--> -->
10.06.2013 | (rsn) – Das BMC-Team kann mit dem Auftakt der Tour de Suisse zufrieden sein. Doch nicht Kapitän Tejay van Garderen, sondern der als Edelhelfer für den US-Amerikaner vorgesehene Mathias Frank sorgt bisher für die Schlagzeilen. Der 26 Jahre alte Schweizer zeigte am Samstag im Prolog von Quinto eine respektable Leistung und war auf Platz zwölf bester Fahrer seiner Mannschaft.
Am Sonntag legte Frank auf der – allerdings um den gesperrten Nufenenpass verkürzten - ersten Bergetappe noch eine Schippe drauf und erreichte elf Sekunden hinter dem Niederländer Bauke Mollema (Blanco) als Zweiter die Bergankunft in Crans Montana. Im Gesamtklassement fehlen dem Kletterspezialisten ganze fünf Sekunden auf das Gelbe Trikot, das der Australier Cameron Meyer (Orica-GreenEdge) mit letzter Kraft um drei Sekunden vor dem Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp) verteidigen konnte.
Der als Top-Favorit auf den Gesamtsieg gehandelte Van Garderen dagegen, der schon im Zeitfahren deutlichen Rückstand kassierte, konnte gestern auch im Schlussanstieg nicht mit den Besten mithalten und kam mit 40 Sekunden Verspätung ins Ziel. Im Gesamtklassement hat der 24-Jährige bereits 58 Sekunden Rückstand auf Meyer.
„Die Beine sind nicht mehr so gut wie vor ein paar Wochen“, gab der Gewinner der Kalifornien-Rundfahrt nach der Etappe zu. „Aber es ist hier definitiv eine gute Vorbereitung für die Tour de France“, fügte van Garderen mit Blick auf sein großes Saisonziel an. Gut möglich also, dass Frank beim Heimspiel zum Zuge kommt und der etatmäßige Kapitän in die Helferrolle schlüpft. Darauf deuten auch die Aussagen von BMC-Teamchef John Lelangue hin.
„Es ist für uns sehr gut, dass es Mathias auf das Podium geschafft hat. In der Gesamtwertung fehlt nicht viel auf Gelb, es war ein guter Tag“, bilanzierte der Belgier, der auch für van Garderens Zeitverlust eine Erklärung parat hatte: „Tejay kommt aus den Staaten, hat sich dann in Europa etwas ausgeruht und ein Mannschaftszeitfahr-Camp absolviert. Es dauert noch lange bis zur letzten Etappe, es kann noch viel passieren. Aber wir wollen auch auf Mathias schauen, das war ebenso der Plan“, betonte Lelangue.
Frank, der nach mühevollem Saisonstart zuletzt als Vierter der Kalifornien-Rundfahrt Top-Form bewies, beschäftigte sich nach dem Zieleinlauf nicht weiter mit dem knapp verpassten Gelben Trikot. „Ich hatte heute gute Beine und wusste, dass, wenn ich Ryder Hesjedal einholen würde, ich vielleicht das Leadertrikot erobern konnte. Ich fuhr einen Kilometer vor dem Ziel an ihm vorbei, aber mehr ging nicht. Ich bin zufrieden, wie es gelaufen ist", resümierte der Schweizer, der auf bestem Wege ist, seine bisher beste Platzierung bei einer Tour de Suiss – 2011 wurde er Sechster – zu übertreffen.
(rsn) – Am letzten Tag der 77. Tour de Suisse hat Titelverteidiger Rui Costa den Schweizer Mathias Frank (BMC) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt und damit seinen Vorjahreserfolg wiede
(rsn) - Heute Morgen fuhren wir im bezaubernden Engadin los. Für mich ist dies eine der schönsten Regionen der Schweiz. Vor allem im Herbst, wenn man die vielen Mountainbike-Trails genießen kann. A
(rsn) – Mit großem Kampfgeist und einigem Glück hat Mathias Frank (BMC) auf der Königsetappe der Tour de Suisse sein Gelbes Trikot knapp vor Titelverteidiger Rui Costa (Movistar) verteidigt. Zwar
(rsn) - Die Königsetappe war mit 206 Kilometern zugleich auch die längste der diesjährigen Tour de Suisse. Der Start auf der Fähre in Meilen war speziell, dann auch die ersten 60 Kilometer, die wa
(rsn) – Heinrich Haussler (IAM) wird in dieser Saison möglicherweise keine Rennen mehr bestreiten können. Bei einem Sturz auf der gestrigen 6. Etappe der Tour de Suisse zog sich der 29 Jahre alte
(rsn) – Bei der heimischen Norwegen-Rundfahrt vor einem Monat hat Alexander Kristoff (Katusha) gleich drei Etappensiege gefeiert und dabei jeweils den späteren Gesamtsieger Edvald Boasson (Sky) hin
(rsn) – Nach Ryder Hesjedal hat mit Fabian Wegmann ein weiterer Fahrer des Garmin-Sharp-Teams die Tour de Suisse nach einem schweren Sturz aufgeben müssen. Der Deutsche Meister war bereits am Sonnt
(rsn) – Auf der 3. Etappe der Tour de Suisse hat Peter Sagan (Cannondale) wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er unter den Sprinter der wohl mit Abstand beste Kletterer ist. So k
(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp) hat sich bei seinem schweren Sturz auf der 3. Etappe der Tour de Suisse schwere Prellungen und Abschürfungen unter anderem an Hüfte, Schulter, Ellbogen und Knie
(rsn) – Andy Schleck (RadioShack-Leopard) macht im Kampf um seine Form weiterhin kaum Fortschritte. Der Luxemburger wurde auf der 3. Etappe der tour de Suisse im zwölf Kilometer langen Anstieg zu
(rsn) - Peter Sagan (Cannondale) hat die 3. Etappe der 77. Tour de Suisse gewonnen. Der 23 Jahre alte Slowake setzte sich über 203 Kilometer von Montreux nach Meiringen im Sprint einer vierköpfigen
(rsn) - Cameron Meyer (Orica GreenEdge) hat auf der schweren 2. Etappe der Tour de Suisse sein im Auftaktzeitfahren errungenes Gelbes Trikot verteidigt, hat aber nur noch drei Sekunden Vorsprung auf d
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Es sind ohnehin nur elf Frauen, die ob ihres Alters berechtigt sind, in der Wertung um das Weiße Trikot mitzuwirken. Nur wer nach dem 1. Januar 2003 geboren ist, wird für die Nachwuchswert
(rsn) – Die Doppelspitze von AG Insurance – Soudal hat auch nach der 7. Etappe der Tour de France Femmes noch Bestand – dabei sah es zeitweise schlecht aus. Zunächst hatte Kim Le Court im letzt
(rsn) – Nach ihrem Triumph von Ambert hat Maeva Squiban (UAE - ADQ) bei der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) nachgelegt. Die 23-jährige Französin gewann die 7. Etappe über 159,7 Kilometer von Bo
(rsn) – Vortagessiegerin Maeve Squiban (UAE – ADQ) hat auch die 7. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Nach 159 Kilometern zwischen Bourg-en-Bresse nach Chambéry war die Französin erneut
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Nur 24 Stunden nach ihrem Triumph von Ambert hat Maeva Squiban (UAE - ADQ) bei der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) ein weiteres Mal zugeschlagen. Die 23-jährige Französin entschied die
(rsn) - Nur wenige Tagen nach der überraschenden Trennung von Rolf Aldag hat sich Red Bull – Bora – hansgrohe ohne Angabe von Gründen von einem weiteren vorzeitigen Sportlichen Leiter vorzeiti
- Nach einer mehr als dreimonatigen Rennpause wird Cian Uijtdebroeks (Visma - Lease a Bike) bei der Clasica San Sebastian (1.UWT) wieder ins Feld zurückkehren. Der 22-jährige Belgier hatte am 20. A
(rsn) – Am Samstag steht die 44. Clasica San Sebastian (1.UWT) auf dem Programm und wie immer stellt sich die Frage, wie sich die Tourstars es gegen die Profis schlagen werden, die nicht bei der Fra
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Während Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auch am Bonussprint der 6. Etappe der Tour de France voll reinhielten und hinter Ausre