33. Bayern-Rundfahrt: Italiener siegt beim Debüt

Petacchi strahlt nach einem perfekten Tag

Foto zu dem Text "Petacchi strahlt nach einem perfekten Tag"
Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) gewinnt die 1. Etappe der Bayern-Rundfahrt 2012. | Foto: ROTH

23.05.2012  |  (rsn) – Zum Auftakt der 33. Bayern-Rundfahrt sind die deutschen Sprinter zwar leer ausgegangen. Doch auf der mit 215,7 Kilometern längsten Etappe von Traunstein nach Penzberg eroberte der Leipziger Steffen Radochla (NSP-Ghost) das Bergtrikot, der Bonner Alex Schmitt (Nutrixxion Abus) wurde als bester Nachwuchsfahrer ausgezeichnet.

Den Sieg holte sich ein 38 Jahre alter Debütant: Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) ließ auf der Zielgeraden in Penzberg den Konkurrenten keine Chance und konnte nach einem langgezogenen Sprint von der Spitze weg seinen ersten Saisonsieg bejubeln. Vergangene Woche hatte er sich bei der verregneten Norwegen-Rundfahrt noch mit zwei zweiten Etappenplätzen begnügen müssen. Diesmal ließ der Ligurer bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein aber niemanden an sich vorbeiziehen.

„Das war ein perfekter Tag für mich. Wir sind hier mit einem starken Team am Start,, und meine Kollegen haben mir den Sprint optimal vorbereitet. Das war ein echt guter Sprint, und ich bin sehr glücklich“, kommentierte Petacchi seinen Debütsieg. „Ich hoffe, jetzt auf einer der anderen Etappen noch einen Sieg einfahren zu können.“

Der Australier Allan Davis, dessen Orica-GreenEdge-Team im Finale gemeinsam mit Argos-Shimano für die Tempoarbeit gesorgt hatte, kam auf Rang zwei und war damit zufrieden. „Mein Team hat viel gearbeitet und unseren Plan genau befolgt. Ich bin mit dem zweiten Platz zufrieden, aber natürlich möchte ich hier gerne noch eine Etappe gewinnen. Der heutige Tag war sehr schwer, weil die Etappe so lang war“, erklärte der 31 Jahre alte Davis im Ziel. Platz drei sicherte sich der Weißrusse Yauheni Hutarovych vom sehr aktiven FDJ-BigMat-Team, das durch den Franzosen David Boucher auch das Trikot des punktbesten Fahrers eroberte.

Der Erfurter John Degenkolb (Argos-Shimano), der im vergangenen Jahr die 2. Etappe in Bad Gögging gewonnen hatte, verpasste in Penzberg das Podium knapp, war aber auf Platz vier bester deutscher Fahrer. Eine gute Leistung zeigte auch der Kölner Andreas Stauff (Eddy Merckx-Indeland), der sich hinter dem Russen Alexander Porsev (Katusha) Platz sechs sicherte. Als bester NetApp-Fahrer kam der junge Slowene Blaz Jarc auf Rang neun.

Der 32 Jahre alte Boucher hatte mit seiner frühen Attacke die Gruppe des Tages initiiert, in der außer Schmitt und Radochla auch noch der erst 19 Jahre alte Jasha Sütterlin vom kleinen Thüringer Energie Team dabei war.

15 Minuten an Vorsprung gestand das lange Zeit bummelnde Feld – das schließlich deutlich hinter dem langsamsten vorausberechneten Schnitt ins Ziel kam – den vier Ausreißern zu, deren Vorsprung erst im elf Kilometer langen Anstieg hinauf zum Sudelfeld deutlich zusammenschrumpfte. Gut vier Minuten hinter der Spitze überquerten die Verfolger die Bergwertung der 1. Kategorie, die der Sprinter Radochla – wie zuvor schon die erste des Tages - gewann, der damit im gepunkteten Bergtrikot auf die 2. Etappe gehen wird. „Unser Plan war, einen von uns in die Gruppe des Tages zu kriegen, wenn möglich sogar einen Sprinter“, erklärte der 33-jährige Radochla im Ziel. „Der Plan ist voll aufgegangen. Hier sieht man, wo man steht. Vielleicht versuche ich mal, Alessandros Hinterrad zu erwischen. Morgen werden die Berge ja nicht ganz so hoch, da werden wir uns eine neue Taktik überlegen. Aber wenn man erst einmal in einem Trikot ist, muss man natürlich sehen, es zu verteidigen.“

An der Bergwertung am Sudelfeld in 1.123 Metern Höhe waren zwar schon viele Fahrer abgehängt, darunter auch Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan), der sein erstes Rennen nach langer Verletzungspause bestritt. In der langen Abfahrt und auf dem folgenden Flachstück – alles in allem noch fast 100 Kilometer – füllte sich das Feld dann jedoch wieder auf und auch Cancellara fand den Anschluss.

In der Abfahrt ließ sich der 22-jährige Schmitt wieder ins Feld zurückfallen, während das verbleibende Trio seine Flucht unbeirrt fortsetzte. „Mein persönliches Ziel lag an der zweiten Bergwertung, danach wollte ich Kraft sparen. Jetzt ist mein Ziel, das Weiße Trikot so lange wie möglich zu verteidigen“, kommentierte Schmitt seinen Auftritt.

Kurz nachdem die Ausreißer gestellt waren versuchten es drei weitere deutsche Fahrer mit einer Attacke: Björn Thurau (Europcar), Markus Fothen (NSP-Ghost) und Michael Schwarzmann (NetApp) schafften es tatsächlich, rund eine Minute zwischen sich und das Feld zu bringen, doch auf der letzten von zwei Zielrunden war das Unternehmen vier Kilometer vor dem Ziel beendet.

Auch drei 90 Grad-Kurven auf den letzten drei Kilometern sorgten für keine Teilung des Feldes mehr, das langgezogen auf die Zielgerade einbog. Petacchi zog den Sprint schon früh von der Spitze weg an und fuhr einen ungefährdeten Sieg ein.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.06.2012Alle loben die Bayern-Rundfahrt

(rsn) – Nicht nur die Organisatoren der Bayern-Rundfahrt ziehen ein positives Fazit nach der 33. Auflage des mittlerweile einzigen deutschen Mehretappenrennens. Auch vom Radsportweltverband UCI erhi

29.05.2012Thüringer Energie Team: Das Maximum herausgeholt

(rsn) – Auch wenn am Ende nichts Zählbares heraussprang, kann das Thüringer Energie Team mit seinem Auftritt bei der Bayern-Rundfahrt zufrieden sein. Die junge Truppe aus Erfurt war bestplatzierte

28.05.2012Strohmeier: "Toller Job der gestandenden Mannsbilder"

(rsn) - Ewald Strohmeier, Chef der Bayern-Rundfahrt, zieht im Interview Bilanz der 33. Auflage des Rennens durch den Freistaat und lobt besonders die Auftritte der Routiniers wie des dreifachen Etappe

28.05.201233. Bayern-Rundfahrt: Erfahrung schlägt Jugend

(rsn) – Zwei Routiniers teilten die 33. Bayern-Rundfahrt (2.HC) unter sich auf: Der 32 Jahre alte Michael Rogers (Sky) gewann das Gelbe Trikot und zwei Etappen, der 38 Jahre alte Italiener war im Ma

27.05.2012Rogers: "A nice surprise"

(rsn) - Michael Rogers (Sky) gewann am Sonntag souverän die 33. Bayern-Rundfahrt und sicherte sich dazu noch gleich zwei Etappensiege. Sein Teamkollege Christian Knees war ein wertvoeller Helfer des

27.05.2012Rogers gewinnt die 33. Bayern-Rundfahrt

Bamberg (dpa/rsn) - Michael Rogers hat sich den Gesamtsieg bei der 33. Bayern-Rundfahrt gesichert. Der 32-jährige Australier vom Team Sky verteidigte zum Abschluss des fünftägigen Rennens durch den

27.05.2012Rogers macht Martin Konkurrenz

(rsn) –Mit seinem Zeitfahr-Sieg in Feuchtwangen hat sich Michael Rogers (Sky) als ernsthafter Konkurrent von Tony Martin (Omega Pharma – Quickstep) im Kampf um Olympia-Gold angemeldet. Der dreifac

26.05.2012Rogers: "Gegen den Wind"

(rsn) – Tony Gallopin (RadioShack-Nissan) überzeugte mit Rang sechs im Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt und zeigte sich überrascht, dass er auch das Weiße Trikot eroberte. Richie Porte freute sich

26.05.2012Rogers vor Gesamtsieg bei Bayern-Rundfahrt

Feuchtwangen (dpa) - Michael Rogers steht kurz vor seinem ersten Gesamtsieg bei der Bayern-Rundfahrt. Der australische Radprofi baute seine Führung im Klassement durch einen eindrucksvollen Etappener

26.05.2012Etappensieger Guardini vom Giro ausgeschlossen

Stelvio (dpa) - Etappensieger Andrea Guardini ist auf der vorletzten Teilstrecke des 95. Giro d`Italia wegen Betrugs ausgeschlossen worden. Der italienische Sprinter hatte sich beim Aufstieg auf den T

25.05.2012Petacchi legt nach, Degenkolb zu früh im Wind

(rsn) – Nach seinem Auftaktsieg hat Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) am dritten Tag der Bayern-Rundfahrt nachgelegt. Der 38 Jahre alte Italiener entschied am Freitag die Etappe von Kempten nach Treu

25.05.2012Petacchi: "Mein erster Sturz hinter der Ziellinie"

(rsn) - Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) gewann die 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt und stürzte erstmals in seiner langen Karriere hinter der Ziellinie. Der Tagesdritte John Degenkolb (Argos-Shmano) w

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine