--> -->
26.03.2013 | (rsn) – Die heute beginnenden Driedaagse De Panne - Koksijde (26 – 28. März / 2.HC) leiten die heiße Phase der Vorbereitung auf die Flandern-Rundfahrt am kommenden Sonntag ein. Die dreitägige Rundfahrt beinhaltet wieder drei Etappen und ein abschließendes Zeitfahren, das über den Gesamtsieg entscheiden wird. Diesmal stehen 23 Mannschaften am Start, darunter zehn aus der WorldTour. Mit dabei ist auch der deutsche Zweitdivisionär NetApp-Endura.
Die Strecke: Die Auftaktetappe von Middeelkerke nach Zottegem weist 13 Hellingen auf, darunter auch einige, die am Ostersonntag im Programm der „Ronde“ stehen. Zehn der Anstiege warten auf den beiden Zielrunden auf die Fahrer. Der letzte, der Eikenmolen, muss rund zehn Kilometer vor dem Ziel bewältigt werden. Die 2. Etappe von Oudenaarde von Koksijde ist zwar einige Kilometer länger, dafür mit nur sechs Hellingen von deutlich leichterem Profil – vom letzten, dem Sulferberg, sind es noch gut 80 Kilometer bis ins Ziel. Deshalb dürfte dieses Teilstück ebenso im Massensprint entschieden werden wie am Donnerstagmittag die Flachetappe um De Panne herum. Am Nachmittag entscheidet das 14,75 Kilometer lange Einzelzeitfahren dann wie auch in den vergangenen Jahren über den Gesamtsieg.
Die Favoriten: Titelverteidiger Sylvain Chavanel (Omega Pharma-Quick-Step) hat ebenso gute Karten im Kampf um den Gesamtsieg wie sein niederländischer Teamkollege Niki Terpstra – Fünfter der letztjährigen Ausgabe - und dessen Landsmann Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM), der in den vergangenen beiden Jahren jeweils den zweiten Platz belegte. Zum Favoritenkreis zählen zudem der Australier Luke Durbridge (Orica-GreenEdge) und der Ukrainer Andrej Grivko (Astana).
Die Sprinterfraktion ist diesmal erstklassig besetzt. Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) wird im ersten Einsatz nach seinem Mailand-San Remo-Triumph auf Gent-Wevelgem-Sieger Peter Sagan (Cannondale), den Briten Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) sowie auf seine Landsleute André Greipel (Lotto Belisol) und Marcel Kittel (Argos-Shimano) treffen. Kittel gewann im vergangenen Jahr ebenso eine Etappe wie Sagan und der Norweger Alexander Kristoff (Katusha), der auch diesmal dabei sein wird. Der Belgier Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) steht trotz seines Sturzes bei Gent-Wevelgem am Start, allerdings ist fraglich, ob der 32-Jährige in die Sprintentscheidungen eingreifen wird.
Aber auch die Italiener Elia Viviani (Cannondale), Andrea Guardini (Astana), Danilo Napolitano (Accent jobs), Sacha Modolo (Bardiani Valvole), Roberto Ferrari (Lampre-Merida), Francesco Chicchi und Oscar Gatto (beide Vini Fantini)), der Belgier Michael Van Staeyen (Topsport Vlaanderen), der Australier Leigh Howard, der Litauer Aidis Kruopis (beide Orica-GreenEdge), der Franzose Romain Feillu (Vacansoleil-DCM) sowie das deutsch-österreichische NetApp-Endura-Duo Roger Kluge und Daniel Schorn rechnen sich einiges aus.
Später mehr
Die Etappen:Die Teams: Argos-Shimano, Astana, Cannondale, FDJ, Lampre-Merida, Lotto Belisol, Katusha, Omega Pharma-Quick-Step, Orica-GreenEdge, Vacansoleil-DCM, Europcar, Topsport Vlaanderen, Accent Jobs-Wanty, Crelan-Euphony, Vini Fantini, Bardiani Valvole – CSF Inox, Champion System, NetApp-Endura, United Healthcare, RusVelo, MTN-Qhubeka, Team 3M, An Post-Chainreaction
Wir übertragen alle vier Etappen der Drei Tage von De Panne in unserem LIVE Ticker. Den Link dazu finden Sie unten.
(rsn) - Gegen Sylvain Chavanel (Omega Pharma - Quick-Step) ist im belgischen De Panne kein Kraut gewachsen. Der Franzose hat nach seinem Triumph 2012 auch die diesjährige Ausgabe der Drei Tage von De
(rsn) - Sylvain Chavanel (Omega Pharma - Quick-Step) hat in souveräner Manier seinen Titel bei den Drei Tagen von De Panne verteidigt. Der Franzose gewann das 14,75 Kilometer lange Abschlusszeitfahre
(rsn) - Geschichte wiederholt sich: Wie schon im Vorjahr hat Alexander Kristoff (Katusha) auch diesmal die Halbetappe 3a am dritten Tag der Drei Tage von De Panne für sich entschieden und startet dad
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat in De Panne die Etappe 3a der Drei Tage von De Panne gewonnen und damit die Gesamtführung der Rundfahrt in West-Flandern übernommen. Der Norweger setzte sich
(rsn) - Die Drei Tage von De Panne gelten gemeinhin als gutes Vorbereitungsrennen für die Flandern-Rundfahrt. Doch in der Praxis scheint das Rennen nun doch etwas zu nah am großen Klassiker zu liege
(rsn) - Platz zwölf, das Resultat der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne, machte André Greipel alles andere als glücklich. Der deutsche Sprinter vom Team Lotto-Belisol hatte im Massensprint von K
(rsn) - 14:53 Minuten auf der 1. Etappe und 9:28 Minuten am Tag danach in Koksijde - das waren die Rückstände, mit denen Marcel Kittel die ersten beiden Etappen der Drei Tage von De Panne beendete.
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI erkennt das Abkommen nicht an, das der Niederländische Radsportverband, die Nationale Anti-Doping-Agentur und die drei heimischen WorldTour-Teams abgeschlossen ha
(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat auf der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne seinen siebten Saisonerfolg eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite ließ über 204 Kilometer von Oudenaa
(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat auf der 2. Etappe der Drei Tage von De Panne seinen siebten Saisonerfolg eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite ließ über 207 Kilometer von Oudena
(rsn) – Nicht nur mit seinem Sieg zum Auftakt der Drei Tage von De Panne, sondern auch mit seinem Auftritt im Finale der 1. Etappe hat Peter Sagan (Cannondale) seinen Status als Favorit für die am
(rsn) – Auch wenn es zum am Ende nicht zum Sieg langte, konnte Omega Pharma - Quick-Step mit dem Auftakt der Drei Tage von De Panne zufrieden sein. Doch es waren nicht die beiden Sprinter Tom Boonen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege