--> -->
20.07.2012 | Brive-la-Gaillarde (dapd) - Bradley Wiggins (Sky) wird als erster britischer Sieger einen festen Platz in der 109-jährigen Geschichte der Frankreich-Rundfahrt einnehmen. Daran gibt es nach den letzten Bergetappen wohl keine Zweifel mehr. Eine Heldengeschichte wird der Brite im Drehbuch der 99. Tour de France über sich aber kaum zu lesen bekommen. Denn die Zweifel bleiben, ob nicht doch sein zweitplatzierter Teamkollege Christopher Froome der stärkste Fahrer im Feld ist.
Und so wurde es dem Mann mit den langen Koteletten und dem mürrischen Blick irgendwann zu bunt. "Es fühlt sich seltsam an. Immer wieder muss ich negative Fragen beantworten. Ich wurde gefragt, ob die Dopingskandale oder die Abwesenheit von Alberto Contador und Andy Schleck meinen Sieg überschatten. Ich bin seit drei Wochen Erster oder Zweiter der Gesamtwertung. Ich habe alle Fragen beantworten. Ich habe über Doping gesprochen und muss mich immer noch rechtfertigen. Mich hat bisher keiner gelobt oder mir auf die Schulter geklopft", klagte Wiggins.
Den Kampf auf der Landstraße hatte er da längst gewonnen, den Kampf um Anerkennung freilich nicht. "Ein Sieger, eine Frage", schrieb das Tour-Organ "L'Equipe" am Freitag: "Wiggins gewinnt die Tour, aber Froome hat gezeigt, dass er ein ehrenvollerer Sieger sein könnte." Mehrmals war der Kronprinz am letzten schweren Anstieg der Tour seinem Kapitän kurz davongefahren, ehe er das Tempo wieder rausnahm und Wiggins per Handzeichen zu sich herbeiwinkte. Die Teamorder wollte es so. So wurde der 32-Jährige von seinem eigenen Teamkollegen in der Stunde seines größten Erfolges ein wenig vorgeführt. Ein paradoxes Szenario, dass die 99. Tour bei ihrem Abschied aus den Pyrenäen da lieferte.
Und so musste sich Wiggins wieder rechtfertigen. "Als Nibali abgehängt war, dachte ich zum ersten Mal, dass ich jetzt die Tour gewonnen habe. Und dann wurde es richtig hart, denn ich habe die Konzentration verloren. Es schossen mir so viele Dinge durch den Kopf. Es war ein unglaubliches Gefühl", erklärte Wiggins, den wohl nur noch ein Sturz auf dem Weg zum Tour-Triumph aufhalten kann. Das sieht auch der Bahn-Olympiasieger so, schließlich wartet als letztes Hindernis nur noch das Zeitfahren am Samstag. Und da hatte Wiggins bereits in Besancon bewiesen, dass er im Kampf gegen die Uhr kaum zu schlagen ist.
Nur durch seine Zeitfahrqualitäten hat Wiggins die Tour aber freilich nicht gewonnen. Immerhin war der 32-Jährige bei den Attacken der Konkurrenz in den Bergen nicht einmal ernsthaft in Schwierigkeiten geraten. Dem früheren französischen Tourhelden Richard Virenque reichte dies freilich nicht aus. "Wenn Wiggins von der Öffentlichkeit in Frankreich bewundert werden will, würde ich ihm raten, aggressiver zu fahren. So wie es Thomas Voeckler etwa macht", mäkelte Virenque.
Doch die geringe Wertschätzung basiert wohl auf Gegenseitigkeit, hatte Wiggins zuvor in einer Kolumne für die englische Zeitung "The Guardian" den früheren Tourzweiten angegriffen. In Großbritannien gebe es eine andere Einstellung zum Thema Doping wie etwa in Frankreich oder Italien, wo Fahrer wie Virenque dopen, erwischt, gesperrt und zurückkommen können und trotzdem Volkshelden bleiben.
Am Ende wird es Wiggins egal sein, was die "Grande Nation" über ihn denkt. "Mein Name wird immer in der Siegerliste stehen. Und das ist alles, was für mich zählt", sagte der Sky-Kapitän, und dass Froome sich jederzeit loyal gezeigt hat, werde er irgendwann zurückzahlen. "Die Zeit von Chris wird kommen. Und ich werde da sein, um ihn jeden Zentimeter zu begleiten, wenn er es bei der Tour macht." Vielleicht wird er dann auch in Frankreich die Anerkennung erhalten, die ihm in diesem Jahr noch verwehrt bleibt.
London (dpa) - Bradley Wiggins ist im Londoner Buckingham-Palast von der Queen zum Ritter geschlagen worden. Zum Jahresbeginn war die jetzt vollzogene Zeremonie angekündigt worden. Deshal
(rsn) – Das Verhältnis zwischen Chris Froome und Bradley Wiggins gilt gelinde gesagt als nicht ganz spannungsfrei. Das belegt auch eine Episode aus dem neuesten Buch des britischen Journalisten Dav
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat den prestigeträchtigsten Auszeichnung im britischen Sport gewonnen. Der Gewinner der diesjährigen Tour de France ist zur BBC Sports Personality of the Year gewäh
(rsn) – Überraschende Offenbarung im Team Sky! Angeblich wollte Bradley Wiggins nachdem er ausgerechnet von seinem Teamkollegen Christoper Froome auf der 11. Etappe im Anstieg nach La Toussuire att
(rsn) – Die Geschichte des britischen Tour-de-France-Siegers Bradley Wiggins (Sky) könnte schon bald in einem Hollywood-Film festgehalten werden. Laut „Daily Express“ gibt es Pläne, das Leben
(rsn) – Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) bleibt der einzige Fahrer, der bei der Tour de France 2012 positiv getestet worden ist. Wie der Radsport-Weltverband UCI am Nachmittag mitteilte, seien all
(rsn) – Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt! „Ich bin schon enttäuscht, hatte mit mehr gerechnet. Im Finale lief das Rennen ganz anders als gedacht“, klagte Patrick Moster, der
(rsn) – Im Olympischen Straßenrennen der Frauen zählen die deutschen Starterinnen zu den großen Medaillen-Kandidatinnen. 24 Stunden vor dem Start hat der Bund Deutscher Radfahrer sein endgültige
(rsn) - Drei Tage nach seinem schweren Sturz auf der Abschlussetappe der Tour de France saß Danilo Hondo (Lampre-ISD) schon wieder im Rennsattel. Bei der Tour de Neuss belegte der 38-Jährige den vie
(rsn) – Bei seiner ersten Tour de France wusste Patrick Gretsch (Argos-Shimano) nicht nur in seiner Spezialdisziplin, dem Zeitfahren, zu überzeugen. Der 25 Jahre alte Erfurter mit Wohnsitz im Schwe
(rsn) – Bei seiner siebten Tour-Teilnahme hat Christian Knees (Sky) den vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere erreicht. Der 31 Jahre alte Rheinbacher trug seinen Teil dazu bei, dass sein Kapitän
(rsn) - Wie jedes Jahr starten die Stars der Tour de France direkt im Anschluss bei kleinen Rennen und Kriterien und zeigen sich ihren Fans hautnah. Für die Fahrer lohnt es sich ebenfalls, da sie m
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F