--> -->
16.04.2013 | (rsn) - Der Giro del Trentino (2.HC) hat mit einer großen Überraschung begonnen. Auf der ersten Halbetappe rund um Lienz setzte sich am Mittag der Franzose Maxime Bout (Ag2r) nach 128 Kilometern im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe vor Josef Cerny (CCC Polsat Polkowice) aus Tschechien und dem Kolumbianer Michael Rodriguez (Colombia) durch. Die drei Ausreißer brachten 6:51 Minuten Vorsprung auf das Hauptfeld mit allen Favoriten ins Ziel und gelten nun auch als Top-Favoriten auf den Gesamtsieg bei der viertägigen Rundfahrt.
„Es ist wirklich unglaublich. Eigentlich wollte ich gar nicht in die Ausreißergruppe, sondern es eher ruhig angehen lassen. Aber als wir dann etwas Vorsprung hatten, dachte ich, dass ich vielleicht gewinnen könnte“, so Bouet über den unverhofften Sieg.
Bouet, Cerny und Rodriguez profitierten davon, dass eine achtköpfige Spitzengruppe vom Feld weggelassen und nur halbherzig verfolgt wurde. Als ihr Vorsprung 48 Kilometer vor Schluss noch immer knapp neun Minuten betrug, schien das Rennen entschieden. Aus dieser Gruppe belegten schließlich Nicola Dal Santo (Ceramica Flaminia) aus Italien, Enzo Josue Moyano (Caja Rural) aus Argentinien, der Russe Pavel Kochetkov (Rusvelo), MTN-Qhubekas Jacques Janse Van Rensburg aus Südafrika und der Chinese Gang Xu (Champion System) die Plätze vier bis acht. Den Sprint des Hauptfeldes gewann der Italiener Enrico Battaglin (CSF Inox) vor Leonardo Duque (Colombia) aus Kolumbien.
Am einzigen Anstieg des Tages, dem 20 Kilometer vor dem Ziel gelegenen Iselsberg, setzte Rodriguez schließlich aus der Spitzengruppe heraus die vorentscheidende Attacke, die die Gruppe sprengte, und sicherte sich so den Bergpreis. Bouet und Cerny blieben jedoch auf Tuchfühlung und kamen in der Abfahrt wieder an den Südamerikaner heran.
Cerny versuchte dann rund sechs Kilometer vor dem Ziel ebenfalls, seine Begleiter abzuhängen, kam aber nicht richtig weg, und so endete das Teilstück mit einem Sprint der drei Spitzenreiter, den Bouet schließlich für sich entschied. „Die beiden waren an meinem Hinterrad. Das hat es etwas schwierig gemacht, aber ich war zuversichtlich, dass ich es trotzdem schaffen würde“, schilderte Bouet den Endspurt.
Im Ziel feierte er mit dem Daumen im Mund, um seine Frau zu grüßen, die im August das gemeinsame Kind erwartet. „Wir werden sie Victoria nennen“, so Bouet. Am Nachmittag steht in Lienz auf der Etappe 1b ein 14 Kilometer langes Mannschaftszeitfahren an, und die richtig schweren Bergetappen folgen erst am Mittwoch, Donnerstag und Freitag. Trotzdem könnte auf den Teilerfolg von Lienz am Ende der Woche für Bouet ein großer Gesamtsieg folgen, denn es dürfte sehr schwer für die großen Favoriten werden, knapp sieben Minuten auf einen in Top-Form fahrenden Bouet gut zu machen.
19.04.2013Nibali setzt ein Zeichen(rsn) - In den steilen Rampen hinauf nach Sega di Ala in 1.239 Metern Höhe setzte Vincenzo Nibali zum Abschluss des 37. Giro del Trentino ein deutliches Zeichen. Nach mehreren Attacken im 14 Kilomete
19.04.2013Nibali gewinnt 37. Giro del Trentino(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum Abschluss des 37. Giro del Trentino (2.HC) eine Demonstration seiner Stärke abgeliefert und sich auf der Schlussetappe über 166,8 Kilometer von Arco zur
18.04.2013Santaromita rettet die BMC-Bilanz(rsn) - Ivan Santaromita hat auf der 3. Etappe des Giro del Trentino erstmals seit gut drei Jahren wieder ein Radrennen gewonnen. Dem Italiener gelang am Donnerstag auch der erste Sieg im Trikot seine
18.04.2013Santaromita gewinnt italienischen Dreikampf(rsn) – Mit einem rein italienischen Podium ist die 3. Etappe des 37. Giro del Trentino zu Ende gegangen. Im Sprint einer dreiköpfigen Ausreißergruppe setzte sich nach 176,1 Kilometern von Pergine
17.04.2013Knees motivierte Siutsou zur Attacke(rsn) – Auch am zweiten Tag der Trentio-Rundfahrt hatte Team Sky Grund zum Jubel. Gewannen Bradley Wiggins & Co. gestern das Zeitfahren der zweiten Halbetappe, so entschied am Mittwoch der Weißruss
17.04.2013Siutsou gelingt der nächste Sky-Coup(rsn) – Konstantin Siutosu (Sky) hat die 2. Etappe des 37. Giro del Trentino (2.HC) über 224 Kilometer von Sillian zur Bergankunft in Vetriolo Terme gewonnen und erstmals nach knapp zwei Jahren wie
16.04.2013BMC: Kraft im falschen Moment gespart(rsn) – Nachdem BMC im vergangenen Jahr das Teamzeitfahren des Giro del Trentino noch gewinnen konnte, langte es diesmal nur zu Rang neun – eigentlich ein indiskutables Ergebnis für das mit guten
16.04.2013Für NetApp-Endura „ist es optimal gelaufen“(rsn) – „Letztes Jahr hatten wir etwas Pech mit mehreren Defekten, so dass es nur für Rang acht reichte. Dieses Jahr hoffen wir auf mehr.“ Mit dieser Maßgabe von Sportdirektor Enrico Poitsch
16.04.2013MTN-Qhubeka überrascht auch beim Giro del Trentino(rsn) - Jacques Janse van Rensburg hat MTN-Qhubeka ein weiteres Spitzenergebnis beschert – auch wenn es sich dabei zunächst um nicht mehr als eine Momentaufnahme handelt. Der 25 Jahre alte Südafri
16.04.2013Sky siegt im Teamzeitfahren, NetApp-Endura Vierter(rsn) – Das britische Team Sky um Tour-de-France-Sieger Bradley Wiggins hat das Mannschaftszeitfahren der Etappe 1b beim 37. Giro del Trentino gewonnen. Die derzeit wohl beste Mannschaft der Welt
16.04.2013Giro-Generalprobe in Bestbesetzung(rsn) – Mit einem prominent besetzten Starterfeld wartet der am heutigen Dienstag beginnende 37. Giro del Trentino (16. – 19. April / 2.HC) auf. Die Generalprobe für den Giro d’Italia führt au
13.04.2013Giro del Trentino: Pinotti kehrt nach zweimonatiger Pause zurück(rsn) – Nach einer zweimonatigen Rennpause kehrt der Italiener Marco Pinotti beim am Dienstag beginnenden Giro del Trentino wieder ins Renngeschehen zurück. Der BMC-Profi hatte sich beim Sturz im
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh