--> -->
14.06.2013 | (rsn) – Die gestrige Etappe lief ganz nach unserem Geschmack. Eine Gruppe mit vier Fahrern setzte sich nach einer umkämpften Startphase ab. Da diese Gruppe mit Gregy Rast als bestklassiertem Fahrer mit rund 25 Minuten Rückstand keine Gefahr für uns darstellte, konnten wir hinten einen relativ stressfreien Sommertag genießen.
Unter dem Tempodiktat von Greg van Avermaet und Martin Kohler fuhren wir unter anderem durch die Stadt Zürich, wo uns Tausende Zuschauer erwarteten und anfeuerten.
Es ist schön zu sehen, wie populär die Tour de Suisse in unserem Land ist, und ich denke, mit dem tollen Sieg von Gregy, Martin im Schweizer Meistertrikot an der Spitze des Feldes und dem Gelben Trikot auf meinen Schultern haben wir beste Werbung für unseren Sport machen können!
Euer Mathias
Mathias Frank, Martin Kohler und Michael Schär starten mit ihrem BMC-Team bei der heute beginnenden Tour de Suisse (8. – 16. Juni). In einem gemeinsamen Tagebuch auf Radsport News berichten die drei Schweizer von ihren Erlebnissen und Eindrücken.
Â
(rsn) - Ich komme leider erst etwas spät dazu, den letzten Tagebucheintrag zu dieser Tour de Suisse zu schreiben. Wie man sich sicherlich vorstellen kann ging es bei mir die ganze Woche drunter und d
(rsn) - Endlich scheint die Sonne und Sommergefühle kommen langsam, aber sicher hoch. Das merkt man auch an den Zuschauern, die nun in Scharen am Straßenrand stehen und uns anfeuern. Schon beim Star
(rsn) - Heute fuhren wir in Innertkirchen los und hatten eine relativ lange Neutralisation. Das ganze Feld war ausgesprochen glücklich, dass wir den ersten kleinen Berg hinter dem Rennkommissär bewÃ
(rsn) - Ich habe das Leadertrikot!!! Es ist sicher ein Traum, der in Erfüllung geht. Was es heißt, Leader bei einem solchen Rennen zu sein, wurde mir gestern bewusst: Podium, Dopingkontrolle, Pre
(rsn) - Nicht wie ursprünglich geplant in Quinto erfolgte der Start zur 2. Etappe, sondern bereits im Wallis in Ulrichen. Da der Nufenenpass immer noch wegen Schnee nicht befahrbar ist, wollten die V
(rsn) - Heute (Samstag, d. Red.) wurde die Tour de Suisse in der Sonnenstube der Schweiz, dem Ticino, eingeläutet. Wir fuhren schon früh vom Hotel in Lugano nach Quinto, um auch genügend Zeit für
(rsn) – Mathias Frank, Martin Kohler und Michael Schär starten mit ihrem BMC-Team bei der heute beginnenden Tour de Suisse (8. – 16. Juni). In einem gemeinsamen Tagebuch auf Radsport News bericht
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech