--> -->
12.07.2012 | La Toussuire (dapd) - Seit 27 Jahren wartet die "Grande Nation" nun schon auf einen Toursieger. 1985 hatte Bernard Hinault letztmals die Marseillaise auf den Pariser Champs Elysees erklingen lassen und den letzten von insgesamt 36 französischen Siegen geholt. Dabei wird es bleiben, ein Ende der Durststrecke ist auch anno 2012 nicht in Sicht. Ein französischer Radprofi ist jedenfalls im vorderen Bereich des "Classement general" der 99. Tour de France weit und breit nicht zu finden. Wie gut, dass wenigstens Thomas Voeckler den Franzosen regelmäßig im Juli ein wenig Freude bereitet.
Auf der 10. Etappe schlug wieder die Stunde des kleinen Elsässers. Voeckler holte sich auf der ersten Alpenetappe den dritten Tour-Tagessieg seiner Karriere, doch diesmal war es ein ganz besonderer. "Wir haben als Mannschaft viel erdulden müssen. Mein Sieg war eine Antwort, keine Rache", sagte Voeckler.
Damit sprach der 33-Jährige die Dopingvorwürfe gegen sein Europcar-Team an, die pünktlich zum Start der Frankreich-Rundfahrt publik wurden. Von verbotenen Infusionen, vom Missbrauch von Kortikoiden während der letzten Frankreich-Rundfahrt war da die Rede. Eine Voruntersuchung der französischen Gesundheitsbehörde (OCLAESP) läuft bereits. Beim Start in Lüttich wurde die Mannschaft ausgepfiffen. "Das hat sehr weh getan", sagt der 33-Jährige.
Pfiffe gegen Voeckler, das wäre im vergangenen Jahr noch undenkbar gewesen. Zehn Tage - genauso viele wie im Jahre 2004 übrigens - war er da im Gelben Trikot durchs Land gefahren. Urplötzlich träumte Frankreich gar wieder von einem Toursieg. Am Ende reichte es immerhin noch zum vierten Platz, noch vor dem zweimaligen Gesamtsieger Alberto Contador (Saxo Bank), der inzwischen eine Dopingsperre absitzt.
Doch dieser Sieg sei nicht vergleichbar mit den zehn Tagen in Gelb. "Was ich letztes Jahr geschafft habe, war wirklich großartig. Aber ich fahre, um Rennen zu gewinnen. Das setzt Emotionen frei", erklärte Voeckler. Diese Emotionen durfte er schon 2009 und 2010 bei seinen ersten beiden Etappensiegen genießen.
Dass er überhaupt wieder auf das große Podium der Tour steigen durfte, stand vor der Rundfahrt noch in den Sternen. Eine Sehnenentzündung im Knie hatte ihn im Juni außer Gefecht gesetzt. Das sei kein Bluff gewesen, betonte Voeckler: "Einige Leute sagen, dass ich nichts gehabt hätte. Das stimmt nicht. Ich habe acht Tage zuhause gesessen und nichts gemacht. Ich sage immer, was ich fühle und wenn man mich fragt, sage ich, wie es wirklich ist. Es interessiert mich nicht, was die Leute über mich sagen."
Vielleicht interessiert ihn aber, was die französischen Blätter nach seinem Triumph zu Papier gebracht hatten. "Voeckler, Prince de la renaissance", war im Tour-Organ "L'Equipe" zu lesen. Frankreich hat seinen Liebling wieder ins Herz geschlossen. Und da er bei seinem Etappensieg auch gleichzeitig das Gepunktete Trikot des Führenden in der Bergwertung eroberte, durfte er gleich zweimal auf das Podium steigen und "Monsieur Hinault" die Hand schütteln. Nur auf seinen legitimen Nachfolger muss der fünfmalige Toursieger weiter warten.
London (dpa) - Bradley Wiggins ist im Londoner Buckingham-Palast von der Queen zum Ritter geschlagen worden. Zum Jahresbeginn war die jetzt vollzogene Zeremonie angekündigt worden. Deshal
(rsn) – Das Verhältnis zwischen Chris Froome und Bradley Wiggins gilt gelinde gesagt als nicht ganz spannungsfrei. Das belegt auch eine Episode aus dem neuesten Buch des britischen Journalisten Dav
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat den prestigeträchtigsten Auszeichnung im britischen Sport gewonnen. Der Gewinner der diesjährigen Tour de France ist zur BBC Sports Personality of the Year gewäh
(rsn) – Überraschende Offenbarung im Team Sky! Angeblich wollte Bradley Wiggins nachdem er ausgerechnet von seinem Teamkollegen Christoper Froome auf der 11. Etappe im Anstieg nach La Toussuire att
(rsn) – Die Geschichte des britischen Tour-de-France-Siegers Bradley Wiggins (Sky) könnte schon bald in einem Hollywood-Film festgehalten werden. Laut „Daily Express“ gibt es Pläne, das Leben
(rsn) – Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) bleibt der einzige Fahrer, der bei der Tour de France 2012 positiv getestet worden ist. Wie der Radsport-Weltverband UCI am Nachmittag mitteilte, seien all
(rsn) – Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt! „Ich bin schon enttäuscht, hatte mit mehr gerechnet. Im Finale lief das Rennen ganz anders als gedacht“, klagte Patrick Moster, der
(rsn) – Im Olympischen Straßenrennen der Frauen zählen die deutschen Starterinnen zu den großen Medaillen-Kandidatinnen. 24 Stunden vor dem Start hat der Bund Deutscher Radfahrer sein endgültige
(rsn) - Drei Tage nach seinem schweren Sturz auf der Abschlussetappe der Tour de France saß Danilo Hondo (Lampre-ISD) schon wieder im Rennsattel. Bei der Tour de Neuss belegte der 38-Jährige den vie
(rsn) – Bei seiner ersten Tour de France wusste Patrick Gretsch (Argos-Shimano) nicht nur in seiner Spezialdisziplin, dem Zeitfahren, zu überzeugen. Der 25 Jahre alte Erfurter mit Wohnsitz im Schwe
(rsn) – Bei seiner siebten Tour-Teilnahme hat Christian Knees (Sky) den vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere erreicht. Der 31 Jahre alte Rheinbacher trug seinen Teil dazu bei, dass sein Kapitän
(rsn) - Wie jedes Jahr starten die Stars der Tour de France direkt im Anschluss bei kleinen Rennen und Kriterien und zeigen sich ihren Fans hautnah. Für die Fahrer lohnt es sich ebenfalls, da sie m
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic