--> -->
03.07.2012 | (rsn) - Der Grand Départ der Tour de France 2012 in Lüttich ist Geschichte. Was bleibt vom Start des drittgrößten Sportereignisses der Welt in der wohl verrücktesten Radsport-Region überhaupt? Gewiss die Erkenntnis, dass sich die Korsen bei der Jubiläumsausgabe im kommenden Sommer mächtig strecken müssen, um die wallonisch-flämische Euphorie und den belgischen Enthusiasmus nochmals zu überbieten. Für die 13 deutschen Starter begannen die wichtigsten drei Wochen des Radsportjahres hingegen durchwachsen.
André Greipel, Marcel Sieberg (Lotto-Belisol): Platz zwei auf der 2.Etappe für Greipel, für ihn selbst ein Resultat, mit dem er nicht zufrieden ist: ,,Wir wollten diesen Sieg, aber es hat nicht geklappt. Das ist schwer enttäuschend." Dabei hatte der laut Greipel ,,beste Sprintzug der Welt" das Finale mustergültig vorbereitet - auch dank Marcel Sieberg. Am Ende aber war es Mark Cavendish (Sky), der am Montag die Pferdestärken am besten auf die Straße brachte.
Tony Martin, Bert Grabsch (Omega Pharma-Quickstep): Grabsch hat in seiner Zeit als Profi sicher schon viel erlebt. Aber: Dass einer wie Tony Martin gleich zum Auftakt das Pech beinahe magisch anzieht, war auch für ihn neu. Aus der Traum vom Gelben Trikot nach nur vier Kilometern beim Prolog durch eine Glasscherbe. Sturz am Sonntag inklusive Kahnbeinbruch - schlimmer hätte die Tour für den Zeitfahrweltmeister gar nicht beginnen können. ,,Man hat sehr viele negative Gedanken, hinterfragt viele Sachen. Ich muss mich durch dieses Jahr einfach durchbeißen", sagte Martin, der am Montag beim Start dennoch aufgeräumt wirkte.
Marcel Kittel, Patrick Gretsch, Johannes Fröhlinger (Argos-Shimano): Die Zeit von Johannes Fröhlinger bei der 99. Tour de France wird erst noch kommen, Patrick Gretsch lieferte beim Prolog als bester Deutscher und Rang sieben eine starke Leistung ab. Das Weiße Trikot verfehlte er um zwei Sekunden. ,,Ich hatte mir diesen Start schon zugetraut, ich hatte den Tunnelblick. Die Zuschauermassen waren gigantisch. Als deutscher Radsportler freust du dich über diesen Zuspruch", sagte Gretsch.
Zuspruch benötigt sicher auch Marcel Kittel. Nur zu gern hätte sich der Erfurter gestern mit einem Etappensieg vom Grand Départ verabschiedet. ,,Mal schauen, was heute herauskommt", sagte er noch vor dem Start - bereits zu diesem Zeitpunkt wohl wissend, dass ihn seine Magen-Darm-Probleme zurückwerfen würden.
Marcus Burghardt (BMC): ,,Alles im Plan", vermeldet der Tour-Etappensieger des Jahres 2008. Burghardt leistete bereits im Verlauf der 1. Etappe Helferdienste für Cadel Evans. ,,Wir setzen alles auf Cadel, alles andere steht nicht zur Debatte. Vielleicht kann ich in der dritten Woche die eigene Karte spielen", sagt Burghardt, der am Tag des Prologs seinen 29. Geburtstag feierte.
Andreas Klöden, Jens Voigt (RadioShack-Nissan): Es scheint so, als ob es Jens Voigt einfach lieben würde, die Nase an der Spitze des Pelotons in den Wind zu strecken. Als zweitbester Deutscher beim Prolog hervorragend aus den Startlöchern gekommen, führte der Berliner am Sonntag die jagende Meute Kilometer lang an. Voigt ist und bleibt der Edelhelfer schlechthin. Fazit: Gedanken ans Karriereende sollte er verwerfen.
Andreas Klöden fährt bislang so, wie es sich für einen ambitionierten Klassementfahrer in der ersten Woche der Tour gehört: unauffällig, aber ohne größeren Zeitverlust. Platz 19 beim Prolog lässt hoffen, Klöden bleibt die Sphinx des Pelotons.
Danilo Hondo (Lampre-ISD): Mit 38 Jahren muss sich selbst ein Danilo Hondo die Kräfte einteilen. Der Anfahrer für Alessandro Petacchi zeigte sich ab und an vorn, seine Tage werden noch kommen.
Dominik Nerz (Liquigas-Cannondale): Allein die Nominierung des 22-Jährigen kommt einem Ritterschlag gleich. Nerz hielt sich bislang zurück, wird vor allem auf den bergigen Etappen für seinen Kapitän Vincenzo Nibali zur Stelle sein.
Christian Knees (Sky Procycling): Mit 31 Jahren steht der Rheinländer vielleicht vor den spannendsten drei Wochen seines Radsportlebens. ,,Es wäre schon ein Traum, mitzuerleben, wie Bradley Wiggins die Tour gewinnt", sagte der Bonner vor dem Prolog. Knees' Sky-Team blickt - vor allem nach Cavendishs Etappensieg - auf einen Traumstart zurück.
London (dpa) - Bradley Wiggins ist im Londoner Buckingham-Palast von der Queen zum Ritter geschlagen worden. Zum Jahresbeginn war die jetzt vollzogene Zeremonie angekündigt worden. Deshal
(rsn) – Das Verhältnis zwischen Chris Froome und Bradley Wiggins gilt gelinde gesagt als nicht ganz spannungsfrei. Das belegt auch eine Episode aus dem neuesten Buch des britischen Journalisten Dav
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat den prestigeträchtigsten Auszeichnung im britischen Sport gewonnen. Der Gewinner der diesjährigen Tour de France ist zur BBC Sports Personality of the Year gewäh
(rsn) – Überraschende Offenbarung im Team Sky! Angeblich wollte Bradley Wiggins nachdem er ausgerechnet von seinem Teamkollegen Christoper Froome auf der 11. Etappe im Anstieg nach La Toussuire att
(rsn) – Die Geschichte des britischen Tour-de-France-Siegers Bradley Wiggins (Sky) könnte schon bald in einem Hollywood-Film festgehalten werden. Laut „Daily Express“ gibt es Pläne, das Leben
(rsn) – Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) bleibt der einzige Fahrer, der bei der Tour de France 2012 positiv getestet worden ist. Wie der Radsport-Weltverband UCI am Nachmittag mitteilte, seien all
(rsn) – Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt! „Ich bin schon enttäuscht, hatte mit mehr gerechnet. Im Finale lief das Rennen ganz anders als gedacht“, klagte Patrick Moster, der
(rsn) – Im Olympischen Straßenrennen der Frauen zählen die deutschen Starterinnen zu den großen Medaillen-Kandidatinnen. 24 Stunden vor dem Start hat der Bund Deutscher Radfahrer sein endgültige
(rsn) - Drei Tage nach seinem schweren Sturz auf der Abschlussetappe der Tour de France saß Danilo Hondo (Lampre-ISD) schon wieder im Rennsattel. Bei der Tour de Neuss belegte der 38-Jährige den vie
(rsn) – Bei seiner ersten Tour de France wusste Patrick Gretsch (Argos-Shimano) nicht nur in seiner Spezialdisziplin, dem Zeitfahren, zu überzeugen. Der 25 Jahre alte Erfurter mit Wohnsitz im Schwe
(rsn) – Bei seiner siebten Tour-Teilnahme hat Christian Knees (Sky) den vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere erreicht. Der 31 Jahre alte Rheinbacher trug seinen Teil dazu bei, dass sein Kapitän
(rsn) - Wie jedes Jahr starten die Stars der Tour de France direkt im Anschluss bei kleinen Rennen und Kriterien und zeigen sich ihren Fans hautnah. Für die Fahrer lohnt es sich ebenfalls, da sie m
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seine erste Grand Tour begann für Francesco Busatto (Intermarché – Wanty) am Freitag mit Platz vier und der Verleihung des Nachwuchstrikots in Tirana ausgezeichnet. Doch um dieses Erge
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges