Italiener hat sein Training umgestellt

Pozzato: Mit weniger Kraft zum ersten Ronde-Sieg?

Foto zu dem Text "Pozzato: Mit weniger Kraft zum ersten Ronde-Sieg?"
Filippo Pozzato (Lampre-Merida) | Foto: ROTH

30.03.2013  |  (rsn) - Immer wieder galt Filippo Pozzato in den vergangenen Jahren als einer der Top-Favoriten auf den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt. Doch für den Italiener, der inzwischen für Lampre-Merida fährt, hat sich dieser Traum nie erfüllt. In diesem Jahr will er erneut angreifen, und hat dafür auch seine Vorbereitung umgestellt.

„Ich habe in diesem Winter das Training im Kraftraum komplett weggelassen und werde damit erst nach den Klassikern anfangen“, verrät Pozzato. „Vielleicht habe ich deshalb jetzt etwas weniger Kraft, aber dafür sicher mehr Widerstandsfähigkeit.“

Und auch wenn das veränderte Training bislang nicht die erhofften Rennergebnisse einbrachte und Pozzato bei Mailand-San Remo auf den letzten Kilometern nicht mehr bei Peter Sagan (Cannondale), Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) und Gerald Ciolek (MTN Qhubeka) mithalten konnte, der Italiener kam mit großem Selbstbewusstsein aus dem Winter. „Letztes Jahr habe ich mir im Februar das Schlüsselbein gebrochen“, erinnert er sich. „Dieses Jahr ist mir das erspart geblieben. Darum denke ich, dass ich mich mit den Besten messen kann.“ Immerhin sei er auch im letzten Jahr trotz der Verletzung hinter Tom Boonen (Omega Pharma - Quick-Step) Zweiter geworden.

Die knappe Niederlage gegen Boonen im Sprint eines Spitzen-Trios, dem auch sein Landsmann Alessandro Ballan (BMC) angehörte, hat Pozzato nicht vergessen. „Es war in erster Linie mein Fehler, dass ich verloren habe. Ich habe am Ende einfach zu lange gewartet und konnte dann nichts mehr entgegensetzen, weil Boonen explosiver war“, sagt der 31-Jährige.

Dass er diesen taktischen Fehler beging, ärgert Pozzato noch immer. Denn eigentlich ist der Italiener in Sachen Nord-Klassiker genauso gut ausgebildet, wie sein ewiger Kontrahent. Auch Pozzato lernte die wichtigen Kniffe für Flandern und Roubaix bei Quick Step. „Wenn man bei so einer Mannschaft angestellt ist, dann lernt man sehr gut, wie man sich mental und physisch auf diese Rennen vorbereiten muss“, sagt er. „Man versteht, wie man sie fahren muss - wann man angreift und wann nicht.“

Pozzato lobt die belgische Mannschaft in höchsten Tönen und betont, dass er sie 2007 nur aus einem Grund verlassen habe: „Ich habe gespürt, dass ich selbst bereit bin, in Flandern zu gewinnen. Aber bei Quick Step musste ich natürlich für Boonen arbeiten.“ Nun geht er erneut als einer der größten Kontrahenten des Titelverteidigers an den Start und will endlich seinem großen Idol nacheifern: Johan Museeuw.

„Er hat drei Mal gewonnen und Geschichte geschrieben“, begeistert sich Pozzato für den Belgier und gibt sich dann ganz demütig. Mit Museeuw messen? Das käme Pozzato nicht in den Sinn. „Ich muss erst überhaupt einmal in Flandern gewinnen, bevor ich über Geschichts-Schreibung nachdenken kann.“ Der 31. März 2013 soll der Tag sein, um mit dem Nachdenken endlich anzufangen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.04.2013Cancellara gelingt das gleiche Kunststück wie Boonen

Roubaix (dpa) - Der Schweizer Fabian Cancellara hat mit seinen Siegen bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix zum zweiten Mal in seiner Karriere nach 2010 das Klassiker-Double geschafft.

04.04.2013Nach Sturz in Flandern: Rippenbruch bei Boonen diagnostiziert

(rsn) - Tom Boonen (Omega Pharma - Quick-Step) hat sich bei seinem Sturz am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt eine Rippe gebrochen. Das hat nach Angaben seines Teams eine Röntenuntersuchung am Donne

02.04.2013Sagan entschuldigt bei Hostess sich für Po-Zwicker

Brüssel (dpa) - Peter Sagan (Cannondale) hat sich am Dienstag für sein anzügliches Verhalten gegenüber einer Hostess nach der Flandern-Rundfahrt entschuldigt. Der Zweitplatzierte hatte

01.04.2013Lefevere: „Ein Team fährt auf dem Niveau seines Kapitäns"

(rsn) – Mit großen Erwartungen war Omega Pharma-Quick-Step in die 97. Flandern-Rundfahrt gegangen. Auch wenn Kapitän Tom Boonen nach eignen Worten nicht in Bestform war, traute Teamchef Patrick Le

01.04.2013Cancellara wie von einer Last befreit

Oudenaarde (dpa/rsn) - Fabian Cancellara richtete nach seinem eindrucksvollen Triumph eine Art Entschuldigung an das belgische Publikum. „Das ist nicht das, was sich Flandern zu Ostern gewünscht ha

01.04.2013Haussler: Späte Attacke vom Wind verweht

(rsn) – Auch wenn Heinrich Haussler (IAM Cycling) als Sechster das Podium  der Flandern-Rundfahrt verpasst hat, so zeigte der Australier erneut eine starke Leistung und fuhr nach Platz vier bei Gen

01.04.2013Team Sky: Eine enttäuschende Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Das Team Sky ging zwar nicht als Topfavorit in die 97. Flandern-Rundfahrt, dennoch gehörte die britische Mannschaft neben Omega Pharma Quick-Step zu den großen Geschlagenen. Mit dem Norweg

01.04.2013Degenkolb: Flandern-Effekt in Roubaix?

(rsn) – Eine Top-Ten-Platzierung war das Ziel – und das hat John Degenkolb (Argos-Shimano) bei der 97. Flandern-Rundfahrt erreicht. Neunter wurde der Erfurter beim Frühjahrsklassiker nach 256,5 K

31.03.2013Roelandts krönt beeindruckenden Lotto-Auftritt

(rsn) – Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) war bei der 97. Austragung der Flandern-Rundfahrt der Mann des Tages. Die beste Teamleistung zeigte aber sicherlich Lotto Belisol um den drittplatziert

31.03.2013Sagan: Po-Zwicker vor lauter Übermut

(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) war auch mit dem zweiten Platz bei der Flandern-Rundfahrt sehr glücklich. Das zeigte der Slowake bereits beim Überqueren der Ziellinie, wo er zwar fast anderthal

31.03.2013Cancellara schafft den Sieg mit Ansage

(rsn) – Es war ein Sieg mit Ansage, den Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) am Sonntagnachmittag in Oudenaarde einfuhr. Und obwohl sich alle Konkurrenten des Schweizers ausrechnen konnten, an we

31.03.2013Cancellara triumphiert in Oudenaarde als Solist

(rsn) – Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) hat zum zweiten Mal nach 2010 die Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der 32 Jahre alte Schweizer feierte bei seiner elften Teilnahme am Sonntag bei der 97.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)