--> -->
05.05.2013 | (rsn) - Der Tscheche Jan Barta hat dem deutschen Team NetApp-Endura bei der 48. Austragung von Szlakiem Grodòw Piastowskich (Kat. 2.1) den ersten Rundfahrtsieg der Saison beschert. Dem Zeitfahrmeister seines Landes genügte auf der 162 Kilometer langen Schlussetappe von Jawor nach Zlotoryja ein sechster Platz, um seine am Samstag im Einzelzeitfahren errungene Gesamtführung zu behaupten.
„Ich bin sehr glücklich, dass ich dieses Rennen gewonnen habe. In den letzten zwei Tagen mussten wir uns dem Kampf gegen die Mannschaft CCC Polsat stellen. Aber dank meiner tollen Kollegen hat es mit dem Gesamtsieg geklappt“, sagte Barta, der zusätzlich die Punktewertung für sich entschied.
Die 4. Etappe gewann der Italiener Davide Rebellin (CCC Polsat), der seinen zweiten Tagessieg feierte und in der Gesamtwertung Zweiter wurde. Dahinter folgten der Tscheche Alois Kankovsky (ASC Dukla Praha) und der Pole Bartosz Huzarski (NetApp-Endura) auf den Plätzen zwei und drei. Bester Fahrer vom deutschen NSP-Ghost-Team war der Niederländer René Hooghiemster, der Fünfter wurde, sein Teamkollege Jacob Fiedler belegte Rang acht. Stefan Schumacher (Christina Watches) und Christian Mager (Team Stölting) auf den Plätzen zehn und elf komplettierten das gute Abschneiden der Deutschen am Schlusstag, an dem aber vor allem das Team NetApp-Endura allen Grund zur Freude hatte.
„Mit diesem Erfolg können wir rundum zufrieden sein. Das Lob verdient aber nicht nur Jan für seine sehr gute Leistung, sondern das gesamte Team. Das war eine tolle Rundfahrt von allen", lobte NetApp-Enduras Sportlicher Leiter Enrico Poitschke seine Fahrer.
Auf der Abschlussetappe, auf der das Peloton die Anstiege zu Kapela und Podgórki bewältigen musste, kam es zu vielen Ausreißversuchen. Ihr Glück in der Flucht suchten die Polen Jacek Morajko, Adrian Kurek (beide CCC Polsat), Lukasz Bodnar (BGZ Team), Robert Radosz (BDC-MarcPol) und der Tscheche Jiri Polnicky (Dukla Prag).
Die fünfköpfige Spitzengruppe arbeitete lange Zeit sehr gut zusammen, aber auf dem ersten der insgesamt drei Podgórki-Anstiege begann die restliche Mannschaft von CCC Polsat, das Tempo zu erhöhen und anzugreifen, um den Druck auf Barta auszuüben. Der Kapitän von NetApp-Endura kam allerdings nicht Bedrängnis, zumal er sich auf seine Teamkollegen verlassen konnte, die das Rennen unter Kontrolle hatten.
Vor der letzten Kletterpartie zu Podgórki fuhr das Feld noch mehr oder weniger kompakt zusammen. Dann setzten sich die beiden jungen Polen Lukasz Wisniowski (Etixx-Ihned) und Pawel Bernas (BDC-MarcPol) von ihren Konkurrenten ab. Das Duo konnte in der Abfahrt Richtung Zlotoryja einen kleinen Vorsprung herausfahren. Zwei Kilometer vor dem Ziel wurden sie allerdings wieder eingeholt, über den Tageserfolg entschied schließlich ein Massenspurt aus einem in die Länge gezogenen Peloton.
Den Sieg holte sich Rebellin, Barta belegte Platz sechs und in der Gesamtwertung konnte er auf den zweitplatzierten Italiener einen Vorsprung von 12 Sekunden behaupten. Dritter in der Endabrechnung wurde Mateusz Taciak (CCC Polsat / + 0:18). Bester Deutscher war Stefan Schumacher (Christina Watches), der die polnische Rundfahrt auf dem sechsten Rang beendete (+ 1.31 Min.).
Das orangefarbene Trikot in der Bergwertung holte sich Bartlomiej Matysiak (CCC Polsat), bester Jungprofi wurde Silvio Herklotz (Team Stölting) vor den beiden Österreichern Patrick Konrad (Etixx-Ihned) und Gregor Mühlberger (Tirol Cycling Team).
(rsn) - Jan Barta (NetApp-Endura) hat beste Chancen, die 48. Auflage der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich ( 2.1) zu gewinnen. Der 28-jährige Tscheche übernahm nach dem Zeitfahren i
(rsn) – Der Tschechische Zeitfahrmeister Jan Barta hat auf der 2. Etappe der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodòw Piastowskich (2.1) seinem NetApp-Endura-Team den zweiten Saisonsieg beschert. Der 2
(rsn) – Davide Rebellin hat beim Heimspiel seines neuen Teams CCC Polsat den ersten Saisonsieg gefeiert. Der 41 Jahre alte Italiener gewann die 1. Etappe der Szlakiem Grodòw Piastowskich (2.1) üb
(rsn) - NetApp-Endura hat bei der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich (Kat. 2.1) einen Auftakt nach Maß hingelegt. Im Straßenkriterium in Liegnitz, mit dem das Rennen traditionellerw
(rsn) – Mit dem Straßenkriterium in Liegnitz, dessen Ergebnisse in die Gesamtwertung nicht eingehen werden, beginnt am Donnerstag die polnische Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich (12. – 5. M
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic