Zeitfahrweltmeister gewinnt erneut Belgien-Rundfahrt

Martin wehrte Gilberts Attacke ab

Foto zu dem Text "Martin wehrte Gilberts Attacke ab"
Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) ist der Gewinner der Belgien-Rundfahrt 2013. | Foto: ROTH

27.05.2013  |  (rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat mit einem souveränen Auftritt auf der letzten Etappe der Belgien-Rundfahrt sein Rotes Trikot verteidigt und beim Heimspiel seines Teams den zweiten Gesamtsieg in Folge gefeiert. Dabei ließ sich der Zeitfahrweltmeister weder vom Ausreißer Luis Leon Sanchez (Blanco) noch von einer Attacke von Weltmeister Philippe Gilbert (BMC) aus der Ruhe bringen.

Der Spanier kam auf dem schweren und verregneten fünften Teilstück über 177 Kilometer mit Start und Ziel in Banneux als Solist ins Ziel und feierte seinen ersten Saisonsieg. Zwischendurch durfte sich Sanchez sogar Hoffnungen auf den Gesamtsieg machen. Gilbert versuchte 20 Kilometer vor dem Ziel bei der zweiten Überquerung der Redoute, Martin abzuhängen und seinen zweiten Gesamtsieg nach 2011 einzufahren.

Doch der 28 Jahre alte Deutsche konnte den Rückstand auf den Belgier auf wenige Sekunden begrenzen und schloss relativ schnell in Begleitung von Francesco Gavazzi (Astana) und Andreas Klöden (RadioShack Leopard) zu Gilbert auf. Der Rückstand auf Sanchez betrug im Ziel nur noch 27 Sekunden.

Im Sprint der Vierergruppe kam Martin hinter Gavazzi, Gilbert und Klöden auf den fünften Platz und behauptete damit einen Vorsprung von 36 Sekunden auf Sanchez, der sich noch vom elften auf den zweiten Rang der Gesamtwertung verbesserte. Gilbert wurde mit 51 Sekunden Rückstand Dritter vor Klöden (+1:18). Der Niederländer Tom Dumoulin (Argos-Shimano), vor der Etappe 40 Sekunden hinter Martin noch Zweiter der Gesamtwertung, fiel auf Platz fünf (+1:30) zurück.

„BMC hat das Rennen heute noch einmal richtig schwer gemacht. Meine Mannschaft hat mich aber wieder perfekt unterstützt. Bis etwa 20 Kilometer vor dem Ziel hatte ich so gut wie nie Wind auf der Brust. So hatte ich dann genug Kraft, um den Angriff von Philippe Gilbert an der Redoute zu parieren“, kommenteriete Martin seinen achten Sieg in diesem Jahr. „Für Mai ist das eine ganz gute Bilanz. Ich bin zufrieden bis hierher“, zog er eine kurze Frühjahrsbilanz..

Auf der mit insgesamt 13 Anstiegen gespickten Schlussetappe ließ BMC bei erneut regnerischem Wetter nichts unversucht, um Martin nochmals in Verlegenheit zu bringen. Gilberts Attacke an der Redoute hatte zwar eine Selektion zur Folge, aber es reichte nicht, um den aufmerksamen Spitzenreiter loszuwerden. „Ich habe gleich gesehen, dass Martin nicht weit genug hinten war. Ich wusste, dass er im Flachen noch stärker ist, weil man das schon im Zeitfahren gesehen hatte“, schilderte Gilbert seinen vergeblichen Angriff.

„Er hat eine richtige Rakete gezündet und erst mal ein Loch gerissen“, lobte Martin seinen Konkurrenten. „Aber ich dachte mir, selbst wenn er mir 20, 30 oder 40 Meter gibt, kann ich den Abstand halten oder ihn einholen. Durch meine Zeitfahrleistung hatte ich Vertrauen in meine Form. Schließlich ist es mir gelungen, ihn einzuholen. Ich bin einfach gleichmäßig meinen Rhythmus gefahren“, nannte er sein Erfolgsrezept.

Die Etappe konnte Martin Sanchez überlassen, weil der Blanco-Profi im Gesamtklassement bereits 1:16 Minuten Rückstand hatte. So krönte der 29-jährige Sanchez seinen ersten Auftritt in dieser Saison mit einem Sieg. Sein Team hatte den vierfachen Tour-Etappengewinner aus dem Rennbetrieb genommen, weil Sanchez einer der Kunden des Dopingarztes Eufemiano Fuentes gewesen sein soll. Auch wenn die Vorwürfe noch nicht geklärt sind, darf der Allrounder aus Murcia nun wieder Rennen bestreiten.

Martin hatte übrigens keine Zeit, seinen Gesamtsieg ausgiebig zu feiern, denn noch am Sonntag machte er sich auf den Weg nach Südfrankreich, wo er mit seinen Teamkollegen auf Korsika die ersten Etappen der Tour de France und in Nizza den Parcours des Teamzeitfahrens der 4. Etappe inspizieren wird. Und am kommenden Sonntag steht Martin beim Critérium du Dauphiné am Start, der Generalprobe zur 100. Frankreich-Rundfahrt.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.05.2013Greipel egalisierte fast seine Rekordbilanz von 2012

(rsn) – André Greipel war bei der diesjährigen Belgien-Rundfahrt fast so erfolgreich wie bei der Ausgabe 2012. Der deutsche Sprinter sicherte sich beim Heimspiel seines Lotto Belisol-Teams zwei Et

26.05.2013Tony Martin gelingt die Titelverteidigung

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) ist bei der Belgien-Rundfahrt die Titelverteidigung gelungen. Der Zeitfahrweltmeister verteidigte auf der entscheidenden 5. Etappe sein Rotes Trikot, da

25.05.2013Iglinskiy verhindert Greipels dritten Sieg

(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der Belgien-Rundfahrt seinen dritten Tagessieg knapp verpasst. Der 30 Jahre alte Deutsche belegte auf der 4. Etappe über 164,3 Kilometer rund um Lacs

25.05.2013Sogar Eddy Merckx war von Tony Martin beeindruckt

(rsn) – Nach dem fünften Zeitfahrsieg der Saison erhielt Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) sogar Gratulatiionen von Eddy Merckx. Die belgische Radsport-Legende saß nämlich im Beglietfahrzeug

25.05.2013Zeitfahr-Niederlage gegen Martin - Cancellara bleibt gelassen

(rsn) – Platz 77 im Zeitfahren der Belgien-Rundfahrt, fast zwei Minuten langsamer als sein großer Konkurrent Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step), der die Etappe überlegen für sich entschied: Un

24.05.2013Martin nach Zeitfahrsieg im Roten Trikot

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat bei der Belgien-Rundfahrt nach der 3. Etappe beste Aussichten auf die Titelverteidigung. Der zweifache Weltmeister gewann am Freitag überlegen das

23.05.2013Greipel trotz Schaltproblemen bei zwei von zwei

(rsn) – Nach seinem Auftaktsieg bei der Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hatte André Greipel in Hinblick auf die schwere Donnerstag-Etappe noch angekündigt. „Die Etappe ist wohl eher was für meine

23.05.2013Greipel feiert zweiten Sieg in Folge

( rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) ist bei der Belgien-Rundfahrt in den Sprints weiter das Maß aller Dinge. Der 30 Jahre alte deutsche entschied am Donnerstag die 2. Etappe über 181 Kilomete

23.05.2013Voeckler von der Trinkflasche zu Fall gebracht

(rsn) - Thomas Voeckler (Europcar) ist einer der Pechvögel des Frühjahrs. Zunächst verpasste der Franzose bei Dwars door Vlaanderen (Kat. 1.1) Ende März um knapp 20 Meter seinen ersten Saisonsieg

22.05.2013Greipel feiert Sieg wie aus dem Lehrbuch

(rsn) - André Greipel (Lotto-Belisol) hat den Auftakt der Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Nach 194 Kilometern von Lochristi nach Knokke-Heist setzte sich der 30-Jährige in einem packenden Be

22.05.2013Tony Martin will zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) tritt als Titelverteidiger bei der heute beginnenden Belgien-Rundfahrt an – doch geplant war sein Start nicht. „Eigentlich stand die Belgien-Rundfah

22.05.2013Gelingt Tony Martin die Titelverteidigung?

(rsn) – Parallel zur Bayern-Rundfahrt startet am Mittwoch die Belgien-Rundfahrt. Mit dabei sind unter anderem die deutschen Stars André Greipel (Lotto-Belisol), Andreas Klöden (Radioshack-Leopard)

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)