--> -->
02.02.2013 | (rsn) – Im dritten Rennen der Cross-Weltmeisterschaften in Louisville konnten sich die Niederländer über die dritte Goldmedaille freuen. Nachdem zunächst Mathieu van der Poel bei den Junioren und danach Marianne Vos bei den Frauen ihren Favoritenrollen gerecht wurden, gewann am Nachmittag Landsmann Mike Teunissen den Titel bei den U23.
Der 20-jährige Teunissen setzte sich mit 14 Sekunden Vorsprung auf den belgischen Favoriten Wietse Bosmans durch. Die Bronzemedaille holte sich mit 22 Sekunden Rückstand Bosmans Landsmann Wout van Aert. Auf den Plätzen vier und fünf folgten der Niederländer Tijmen Eising (+0:35) und der Belgier Jens Adams (+0:38).
Für die beiden deutschen Starter wurde es nichts mit den angestrebten Plätzen unter den besten Zehn. Michael Schweizer kam mit 1:54 Minuten Rückstand auf Rang 13, Yannick Eckmann landete knapp dahinter auf Platz 16.
Nach einem frühen Sturz von Teunissen schien Bosmans die besseren Karten zu haben, doch der Niederländer kämpfte sich zurück an die Spitze und schüttelte zu Beginn der Schlussrunde seinen Konkurrenten ab.
„Nach dem Sturz habe ich mir selber keine große Chance mehr gegeben, aber plötzlich habe ich Bosmans vor mir gesehen und gedacht, ‚vielleicht krieg’ ich ihn ja noch’“, erklärte der neue Weltmeister im Ziel.„Ich habe schon auf der vorletzten Runde versucht, ihm davonzufahren, aber erst auf der letzten hat es geklappt. Da wusste ich, dass es reichen und ich neuer Weltmeister werden würde.“
Die beiden deutschen Starter zeigten sich mit ihrem Abschneiden zufrieden. „Ich bin mit meinem Ergebnis ganz zufrieden. In der zweiten Runde hatte ich einen kleinen Hänger, als die in meiner Gruppe gerade attackiert haben. Aber ich habe mich wieder gefangen und bin das Rennen konstant durchgefahren," bilanzierte Schweizer.
Eckmann, der seit September 2012 die amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt und deshalb sein letztes Rennen im BDR-Trikot absolvierte, äußerte sich ähnlich. „Der Start war nicht ganz optimal, aber dann lief es die ersten beiden Runden genial. Vermutlich habe ich dabei etwas überzogen und konnte das Tempo dann nicht mehr halten" meinte Eckmann im Ziel.
Später mehr
06.02.2013Walsleben: Das Maximum herausgeholt(rsn) – Mit einem starken fünften Platz bei der Cross-WM in Louisville am vergangenen Samstag hat Philipp Walsleben wieder einmal unter Beweis gestellt, dass er Deutschlands derzeit bester Crosser
05.02.2013Cross-WM: Meisen verpasste sein Ziel nur knapp(rsn) – Mit Platz 16 hat Marcel Meisen (BKCP Powerplus) sein selbst gestecktes Ziel bei der Cross-WM in Louisville knapp gepasst. Als Grund dafür nannte der 24-Jährige im Gespräch mit Radsport Ne
02.02.2013Nys neuer Weltmeister, Walsleben Fünfter(rsn) – Nachdem die Niederländer die ersten drei Rennen der Cross-Weltmeisterschaften in Louisville/Kentucky dominiert hatten, schlugen im lezten Wettbewerb die Belgier zurück. Svyn Nys gewann das
02.02.2013Vos sichert sich ihren fünften Titel in Folge(rsn) – Marianne Vos hat bei den Cross-Weltmeisterschaften in Louisville/Kentucky ihren fünften Titel in Folge und den sechsten insgesamt geholt. Die 25 Jahre alte Niederländerin düpierte am Sams
02.02.2013Titelverteidiger van der Poel mit Start-Ziel-Sieg(rsn) – Titelverteidiger Mathieu van der Poel hat bei den Cross-Weltmeisterschaften in Louisville/Kentucky souverän das Juniorenrennen gewonnen. Der 18-jährige Niederländer feierte am Samstag tro
02.02.2013Cross-WM: Lotteriespiel in Louisville?(rsn) – Extreme Wetterbedingungen könnten die Cross-WM in Louisville/Kentucky zu einem Lotteriespiel machen. Einige Tag vor Beginn der erstmals in den USA ausgetragenen Welttitelkämpfe wurden noch
02.02.2013Walsleben hofft auf ein schlammiges Rennen(rsn) – Nach seinem Sieg bei den Deutschen Cross-Meisterschaften Anfang Januar hatte Philipp Walsleben (BKCP Powerplus) gegenüber Radsport News eine Top Ten-Platzierung als Zielsetzung für die WM
01.02.2013Meisen will in Louisville in die Top 15 fahren(rsn) - Mit guten Leistungen zuletzt beim Weltcup in Hoogerheide und den Rennen in Rucphen und Otegem hat sich Marcel Meisen den Formschliff und zugleich auch das nötige Selbstvertrauen für die am S
01.02.2013Eckmann: Cross-WM letztes Rennen für den BDR(rsn) – Die Cross-WM in Louisville im US-Bundesstatt Kentucky wird für Yannick Eckmann, neben Michael Schweizer zweiter deutscher Starter im U23-Rennen, zu einer Abschiedsvorstellung. Der 19-Jähri
01.02.2013Cross-WM: Alle Rennen schon am Samstag(rsn) – Wegen drohenden Überschwemmungen haben die Organisatoren der Cross-WM in Louisville im US-Bundesstaat Kentucky die für Sonntag anstehenden Rennen der Frauen und Männer auf den Samstag vor
31.01.2013Schweizer: „Neues Spiel, neues Glück"(rsn) – Die Enttäuschung nach der misslungenen Titelverteidigung im U23-Rennen der Cross-DM Anfang Januar war groß bei Michael Schweizer (Team Stevens). Knapp vier Wochen später ist der Blick de
20.01.2013Albert sichert sich in Hoogerheide erneut Gesamt-Weltcup(rsn) – Weltmeister Niels Albert (BKCP-Powerplus) hat sich wie schon 2012 den Gesamtsieg im Cross-Weltcup gesichert. Dem Belgier reichte im abschließenden achten Lauf im niederländischen Hoogerhe
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh