--> -->
23.06.2012 | (rsn) – Ein gemischtes Rabobank-Quartett tritt am Sonntag im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Grimma an. Vom Profiteam werden Paul Martens und Grischa Niermann am Start stehen, von der Continental-Mannschaft sind die beiden Nachwuchskräfte Rick Zabel und Ruben Zepuntke dabei.
Kapitän des kleinen Teams ist der 28 Jahre alte Martens, der auf dem 19 Mal zu befahrenden, 10,6 Kilometer langen Rundkurs mit seinen insgesamt rund 2.000 Höhenmetern zu den Favoriten zählt. „Ganz klar, das ist was für Paul und wir werden für ihn fahren“, kündigte Niermann im Gespräch mit Radsport News an.
Für den 36 Jahre alten Hannoveraner wird das Rennen in Grimma der vorerst letzte Renneinsatz sein. Da Niermann – ebenso wie Martens – von Rabobank nicht für die Tour berücksichtigt wurde, hat der zweifache Familienvater erstmals seit vielen Jahren im Juli wieder Urlaub. „Mein erstes Rennen nach der Sommerpause ist die Burgos-Rundfahrt. Danach folgen weitere Eintagesrennen, die Vuelta steht nicht mehr in meinem Programm“, so Niermann, der zuletzt beim Giro und der Tour de Suisse im Einsatz war. Aber zunächst steht noch das Straßenrennen von Grimma an, in dem sich Niermann ganz in den Dienst von Martens stellen wird.
Der in der Nähe von Maastricht lebende Rostocker möchte auf dem anspruchsvollen Rundkurs nach einer bisher nicht wunschgemäß verlaufenden Saison allzu gern ein Erfolgserlebnis einfahren. „Mein Frühjahr war ja alles andere als zufriedenstellend und das Meistertrikot würde vieles wieder gutmachen“, erklärte Martens gegenüber Radsport News. „Ich habe mir die Strecke angeschaut und denke, dass sie mir liegt. Natürlich gehört auch Glück dazu, aber die Form stimmt“, fügte der Klassikerspezialist an, der auch auf die Unterstützung der Youngster baut.
Der 18 Jahre alte Rick Zabel und der knapp ein Jahr ältere Ruben Zepuntke absolvieren derzeit ihre erste Saison im Rabobank-Nachwuchsteam. Dem Sohn von Erik Zabel gelang Mitte Mai die erste Podiumsplatzierung dieses Jahres, als er sich bei der Ronde van Limburg (Kat. 1.2) nur dem Belgier Kevin Claeys (Landbouwkrediet) geschlagen geben musste. Zepuntke überzeugte als Siebter bei Paris - Roubaix Espoirs und war vor zwei Wochen zum Auftakt der Thüringen-Rundfahrt der U23 Teil der Rabobank-Auswahl, die sich im Teamzeitfahren von Sangerhausen den Sieg sicherte.
„Für die beiden Jungs wird es auf diesem Kurs sicherlich schwer werden“, sagte der erfahrene Niermann. „Aber ich denke, dass wir ganz gute Chancen haben, denn es gibt ja nicht wie zu Zeiten von Telekom oder Gerolsteiner eine dominierende Mannschaft, die das Rennen kontrollieren kann. Auch andere Favoriten wie Fabian Wegmann müssen ohne große Unterstützung auskommen. Es wird jedenfalls spannend“, prognostizierte der Rabobank-Routinier.
(rsn) – Ende 2011 hatte Julian Kern nach der Auflösung seines Seven Stones-Teams das Rad schon an den Nagel gehängt. Dann kam der U23-Europameister doch noch beim neuen luxemburgischen Continental
(rsn) – Als Einzelkämpfer hat Fabian Wegmann (Garmin-Barracuda) seinen dritten Meistertitel eingefahren. Am Sonntag setzte sich der Freiburger in Grimma im Zielsprint dreier Ausreißer vor Linus Ge
(rsn/dapd) - Erst jubelte Fabian Wegmann (Garmin-Barracuda) schon weit vor der Ziellinie, dann vergoss er nach seinem dritten Meistertitel Freudentränen. Der Freiburger gewann am Sonntag die deutsche
(rsn) – Mario Vogt (Specialized Concept Store) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Grimma bei den Großen mitgemischt. Im Straßenrennen über 200 Kilometern (19 Runden) fuhr der 20-jährige St
(rsn) – In den letzten Wochen hat der Deutsche Cross-Meister Christoph Pfingsten (De Rijke) auch auf der Straße zu überzeugen gewusst. Die niederländische Olympias Tour (Kat. 2.2) Ende Mai beende
(rsn) – In seiner ersten Saison beim französischen Europcar-Team musste Björn Thurau vornehmlich Helferdienste für seine prominenten Kapitäne Thomas Voeckler und Pierre Rolland leisten. Bei der
(rsn) – Bei den Neuseen Classics (Kat. 1.1) vor einem knappen Monat machte Eric Baumann vom Amateur Team Univega-Urkrostitzer im Trikot der deutschen Nationalmannschaft mit Platz vier auf sich aufme
(rsn) – Beim Garmin ProRace (Kat. 1.1) in seiner Heimatstadt Berlin hatte Björn Schröder (Raiko Stölting) vor gut zwei Wochen mit Rang neun das erste sportliche Lebenszeichen der Saison gesendet.
(rsn) - Im Vorjahr gewann Robert Wagner (Radioshack-Nissan) die DM in Neuwied - und dies im Massensprint. Beides wird wird sich am Sonntag in Grimma nicht wiederholen. Wagner steht nicht am Start und
(rsn) – Der anspruchsvolle Kurs von Grimma wäre etwas für Alex Schmitt (Nutrixxion Abus). Allerdings lief die Vorbereitung auf die DM alles andere als nach Plan. „Ich habe die letzten beiden Woc
(rsn) - Judith Arndt (GreenEdge-AIS) hat bei den Deutschen Meisterschaften nach ihrem Sieg im Zeitfahren auch das Straßenrennen für sich entschieden. Die 35 Jahre alte Leipzigerin setzte sich am Sa
(rsn) – André Greipel, Marcel Kittel und John Degenkolb mischen die internationale Sprinterszene auf. Aber hinter den drei Aushängeschildern des deutschen Radsports überzeugt eine ganze Reihe wei
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus