Starker Fünfter bei der Cross-WM in Louisville

Walsleben: Das Maximum herausgeholt

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Walsleben: Das Maximum herausgeholt"
Philipp Walsleben bei der Cross-WM | Foto: ROTH

06.02.2013  |  (rsn) – Mit einem starken fünften Platz bei der Cross-WM in Louisville am vergangenen Samstag hat Philipp Walsleben wieder einmal unter Beweis gestellt, dass er Deutschlands derzeit bester Crosser ist. Mit dem Ziel, das Rennen in den Top Ten zu beenden angetreten, konnte der Deutsche Meister die Erwartungen gar noch übertreffen. „Ich glaube, das war so ziemlich das Maximum“, erklärte Walsleben gegenüber Radsport News.

Ein Podiumsplatz war für den 25-Jährigen an diesem Tag nach eigenen Angaben allerdings nicht möglich. „Lars van der Haar (Gewinner der Bronzemedaille, d. Red.) ist mit purer Stärke von mir weggefahren“, gab Walsleben offen zu. Aber zumindest Platz vier lag im Bereich des Möglichen. „An einer schwierigen Stelle kurz vor dem Ziel kam ich nicht gleich in meine Pedale, wodurch Bart Wellens noch vorbeifahren konnte“, erklärte der Kleinmachnower.

Während die wetterbedingte Vorverlegung des Rennens Walslebens unmittelbare Vorbereitung auf das Rennen wie anderen Fahrern auch etwas zu schaffen machte, kam ihm der Kurs sehr entgegen. „Morgens war die Strecke gefroren, gegen Nachmittag begann sie aber ein wenig anzutauen. Das waren für mich eigentlich perfekte Bedingungen", sagte er. „Die Wiese war pur auf Stärke zu fahren und die technischen Passagen waren zwar immer noch anspruchsvoll, jedoch aber einfacher einzuschätzen als wenn es komplett gefroren wäre. Insofern war ich mit der Wetterentwicklung und Streckengestaltung sehr zufrieden.“

Diese Bedingungen nutzte Walsleben nahezu perfekt und konnte somit auch seinen fünften Platz von der WM im saarländischen Sankt Wendel aus dem Jahr 2011 wiederholen. „Somit ist das für mich schon auch ein herausragendes Ergebnis“, erklärte der vierfache deutsche Cross-Meister abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.02.2013Cross-WM: Meisen verpasste sein Ziel nur knapp

(rsn) – Mit Platz 16 hat Marcel Meisen (BKCP Powerplus) sein selbst gestecktes Ziel bei der Cross-WM in Louisville knapp gepasst. Als Grund dafür nannte der 24-Jährige im Gespräch mit Radsport Ne

02.02.2013Nys neuer Weltmeister, Walsleben Fünfter

(rsn) – Nachdem die Niederländer die ersten drei Rennen der Cross-Weltmeisterschaften in Louisville/Kentucky dominiert hatten, schlugen im lezten Wettbewerb die Belgier zurück. Svyn Nys gewann das

02.02.2013Teunissen holt das dritte Gold für die Niederländer

(rsn) – Im dritten Rennen der Cross-Weltmeisterschaften in Louisville konnten sich die Niederländer über die dritte Goldmedaille freuen. Nachdem zunächst Mathieu van der Poel bei den Junioren und

02.02.2013Vos sichert sich ihren fünften Titel in Folge

(rsn) – Marianne Vos hat bei den Cross-Weltmeisterschaften in Louisville/Kentucky ihren fünften Titel in Folge und den sechsten insgesamt geholt. Die 25 Jahre alte Niederländerin düpierte am Sams

02.02.2013Titelverteidiger van der Poel mit Start-Ziel-Sieg

(rsn) – Titelverteidiger Mathieu van der Poel hat bei den Cross-Weltmeisterschaften in Louisville/Kentucky souverän das Juniorenrennen gewonnen. Der 18-jährige Niederländer feierte am Samstag tro

02.02.2013Cross-WM: Lotteriespiel in Louisville?

(rsn) – Extreme Wetterbedingungen könnten die Cross-WM in Louisville/Kentucky zu einem Lotteriespiel machen. Einige Tag vor Beginn der erstmals in den USA ausgetragenen Welttitelkämpfe wurden noch

02.02.2013Walsleben hofft auf ein schlammiges Rennen

(rsn) – Nach seinem Sieg bei den Deutschen Cross-Meisterschaften Anfang Januar hatte Philipp Walsleben (BKCP Powerplus) gegenüber Radsport News eine Top Ten-Platzierung als Zielsetzung für die WM

01.02.2013Meisen will in Louisville in die Top 15 fahren

(rsn) - Mit guten Leistungen zuletzt beim Weltcup in Hoogerheide und den Rennen in Rucphen und Otegem hat sich Marcel Meisen den Formschliff und zugleich auch das nötige Selbstvertrauen für die am S

01.02.2013Eckmann: Cross-WM letztes Rennen für den BDR

(rsn) – Die Cross-WM in Louisville im US-Bundesstatt Kentucky wird für Yannick Eckmann, neben Michael Schweizer zweiter deutscher Starter im U23-Rennen, zu einer Abschiedsvorstellung. Der 19-Jähri

01.02.2013Cross-WM: Alle Rennen schon am Samstag

(rsn) – Wegen drohenden Überschwemmungen haben die Organisatoren der Cross-WM in Louisville im US-Bundesstaat Kentucky die für Sonntag anstehenden Rennen der Frauen und Männer auf den Samstag vor

31.01.2013Schweizer: „Neues Spiel, neues Glück"

(rsn) – Die Enttäuschung nach der misslungenen Titelverteidigung im U23-Rennen der Cross-DM Anfang Januar war groß bei Michael Schweizer (Team Stevens). Knapp vier Wochen später ist der Blick de

20.01.2013Albert sichert sich in Hoogerheide erneut Gesamt-Weltcup

(rsn) – Weltmeister Niels Albert (BKCP-Powerplus) hat sich wie schon 2012 den Gesamtsieg im Cross-Weltcup gesichert. Dem Belgier reichte im abschließenden achten Lauf im niederländischen Hoogerhe

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)