71. Paris-Nizza: Franzose gewinnt den Prolog

Gaudin auf den Spuren von Brochard

Foto zu dem Text "Gaudin auf den Spuren von Brochard"
Damien Gaudin (Europcar) trögt nach seinem Sieg im Prolog das Gelbe Trikot bei Paris-Nizza. | Foto: ROTH

03.03.2013  |  (rsn) - Nach 13 Jahren hat es bei Paris-Nizza wieder einen einheimischen Auftaktsieger gegeben. Bei der 71. Auflage der Fernfahrt gewann der Franzose Damien Gaudin (Europcar) am Sonntag überraschend den 2,9 Kilometer langen Prolog durch Houilles und trat damit in die Fußstapfen von Laurent Brochard, der im Jahr 2000 das Auftaktzeitfahren hatte für sich entscheiden können.

Das starke Abschneiden der Franzosen komplettierten Sylvain Chavanel (Omega Pharma Quickstep/+0:01) und Geoffroy Soupe (FDJ/+0:02) auf den Plätzen zwei und fünf. Dazwischen platzierten sich der niederländische Vorjahreszweite Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM/+0:01) und sein Landsmann Wilco Keldermann (Blanco/+0:02) auf den Rängen drei und vier.

„Das ist Wahnsinn, mein erster Sieg als Profi. Darauf habe ich sechs Jahre gewartet", kommentierte Gaudin den bisher größten Erfolg seiner Karriere. Und sein sportlicher Leiter Ismael Mottier ergänzte. „Heute kam alles Gute zusammen. Perfektes Wetter, ein kurzer Kurs mit einigen Kurven, perfekt für einen Bahnfahrer. Und außerdem lieferten Damien einen titanenhafte Leistung ab. Die hat es auch gebraucht, um etwa einen Chavanel und einen Westra schlagen zu können. Vor dem Rennen hatten wir mit den Top Fünf geliebäugelt. Wir wussten, dass er dazu die Fähigkeit hat."

„Ich bin mit meinem Rennen zufrieden“, sagte der 33 Jahre alte Chavanel nach seiner knappen Niederlage. „Im Ziel denkt man natürlich immer an die kleinen Dinge, die das Resultat noch hätten verändern können. Aber ich denke, Gaudin hat den Sieg verdient.“

„Ich wollte heute nur Schaden begrenzen, weil der Parcours kurz und technisch war”, erklärte der drittplatzierte Westra. „Ich habe jedes Risiko genommen und habe Vollgas gegeben, wo immer es möglich war. Das Ergebnis ist hervorragend. Es zeigt, dass ich zum richtigen Zeitpunkt in Form bin.“

Auf Platz sechs landete der Slowake Peter Velits (Omega Pharma Quickstep/+0:03), Siebter wurde mit Tony Gallopin (RadioShack-Leopard/+0:03) ein weiterer Franzose. Die Top Ten komplettierten der Slowene Borut Bozic (Astana/+0:03), der Franzose Sebastien Turgot (Europcar/+0:04) sowie der Ukrainer Andrij Grivko (Astana/+0:05).

Die beiden Schweizer Michael Albasini (Orica-GreenEdge) und Gregory Rast (RadioShack-Leopard) belegten bei je acht Sekunden Rückstand die Plätze 26 und 28. Bester Deutscher war Marcel Kittel (Argos-Shimano), der eine Sekunde länger als die beiden Schweizer unterwegs war und auf Rang 48 kam. Andreas Klöden (RadioShack-Leopard), Paris-Nizza-Sieger des Jahres 2000, hatte zwölf Sekunden Rückstand und landete auf Platz 86. Auch der US-Amerikaner Tejay van Garderen (BMC), einer der Favoriten für die Gesamtwertung, handelte sich Rückstand ein und war elf Sekunden langsamer als Gaudin.

Die großen Verlierer des Tages waren der Spanier Mikel Nieve (Europcar) und der gestürzte Belgier Maxime Monfort (Radioshack-Leopard), die 24 respektive 42 Sekunden einbüßten und die Plätze 177 und 183 Tageswertung belegten.

Der 26-jährige Gaudin übernahm mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2013Tschopp: Nach frühem Sturz neu motiviert

(rsn) – Mit der Hoffnung auf ein gutes Ergebnis in der Gesamtwertung war Johann Tschopp (IAM Cycling) bei Paris-Nizza angetreten. Am Ende der Fernfahrt sprang für den Schweizer dann allerdings der

11.03.2013Peraud bewahrte nach frühem Sturz kühlen Kopf

(rsn) – Mit den Etappensiegen von Damien Gaudin (Europcar), Nacer Bouhanni (FDJ) und Sylvain Chavanel (Omega Pharma Quickstep), der zudem auch die Punktewertung gewann, zeigten sich die Franzosen be

11.03.2013Porte sieht sich noch als Lehrling

(rsn) - Richie Porte (Sky) trat bei der 71. Auflage von Paris-Nizza in die Fußstapfen seines Teamkollegen Bradley Wiggins, der im vergangenen Jahr mit seinem Sieg beim “Rennen zur Sonne” den Grun

10.03.2013Porte wie Wiggins vor einem Jahr

(rsn) - Auch ohne Titelverteidiger Bradley Wiggins war das Sky-Team bei der 71. Austragung von Paris-Nizza das Maß der Dinge. Zum Abschluss der achttägigen Fernfahrt sicherte sich der Australier Ric

09.03.2013Chavanel sprintet Gilbert nieder

(rsn) – Sylvain Chavanel (Omega Pharma-Quick-Step) hat die letzte Bergetappe von Paris-Nizza gewonnen und sich dank der Zeitbonifikation für seinen ersten Saisonsieg auf Rang drei der Gesamtwertung

09.03.2013Porte ante portas

(rsn) – Als Edelhelfer für die Kapitäne Bradley Wiggins und Christopher Froome wurde Richie Porte von Team Sky im vergangenen Jahr verpflichtet. Aber der kleine Australier bekam immer wieder seine

08.03.2013Paris-Nizza: Was Talansky das Gelbe Trikot kostete

(rsn) – Erst sah es nach einer Demonstration der Stärke aus, rückblickend muss man den Auftritt von Andrew Talansky (Garmin-Sharp) auf der Königsetappe von Paris-Nizza wohl in die Kategorie „ju

08.03.2013Porte fährt Talansky aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Richie Porte (Sky) schickt sich an, in die Fußstapfen seines Teamkollegen Bradley Wiggins zu treten und die Fernfahrt Paris-Nizza zu gewinnen. Der 28 Jahre alte Australier gewann am Freitag

08.03.2013Paris-Nizza: Gerrans muss wegen Bronchitis aufgeben

(rsn) - Mit ihren Etappensiegen am Donnerstag bei Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico zeigten der Schweizer Michael Albasini und der Australier Matt Goss (beide Orica-GreenEdge), dass mit ihnen bei Mail

08.03.2013Astana kommt in Schwung

(rsn) – Das kasachische Astana-Team kommt bei Paris-Nizza in Schwung. Nachdem der Ukrainer Andrej Grivko als Siebter der 3. Etappe einen Sprung auf Rang zwei des Gesamtklassements gemacht hatte, zog

07.03.2013Albasini zur richtigen Zeit am richtigen Ort

(rsn) - Michael Albasini (Orica-GreenEdge) hat die 4. Etappe von Paris-Nizza gewonnen. Der 32-Jährige Schweizer setzte sich nach 199,5 Kilometer von Brioude nach Saint Vallier im Sprint einer größ

06.03.2013Talansky nach Ausreißer-Coup im Gelben Trikot

(rsn) – Andrew Talansky (Garmin-Sharp) hat die 3. Etappe von Paris-Nizza gewonnen und die Gesamtführung übernommen. Der US-Amerikaner setzte sich bei strömendem Regen über 170,5 Kilometer von Ch

Weitere Radsportnachrichten

25.05.2025Pömer: “Primoz hat Schmerzen – es geht ihm nicht gut“

(rsn) – Genau eineinhalb Minute hinter den anderen Favoriten um den Gesamtführenden Isaac del Toro (UAE Team Emirates – XRG) erreichte Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) das Ziel der

25.05.2025Reusser nun auch Mit-Favoritin für die Tour de France

(rsn) – Erneut sah man im Zielraum der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren Arm in die Höhe gereckt. Marlen Reusser (Movistar) hatte auf der abschließenden Etappe die nächste Duftmarke gesetzt u

25.05.2025Geschlagen und konsterniert: Roglics Pechsträhne hält an

(rsn) - Wieder ein Rückschlag für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe). Für den Slowenen wurde der Berg über Italiens wichtigstem Mahnmal für die Schlachten des 1. Weltkriegs zu einem

25.05.2025Nur einer war auf schwerer Giro-Etappe vor Stork im Ziel

(rsn) – So klingen Sieger! Als Florian Stork (Tudor) nach dem Zieleinlauf der 15. Etappe des Giro d’Italia in Asiago am RSN-Mikrofon stand, wurde er gefragt, ob das gerade zu Ende gegangene Rennen

25.05.2025Del Toro: “Ich habe Selbstvertrauen für die nächsten Tage“

(rsn) – Nur einen Tag, nachdem Kapitän Giulio Ciccone verletzungsbedingt den Giro d’Italia hatte aufgeben müssen, sorgte Teamkollege Carlos Verona wieder für Jubel bei Lidl – Trek. Der 32-jä

25.05.2025Highlight-Video der 15. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem Solo über 43 Kilometer hat sich Carlos Verona (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia den größten Sieg seiner Karriere gesichert und seinem Team den bereits sechsten Tageserfolg be

25.05.2025Verona triumphiert nach 43-km-Solo vor Stork, Roglic bricht ein

(rsn) – Carlos Verona hat dem Team Lidl – Trek den bereits sechsten Tagessieg beim 108. Giro d’Italia beschert und das gestrige verletzungsbedingte Ausscheiden seines Kapitäns Giulio Ciccone ve

25.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 15. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

25.05.2025Reusser auch im Abschluss-Zeitfahren die Schnellste

(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten

25.05.2025Blevins gelingt in Nove Mesto das Doppel, Schwarzbauer Elfter

(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet

25.05.2025Zemke zu Pidcocks Giro-Chancen: “Heute ist ein Fingerzeig“

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sie

25.05.2025Van der Poel gibt in Nove Mesto nach zwei Stürzen auf

(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Cycling Tour of Albania (2.2, ALB)