Szlakiem Grodòw Piastowskich: Italiener gewinnt 1. Etappe

Rebellin feiert ersten Sieg im CCC Polsat-Trikot

Foto zu dem Text "Rebellin feiert ersten Sieg im CCC Polsat-Trikot"
Davide Rebellin (CCC Polsat) | Foto: ROTH

03.05.2013  |  (rsn) – Davide Rebellin hat beim Heimspiel seines neuen Teams CCC Polsat den ersten Saisonsieg gefeiert. Der 41 Jahre alte Italiener gewann die 1. Etappe der Szlakiem Grodòw Piastowskich (2.1) über 167,8 Kilometer von Swidnica nach Dzierzoniow vor seinem polnischen Teamkollegen Marek Rutkiewicz und übernahm die Führung im Gesamtklassement der viertägigen polnischen Rundfahrt.

Auf den Plätzen drei und vier folgten der Pole Bartosz Huzarski und der Tscheche Jan Barta (beide NetApp-Endura). Bester deutscher Fahrer war Silvio Herklotz (Team Stölting/+0:54) auf Platz neun.

Am polnischen Nationalfeiertag (3. Mai) warteten auf die Fahrer gleich drei Anstiege zum Walim-Pass, dazu mussten sie auch mehrmals den Jugowska- und Sokola-Pass erklimmen. Gleich in der Anfangsphase setzte sich eine fünfköpfige Ausreißergruppe ab, in der die Polen Bartlomiej Matysiak (CCC Polsat) und Marcin Sapa (BDC-MarcPol), der Tscheche Marek Mixa (Dukla Prag) sowie die Deutschen Tino Thömel (NSP Ghost) und Roger Kluge (NetApp-Endura), der gestern das Straßenkriterium in Liegnitz gewann, zu finden waren.

Nur Mixa konnte auf Dauer das Tempo der Fluchtgruppe nicht mitgehen und musste schließlich reißen lassen. Der Vorsprung des Quartetts betrug zwischenzeitlich mehr als neun Minuten. In der Verfolgung versuchte unter anderem Christian Mager (Team Stölting) Druck zu machen, aber die Spitze zog ihren Stiefel kompromisslos durch.

Auch wegen des strömenden Regens konnte das Peloton nicht so richtig Fahrt aufnehmen. Vorne griffen Matysiak, der technische Probleme hatte, und Sapa an. Die Verfolger konnten zwar den Abstand auf 1:30 Minuten. reduzieren, aber niemand wollte die Verantwortung übernehmen. Als letztendlich das Spitzenduo auf dem Walim-Pass eingeholt wurde, attackierte eine sechs Mann starke Gruppe mit Rebellin, Rutikiewicz, Huzarski, Barta, Jiri Hudecki (Bauknecht Author) und Mateusz Taciak (CCC Polsat).

In der Abfahrt ließ sich die Sechsergruppe nicht mehr einfangen. Das Finale gehörte dann der Equipe CCC Polsat, die NetApp-Endura, das ebenfalls mit zwei Fahrern in der Spitze vertreten war, düpierte. Auf den letzten 500 Metern klemmte sich Rebellin an das Hinterrad von Rutkiewicz, der 2012 die Grody-Rundfahrt gewann, um ihn im entscheidenden Moment ihn zu überholen und sich den Sieg zu sichern. Der erfahrene Italiener, der in diesem Jahr bei der Vuelta a Murcia Siebter und bei der Settimana Coppi e Bartali Achter war, übernahm somit die Führung in der Gesamtwertung.

Thömel wird zu der morgigen 3. Etappe – dem Zeitfahren in Polkowice (30 km) – im Trikot des Führenden in der Punktewertung antreten. Nach dem Kampf gegen die Uhr wird am Nachmittag ebenfalls in Polkowice noch eine kurze Flachetappe (95 km) ausgetragen.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)