--> -->
05.02.2013 | (rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat die Trofeo Deia (Kat. 1.1) gewonnen. Der 32 Jahre alte Spanier setzte sich im dritten Rennen der Mallorca Challenge über 152,9 Kilometer von Deià nach Monasterio de Lluc im Sprint einer vierköpfigen Spitzengruppe vor dem Kolumbianer Sergio Luis Henao (Sky) und dem Niederländer Robert Gesink (Blanco) durch und feierte im zweiten Renneinsatz seinen ersten Saisonsieg. Den starken Auftritt von Valverdes Team rundete der Portugiese Rui Costa auf Platz vier ab.
Nach bereits überzeugenden Vorstellungen bei den voran gegangenen Rennen – José Joaquin Rojas wurde gestern Dritter der Trofeo Migjorn, Francisco Ventoso am Sonntag Fünfter der Treofeo Palma geworden – klappte es am Mittwoch für Movistar endlich mit dem ersten Saisonsieg.
„Ich wusste, ich war stark, aber ich wusste nicht so recht, wie meine Reaktionen sein würden, da ich diesmal behutsam in die Saison einsteige“, sagte Valverde nach dem rennen. „Ich hatte die Saison 2012 in wirklich guter Form beendet, und bin motiviert hierher gekommen, und, klar, wenn man einmal vorn ist, will man auch gewinnen.“
Mit 51 Sekunden Rückstand folgten der Briten Ben Swift (Sky), der Polen Przemyslaw Niemiec (Lampre-Merida) und der Belgier Bart De Clercq (Lotto Belisol) auf den Plätzen fünf bis sieben.
Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) kam 1:13 Minuten hinter Valverde auf den achten Platz, gefolgt vom Niederländer Pieter Weening (Orica-GreenEdge) und dem Briten Ian Bibby (Madison – Genesis/beide +1:15).
Ich bin zufrieden. „Der heutige Tag hat das Gefühl für meine gute Form bestätigt. Mit Platz acht kann ich gut leben", so Martin, der die Mallorca Chalenge zur Vorbereitung auf die Algarve-Rundfahrt nutzt, am Abend auf seiner Homepage.
Am vorletzten Tag der 22. Mallorca Challenge mussten die Fahrer fünf kategorisierte Anstiege meistern, je zwei der 2. und 3. Kategorie sowie als Höchstschwierigkeit den Puigmajor (Kat. 1.1) knapp 20 Kilometer vor dem Ziel.
Nachdem eine zehnköpfige Ausreißergruppe bis zum vorletzten Anstieg des Tages, dem Alto de Sóller (2. Kat.), das geschehen bestimmte, folgten Valverde und Portugiese Rui Costa aus dem Feld heraus einer Attacke von Toursieger Bradley Wiggins (Sky). Der Brite wurde schließlich von Henao in der kleinen Verfolgergruppe abgelöst, der sich auch Gesink hatte anschließen können.
Noch im unteren Teil des Puigmajor zog das Quartett an den Ausreißern vorbei und erreichte den Gipfel mit rund einer Minute Vorsprung. Hier schon hatte Valverde immer wieder attackiert und zumindest Gesink zwischenzeitlich abschütteln können. Henao dagegen konterte jeden Angriff des Spaniers. Nach der letzten Abfahrt probierte es Valverde erneut, doch wieder ließ sich Henao nicht abschütteln. So fiel die Entscheidung im Sprint, den Rui Costa seinem Kapitän vorbereitete und den Valverde deutlich vor dem jungen Kolumbianer für sich entschied.
(rsn) – Auftaktsieger Leigh Howard (Orica-GreenEdge) hat zum Abschluss der 22. Mallorca Challenge die Trofeo Platja de Muro (Kat. 1.1) gewonnen und damit seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der 23 J
(rsn) – Leigh Howard (Orica-GreenEdge) hat am Montag die Trofeo Migjorn ( Kat. 1.1) gewonnen, das zweite Rennen im Rahmen der Mallorca Challenge (3. -6. Feb.). Der 23 Jahre alte Australier setzte si
(rsn) – Kenny Dehaes (Lotto Belisol) hat den Auftakt zur 22. Mallorca Challenge gewonnen. Der Belgier entschied am Sonntag die Trofeo Palma (Kat. 1.1) nach 116 Kilometern im Massensprint vor dem US-
(rsn) – Im Vorjahr lief der Saisonauftakt auf Mallorca für Björn Thurau (Europcar) aufgrund eines grippalen Infektes nicht nach Wunsch. Auch diesmal startet der 24-Jährige bei der Mallorca-Challe
(rsn) – Ab kommenden Sonntag beginnt auch für Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) die Saison 2013. Der Zeitfahrweltmeister nimmt an der Mallorca-Challenge teil, die in diesem Jahr aus vier Eintag
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech