--> -->
04.02.2013 | (rsn) – Leigh Howard (Orica-GreenEdge) hat am Montag die Trofeo Migjorn ( Kat. 1.1) gewonnen, das zweite Rennen im Rahmen der Mallorca Challenge (3. -6. Feb.). Der 23 Jahre alte Australier setzte sich über 167 Kilometer von Campos nach Ses Salines im Sprint einer rund 40 Fahrer starken Spitzengruppe ganz knapp vor Tyler Farrar (Garmin-Sharp) durch, der sich damit wie bereits am Sonntag mit dem zweiten Platz begnügen musste.
„Wir haben uns heute Morgen die Zielankunft angeschaut”, sagte Howard nach dem Rennen. „Wir wussten, dass es ein verrückter, hektischer und möglicherweise gefährlicher Sprint werden würde. Ich bin froh, dass wir die Inspektion gemacht haben. Das hat es uns ermöglicht, einen Plan zu entwerfen, an den wir uns genau gehalten haben. Ich habe hier gewonnen, weil jeder seinen Job gemacht hat. Das Team hat viel Vertrauen in mich gesetzt. Schön, dass ich es zurückzahlen konnte.“
Dritter wurde der Spanier José Joaquín Rojas (Movistar), gefolgt von seinen Landsleuten Egoitz García (Cofidis), Enrique Sanz und Francisco Ventoso (beide Movistar). Platz sieben ging an den Italiener Alessandro Petacchi (Lampre-Merida).
Der Belgier Kenny Dehaes (Lotto-Belisol), der am Sonntag die Trofeo Palma gewonnen hatte, landete diesmal auf Rang acht vor dem Niederländer Joeri Havik (De Rijke) und dem Briten Ben Swift (Sky), dem Dritten der Trofeo Palma. Bester Deutscher war Björn Thurau (Europcar) auf Rang 27.
Nach acht Kilometern formierte sich auf hügeligem Terrain die Gruppe des Tages, bestehend aus dem Kanadier Christian Meier (Orica-GreenEdge), dem Eritreer Natnael Berhane (Europcar), dem Australier Fabio Calabria (Nordisk), dem Niederländer RonanVan Zandbeek (De Rijke) sowie den drei Spaniern Amets Txurruka (Caja Rural), Jon Larrinaga (Euskadi-Euskaltel) und Luis Guillermo Mas (Burgos).
Nach nur 45 Kilometern hatten die Ausreißer mehr als sieben Minuten Vorsprung auf das Feld heraus gefahren, das erst in der zweiten Rennhälfte das Tempo anzog. Nach 100 gefahrenen Kilometern betrug der Abstand weniger als drei Minuten, rund 25 Kilometer vor dem Ziel war mit Txurruka auch der letzte der Ausreißer wieder im Feld verschwunden.
Auf der Zielrunde zeigte sich bei hohem Tempo immer wieder Sky an der Spitze des Feldes, das in Folge starken Windes im Finale in mehrere Teile auseinander fiel. In der ersten Gruppe konnten sich noch rund 50 Fahrer halten, darunter zahlreiche Sprinter, die schließlich den Sieg unter sich ausmachten.
Im verwinkelten Finale kam Howard gut durch die zahlreichen Kurven und setzte sich schließlich in einem knappen Duell mit einer Reifenstärke vor Farrar durch. Nach einem dritten und vierten Etappenplatz bei der Tour de San Luis stellte der Orica-Sprinter seine gute Frühform erneut unter Beweis und sicherte sich seinen ersten Sieg in diesem Jahr.
Später mehr
(rsn) – Auftaktsieger Leigh Howard (Orica-GreenEdge) hat zum Abschluss der 22. Mallorca Challenge die Trofeo Platja de Muro (Kat. 1.1) gewonnen und damit seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der 23 J
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat die Trofeo Deia (Kat. 1.1) gewonnen. Der 32 Jahre alte Spanier setzte sich im dritten Rennen der Mallorca Challenge über 152,9 Kilometer von Deià nach Mon
(rsn) – Kenny Dehaes (Lotto Belisol) hat den Auftakt zur 22. Mallorca Challenge gewonnen. Der Belgier entschied am Sonntag die Trofeo Palma (Kat. 1.1) nach 116 Kilometern im Massensprint vor dem US-
(rsn) – Im Vorjahr lief der Saisonauftakt auf Mallorca für Björn Thurau (Europcar) aufgrund eines grippalen Infektes nicht nach Wunsch. Auch diesmal startet der 24-Jährige bei der Mallorca-Challe
(rsn) – Ab kommenden Sonntag beginnt auch für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) die Saison 2013. Der Zeitfahrweltmeister nimmt an der Mallorca-Challenge teil, die in diesem Jahr aus vier Eintag
(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr