37. Giro del Trentino: Poitschke glaubt an Aufholjagd

Für NetApp-Endura „ist es optimal gelaufen“

Foto zu dem Text "Für NetApp-Endura „ist es optimal gelaufen“"
Team NetApp-Endura | Foto: ROTH

16.04.2013  |  (rsn) – „Letztes Jahr hatten wir etwas Pech mit mehreren Defekten, so dass es nur für Rang acht reichte. Dieses Jahr hoffen wir auf mehr.“ Mit dieser Maßgabe von Sportdirektor Enrico Poitschke ging die deutsche NetApp-Endura-Equipe ins 14 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren des Giro del Trentino.

Bartosz Huzarski, Leopold König und Co. standen im österreichischen Lienz zwar als auf dem Papier unterlegenes Pro-Continental-Team neben sechs WorldTour-Mannschaften am Start, doch das sollte sie nicht beeindrucken. Und das tat es auch nicht.

24 Stunden nach seiner ambitionierten Zielvorgabe war Poitschke „rundherum zufrieden mit dem Rennverlauf und auch der Platzierung“ – der vierte Platz mit 24 Sekunden Rückstand auf Sieger Sky und nur elf Sekunden hinter dem Zweitplatzierten Astana-Team war herausgesprungen. „Es war ein sehr gutes Rennen“, freute sich der 43-jährige Sportdirektor. „Jeder hat sein Bestes gegeben und es gab keine Fehler. Damit ist es heute optimal gelaufen.“

Noch besser hätte der Auftakt der Trentino-Rundfahrt nur in Erinnerung bleiben können, wenn am Vormittag der Sprung in die achtköpfige Spitzengruppe gelungen wäre, die mit überraschend großem Vorsprung ins Ziel kam und nun das Hauptziel des NetApp-Teams zu gefährden droht. Denn neben einer guten Leistung im Mannschaftszeitfahren schielte Poitschke vor dem Start mit Huzarski und König auch auf ein gutes Ergebnis im Gesamtklassement.

Nun aber müssen zunächst einige Minuten aufgeholt werden, um acht unnötig weit enteilte Kontrahenten wieder einzufangen. „Sechs Minuten Vorsprung in der Gesamtwertung sind schon eine Menge. Aber normalerweise müsste der Rückstand bei den zwei sehr schweren Bergankünften aufholbar sein“, glaubt Poitschke.

Während sich seine Mannschaft im Vorjahr im Trentino noch auf den Giro d’Italia vorbereitete, geht es diesmal um das Einfahren von Ergebnissen. Und das könnte an den drei anstehenden Tagen im Gebirge der große Vorteil der starken Kletterer König und Huzarski sein. Denn während die Konkurrenz zwei Wochen vor dem Giro d’Italia aufpassen muss, sich nicht vorzeitig zu verheizen, dürfen die NetApp-Endura-Fahrer Vollgas geben.

Was das dann auf dem Asphalt bedeutet, dürfen sie am Mittwoch auf 224,8 Kilometern zwischen Sillian und Vetriolo Terme zeigen – der Königsetappe der Rundfahrt mit einem 15 Kilometer langen und 7,6 Prozent steilen Schlussanstieg.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.04.2013Nibali setzt ein Zeichen

(rsn) - In den steilen Rampen hinauf nach Sega di Ala in 1.239 Metern Höhe setzte Vincenzo Nibali zum Abschluss des 37. Giro del Trentino ein deutliches Zeichen. Nach mehreren Attacken im 14 Kilomete

19.04.2013Nibali gewinnt 37. Giro del Trentino

(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum Abschluss des 37. Giro del Trentino (2.HC) eine Demonstration seiner Stärke abgeliefert und sich auf der Schlussetappe über 166,8 Kilometer von Arco zur

18.04.2013Santaromita rettet die BMC-Bilanz

(rsn) - Ivan Santaromita hat auf der 3. Etappe des Giro del Trentino erstmals seit gut drei Jahren wieder ein Radrennen gewonnen. Dem Italiener gelang am Donnerstag auch der erste Sieg im Trikot seine

18.04.2013Santaromita gewinnt italienischen Dreikampf

(rsn) – Mit einem rein italienischen Podium ist die 3. Etappe des 37. Giro del Trentino zu Ende gegangen. Im Sprint einer dreiköpfigen Ausreißergruppe setzte sich nach 176,1 Kilometern von Pergine

17.04.2013Knees motivierte Siutsou zur Attacke

(rsn) – Auch am zweiten Tag der Trentio-Rundfahrt hatte Team Sky Grund zum Jubel. Gewannen Bradley Wiggins & Co. gestern das Zeitfahren der zweiten Halbetappe, so entschied am Mittwoch der Weißruss

17.04.2013Siutsou gelingt der nächste Sky-Coup

(rsn) – Konstantin Siutosu (Sky) hat die 2. Etappe des 37. Giro del Trentino (2.HC) über 224 Kilometer von Sillian zur Bergankunft in Vetriolo Terme gewonnen und erstmals nach knapp zwei Jahren wie

16.04.2013BMC: Kraft im falschen Moment gespart

(rsn) – Nachdem BMC im vergangenen Jahr das Teamzeitfahren des Giro del Trentino noch gewinnen konnte, langte es diesmal nur zu Rang neun – eigentlich ein indiskutables Ergebnis für das mit guten

16.04.2013MTN-Qhubeka überrascht auch beim Giro del Trentino

(rsn) - Jacques Janse van Rensburg hat MTN-Qhubeka ein weiteres Spitzenergebnis beschert – auch wenn es sich dabei zunächst um nicht mehr als eine Momentaufnahme handelt. Der 25 Jahre alte Südafri

16.04.2013Sky siegt im Teamzeitfahren, NetApp-Endura Vierter

(rsn) – Das britische Team Sky um Tour-de-France-Sieger Bradley Wiggins hat das Mannschaftszeitfahren der Etappe 1b beim 37. Giro del Trentino gewonnen. Die derzeit wohl beste Mannschaft der Welt

16.04.2013Favoriten schenken Bouet die Etappe und viel Zeit

(rsn) - Der Giro del Trentino (2.HC) hat mit einer großen Überraschung begonnen. Auf der ersten Halbetappe rund um Lienz setzte sich am Mittag der Franzose Maxime Bout (Ag2r) nach 128 Kilometern i

16.04.2013Giro-Generalprobe in Bestbesetzung

(rsn) – Mit einem prominent besetzten Starterfeld wartet der am heutigen Dienstag beginnende 37. Giro del Trentino (16. – 19. April / 2.HC) auf. Die Generalprobe für den Giro d’Italia führt au

13.04.2013Giro del Trentino: Pinotti kehrt nach zweimonatiger Pause zurück

(rsn) – Nach einer zweimonatigen Rennpause kehrt der Italiener Marco Pinotti beim am Dienstag beginnenden Giro del Trentino wieder ins Renngeschehen zurück. Der BMC-Profi hatte sich beim Sturz im

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)