--> -->
07.07.2013 | (rsn) - Die erste Bergetappe der diesjährigen Tour hat eigentlich nur den bisherigen Saisonverlauf bestätigt. Chris Froome, Richie Porte und das Team Sky sind kaum zu schlagen. Und das sogar in Abwesenheit von Bradley Wiggins.
Einzig die Tatsache, dass Sky in der 20 Mann starken Gruppe am vorletzten Anstieg, dem Col de Pailheres, nur noch einen Helfer zur Verfügung hatte, gibt der Konkurrenz noch Hoffnung.
Riesig gefreut habe ich mich über das Abschneiden meiner ehemaligen Teamkollegen Bauke Mollema und Laurens ten Dam, die neben Froome und Porte nur noch Alejandro Valverde vor sich dulden mussten.
Morgen wartet die zweite, schwer zu kontrollierende Pyrenäen-Etappe auf das Peleton und für das Team Sky die erste Bewährungsprobe. Ich tippe mal auf Attacken von Igor Anton und Mikel Nieve,die den zahlreichen baskischen Fans am Strassenrand sicher gern einen Etappensieg, oder das Bergtrikot schenken würden.
Ciao
Grischa
(rsn) - Mit seinem Sieg im Dreikampf der Sprintgiganten auf den Champs-Élysées hat Marcel Kittel noch einmal deutlich gemacht, dass er die neue Nummer Eins unter den Sprintern ist. Es war ein toller
(rsn) - Die kurze, aber heftige letzte Bergetappe hat das Gesamtklassement der Tour, zumindest was die Plätze zwei bis fünf angeht, noch einmal ordentlich durcheinandergewirbelt. Der Anstieg nach An
(rsn) - Heute haben ausnahmsweise mal nicht die Beine - wobei die natürlich auch nötig waren -, sondern die bessere Taktik den Zweikampf zwischen Alberto Contador und Chris Froome entschieden. Währ
(rsn) – Angesichts der Überlegenheit von Chris Froome sowohl am Berg als auch im Zeitfahren frage ich mich: „Geht da noch was, oder ist die Tour schon entschieden?" Ich würde sagen, die Wahrsc
(rsn) - Zugegeben, auch langweilige Sprintetappen haben bei dieser Tour de France ihren Reiz, zumal ja fast immer ein Deutscher am Ende die Nase vorn hat. Aber die heutige Flachetappe war ja mal ein r
(rsn) - Heute morgen las ich einen Tweet von Brian Holm, der schrieb, dass heute einmal mehr Dolph Lundgreen, der Gorilla, die Manx Missile und Hulk persönlich um den Tagessieg kämpfen würden. Bei
(rsn) - Nach Marcel Kittel zum Tourauftakt auf Korsika hat heute nun André Greipel für einen deutschen Etappensieg im Massensprint gesorgt. Und ich bin überzeugt davon, dass auch noch John Degenko
(rsn) - Nachdem auf der heutigen und der gestrigen Etappe das ganz große Feuerwerk - zumindest was das Gesamtklassement angeht - ausgeblieben ist, wird es beim morgigen Teamzeitfahren erstmals Zeitab
(rsn) - Der heutige Tour-Auftakt auf dem malerischen Korsika hatte im Finale mehr Spektakel zu bieten , als es dem Veranstalter und sicher auch den Rennfahrern recht war. Nach äußerst langweiligem B
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus