Radsport News stellt die Tour-Teams vor

Argos-Shimano: Doppelter Erfolg mit der Doppelspitze?

Foto zu dem Text "Argos-Shimano: Doppelter Erfolg mit der Doppelspitze?"
Marcel Kittel (Argos-Shimano) | Foto: ROTH

26.06.2013  |  (rsn) - Premiere bei Argos-Shimano: Erstmals treten Marcel Kittel und John Degenkolb gemeinsam bei einer dreiwöchigen Rundfahrt an. Mit einer abgesprochenen Rollenteilung wollen die deutschen Top-Sprinter ihre ersten Tour-Etappensiege einfahren. „Wir fahren auf Tagessiege und haben für dieses Unterfangen den bestmöglichen Kader nominiert", sagte der Sportliche Leiter Christian Guiberteau mit Blick auf die 100. Frankreich-Rundfahrt.

Die Fahrer im Überblick:

Marcel Kittel (25 Jahre / Deutschland / Sprinter): Im Vorjahr war die Tour de France für den Debütanten schon nach einer Woche beendet. Magenprobleme und Knieschmerzen zwangen Kittel zur vorzeitigen Aufgabe. In diesem Jahr will sich der der 25-Jährige rehabilitieren und seinen ersten Etappenerfolg in Frankreich feiern. Kittel zeigte sich zuletzt in herausragender Verfassung, feierte Siege beim Berliner ProRace und auf einer Etappe der Ster ZLM Toer, wodurch er auf elf Saisonsiege kommt. Kittel wird bei Argos-Shimano der Mann für die Flachetappen sein und zählt in den Massensprints zu den Top-Favoriten.

John Degenkolb (24 Jahre / Deutschland / Sprinter): Auf den topografisch anspruchsvolleren Tour-Etappen wird Degenkolb die Kapitänsrolle von seinem Freund Kittel übernehmen. Der Dritte der Deutschen Meisterschaften kam im Frühjahr nur schwer in Schwung, zeigte aber mit seinem Etappenerfolg beim Giro und guten Platzierungen bei der Tour de Suisse ansteigende Form. Die fünf Vuelta-Etappensiege von 2012 wird der Tour-Debütant nicht schaffen. Der 24-Jährige wäre angesichts von Gegnern wie dem Slowaken Peter Sagan schon über einen Tageserfolg glücklich. Zutrauen darf man das Degenkolb allemal - zumal der Frankfurter auch aus einer Ausreißergruppe heraus erfolgreich sein kann.

Tom Veelers (28 Jahre / Niederlande / Sprinter): Egal ob für Kittel oder für Degenkolb - der Niederländer ist bei Argos-Shimano als letzter Anfahrer vorgesehen. Veelers rückte bei der Tour 2012 nach dem Ausfall von Kittel in die Rolle des Sprint-Kapitäns und überzeugte mit einem dritten und vierten Etappenrang. Bei seiner zweiten Teilnahme könnte der 28-Jährige in der dritten Tourwoche aus einer Ausreißergruppe heraus auf Etappenjagd gehen.

Simon Geschke (27 Jahre / Deutschland / Allrounder)
: Der Freiburger ist der wohl beste Bergfahrer im Argos-Aufgebot und soll sich auf den hügeligen und bergigen Etappen in Szene setzen. Bei der Vuelta 2012 zeigte sich Geschke auf schweren Bergetappen zwei Mal als Ausreißer und konnte jeweils unter den besten Zehn ins Ziel kommen. Einen ähnlichen Ritt könnte der Tour-Debütant auch in Frankreich hinlegen. In diesem Jahr waren bis dato der fünfte Gesamtrang bei der Bayern-Rundfahrt und Rang fünf beim Pfeil von Brabant Geschkes beste Platzierungen.

Johannes Fröhlinger (28 Jahre / Deutschland / Allrounder)
: Bei seiner vierten Tour-Teilnahme wird der Freiburger vor allem auf den Flachetappen viel Arbeit verrichten müssen. Der 28-Jährige wird bei Argos-Shimano einer der ersten sein, die sich vor das Feld spannen, um Ausreißer zurückzuholen. Dank seiner großen Erfahrung wird Fröhlinger auch als Capitaine de Route fungieren. Eigene Ambitionen wird der gebürtige Gerolsteiner möglicherweise in der letzten Tour-Woche verfolgen können, wenn die Chance für Ausreißergruppen bekanntlich am größten sind. Dass Fröhlinger einen solchen Coup landen kann, deutete er 2009 mit einem dritten Tour-Etappenplatz in Andorra an.

Roy Curvers (33 Jahre / Niederlande / Allrounder): Mit 33 Jahren ist Curvers der älteste Fahrer im Tour-Aufgebot von Argos-Shimano. Bei seiner zweiten Teilnahme wird der Niederländer gemeinsam mit Fröhlinger versuchen, Ausreißergruppen einzufangen, um so den Sprintkapitänen die Chance auf einen Tagessieg zu ermöglichen. Aber auch in Ausreißergruppen soll sich der Allrounder, der 2011 das Eintagesrennen Hallo-Ingooigem als Solist gewann, zeigen.

Tom Dumoulin (22 Jahre / Niederlande / Zeitfahrer): Bei seiner ersten Tour-Teilnahme soll der jüngste Fahrer im Argos-Aufgebot sich vor allem auf die Zeitfahren konzentrieren. Der 22-Jährige hat sich im Kampf gegen die Uhr enorm verbessert, wie er zuletzt mit Rang drei bei den Niederländischen Meisterschaften und Platz zwei im Zeitfahren der Belgien-Rundfahrt zeigte. Da sich Dumoulin, der  am Sonntag auch im Straßenrennen Zweiter wurde, auch auf hügeligem Terrain wohl fühlt, könnte er sich auch als Ausreißer zeigen. Ansonsten wird der Gesamtfünfte der Belgien-Rundfahrt im Feld viel Tempo bolzen müssen, um für die Sprinter eine Massenankunft zu ermöglichen.

Albert Timmer (28 Jahre / Niederlande / Allrounder): Der 28-Jährige wird vom Team als die unsichtbare Kraft bezeichnet - was durchaus anerkennen gemeint ist. Timmer muss bei seinem zweiten Start Arbeit verrichten, wenn es noch keine Fernseh-Bilder gibt. Für den 28-Jährigen gilt Ähnliches wie etwa für Dumoulin: Auf hügeligem Terrain wird er seine Chance bekommen, in Ausreißergruppen Akzente zu setzen.

Koen de Kort (30 Jahre / Niederlande / Sprinter): Auch der Niederländer, der seine dritte Tour in Angriff nimmt, wird in die direkte Sprintvorbereitung involviert sein. Der 30-Jährige kann zum einen als Tempobolzer seine Stärken als Zeitfahren ausspielen, zum anderen kann de Kort dank seines taktischen Geschicks auch den Sprintzug auf den letzten 1000 Metern so lenken, dass die Kittel oder Degenkolb in die bestmöglichen Position kommen.

Radsport News Einschätzung (Maximum fünf Punkte):

Sprint: 5/5

Etappenjagd: 2/5

Zeitfahren: 1/5

Gesamtwertung: 0/5


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.06.2013Cofidis: Bestätigt Navarro die Vorschusslorbeeren von der Dauphiné?

(rsn) - Mit gleich vier potenziellen Klassement-Kandidaten tritt die Cofidis-Equipe bei der Tour an. Das Problem ist jedoch, dass mit Daniel Navarro bisher nur einer davon mit einer guten Form und ans

29.06.2013Ag2R: Oldie Peraud will es nochmal wissen

(rsn) - Mit einem nur aus Franzosen bestehenden Aufgebot tritt Ag2R bei der 100. Tour de France an. Dabei haben Teamchef Vincent Lavenu und seine Kapitäne vor allem die Gesamtwertung ins Visier genom

29.06.2013Saxo-Tinkoff: Kann es Contador mit Froome aufnehmen?

(rsn) - Alberto Contador tritt zwar mit einer starken Helferriege bei der 100. Tour an. Doch diesmal ist der Spanier nicht der große Favorit, sondern eher der Herausforderer von Christopher Froome (S

29.06.2013Sky: Die Mission heißt Titelverteidigung

(rsn) - Mit Chris Froome als Top-Favoriten tritt das Team Sky bei der 100. Tour de France an. Deshalb wurde das Aufgebot ganz auf den Briten ausgerichtet, der sich über ebenso namhafte wie loyale Tea

29.06.2013FDJ: Madiots Jungs wollen das Vorjahr toppen

(rsn) - Ohne Sieggarant, aber doch mit einer Reihe von erstklassigen Fahrern tritt FDJ bei der 100. Tour de France an. Ob Sprinter Nacer Bouhanni, Klassementfahrer Thibaut Pinot oder Etappenjäger Pie

28.06.2013Astana: Fuglsang soll die Top Ten knacken

(rsn) - Beim Giro d`Italia war das Team Astana mit dem Gesamtsieger Vincenzo Nibali der große Triumphator. Ohne den Italiener geht der kasachische Rennstall mit reduzierten Erwartungen in die Tour

28.06.2013BMC: Evans will´s nochmal wissen

(rsn) – Mit gleich zwei aussichtsreichen Klassementfahrern geht das BMC-Team bei der 100. Tour de France ins Rennen. Der erfahrene Cadel Evans strebt seinen zweiten Tour-Triumph nach 2011 an, der ju

28.06.2013Movistar: Valverde will endlich aufs Treppchen

(rsn) - Als einziges WorldTour-Team konnte  Movistar bei den letzten sieben großen Landesrundfahrten mindestens einen Etappensieg feiern. Über einen achten Erfolg  würde sich Teamchef Eusebio Unz

28.06.2013Vacansoleil-DCM: Angespornt durch die ungewisse Zukunft?

(rsn) – Bei seiner dritten Tour-Teilnahme will das niederländische Vacansoleil-DCM-Team auf (fast) jedem Terrain vorne mitmischen. Drei Sprinter, drei Etappenjäger und drei bergfeste Fahrer bilden

27.06.2013Garmin-Sharp: Wieder für eine Überraschung gut

(rsn) – Jonathan Vaughters ist immer für eine Überraschung gut. Auch in diesem Jahr hat der Garmin-Sharp-Teamchef ein Tour-Aufgebot zusammen gestellt, das man so nicht unbedingt erwartet hätte. N

27.06.2013Europcar: Was plant Monsieur Tour-de-France?

(rsn) - Wie im vergangenen Jahr auch geht die Europcar-Equipe mit den Speerspitzen Thomas Voeckler und Pierre Rolland in die Tour de France. Während Rolland, der beim Critérium du Dauphiné mit auff

27.06.2013Sojasun: Ohne Kapitän in die Mission Etappensieg

(rsn) - Nach dem Weggang von Klassementfahrer Jérome Coppel (zu Cofidis) konzentriert sich die nur aus Franzosen bestehende Mannschaft von Manager Stephane Heulot bei ihrer dritten Tour-Teilnahme auf

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)