Italiener gewinnt Auftakt der Bayern-Rundfahrt

Petacchi erreicht sein Ziel, Degenkolb Vierter

Foto zu dem Text "Petacchi erreicht sein Ziel, Degenkolb Vierter"
Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) | Foto: ROTH

23.05.2012  |  (rsn) – Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) hat sein Ziel bei der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) bereits am ersten Tag erreicht. Der Italiener gewann die mit 215,7 Kilometern längste 1. Etappe von Traunstein nach Penzberg im Massensprint vor dem Australier Allan Davis (Orica-GreenEdge) und dem Weißrussen Yauheni Hutarovich (FDJ). John Degenkolb (Argos-Shimano) belegte Rang vier. Zweitbester Deutsche war der Kölner Andreas Stauff (Eddy Merck-Indeland) auf Platz sechs.

Der 38 Jahre alte Petacchi feierte nicht nur seinen Saisonsieg. Für den Lampre-Kapitän, der im Sprint wieder auf die Dienste seines Anfahrers Danilo Hondo bauen konnte, war es auch ein perfektes Debüt beim einzigen deutschen Mehretappenrennen. In seiner langen Karriere stand Petacchi noch nie am Start der Bayern-Rundfahrt.

Zunächst wurde der Auftakt der Bayern-Rundfahrt vom Franzosen David Boucher (FDJ-BigMat) und den drei Deutschen Alex Schmitt (Nutrixxion Abus), Steffen Radochla (NSP-Ghost) und Jasha Sütterlin (Thüringer Energie Team) bestimmt, das sich 15 Kilometer nach dem Start in Traunstein formiert hatte. Fast 15 Minuten Vorsprung konnte sich das Quartett auf das lange Zeit bummelnde Feld.

Erst im elf Kilometer langen Anstieg hinauf zum Sudelfeld (1. Kat.) schmolz der Vorsprung auf schließlich knapp fünf Minuten an der Bergwertung zusammen. In der Abfahrt ließ sich Schmitt ins feld zurück fallen und rund 40 Kilometer vor dem Ziel waren die restlichen Ausreißer gestellt. 

Im Finale zogen drei weitere deutsche Fahrer davon: Björn Thurau (Europcar), Markus Fothen (NSP-Ghost) und Michael Schwarzmann (NetApp) konnten sich bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein auf den letzten Kilometern noch einen Vorsprung von über einer Minute erkämpfen, doch auch der war auf den letzten Kilometern aufgebraucht, so dass es auf der langen Zielgeraden in Penzberg zum Massensprint kam, den Petacchi für sich entschied.

Der Ligurer geht auch im Gelben Trikot des Gesamtführenden auf die morgige 2. Etappe, die in Penzberg gestartet wird. Radochla gewann beide Bergwertungen und sicherte sich das Bergtrkot, Boucher trägt das Blaue Trikot des punktbesten Fahrers, Schmitt wurde als bester Nachwuchsfahrers ausgezeichnet und wird im Gesamtklassement als bester deutscher Fahrer auf Platz fünf mit sieben Sekunden auf Rang fünf geführt. Markus Fothen ist zeitgleicher Sechster. Die favoriten auf den Gesamtsieg folgen sämtlich mit zehn Sekunden Rückstand auf Petacchi, der je vier Sekunden vor Davis liegt und Boucher liegt.

Korrespondentenbericht folgt. 

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.06.2012Alle loben die Bayern-Rundfahrt

(rsn) – Nicht nur die Organisatoren der Bayern-Rundfahrt ziehen ein positives Fazit nach der 33. Auflage des mittlerweile einzigen deutschen Mehretappenrennens. Auch vom Radsportweltverband UCI erhi

29.05.2012Thüringer Energie Team: Das Maximum herausgeholt

(rsn) – Auch wenn am Ende nichts Zählbares heraussprang, kann das Thüringer Energie Team mit seinem Auftritt bei der Bayern-Rundfahrt zufrieden sein. Die junge Truppe aus Erfurt war bestplatzierte

28.05.2012Strohmeier: "Toller Job der gestandenden Mannsbilder"

(rsn) - Ewald Strohmeier, Chef der Bayern-Rundfahrt, zieht im Interview Bilanz der 33. Auflage des Rennens durch den Freistaat und lobt besonders die Auftritte der Routiniers wie des dreifachen Etappe

28.05.201233. Bayern-Rundfahrt: Erfahrung schlägt Jugend

(rsn) – Zwei Routiniers teilten die 33. Bayern-Rundfahrt (2.HC) unter sich auf: Der 32 Jahre alte Michael Rogers (Sky) gewann das Gelbe Trikot und zwei Etappen, der 38 Jahre alte Italiener war im Ma

27.05.2012Rogers: "A nice surprise"

(rsn) - Michael Rogers (Sky) gewann am Sonntag souverän die 33. Bayern-Rundfahrt und sicherte sich dazu noch gleich zwei Etappensiege. Sein Teamkollege Christian Knees war ein wertvoeller Helfer des

27.05.2012Rogers gewinnt die 33. Bayern-Rundfahrt

Bamberg (dpa/rsn) - Michael Rogers hat sich den Gesamtsieg bei der 33. Bayern-Rundfahrt gesichert. Der 32-jährige Australier vom Team Sky verteidigte zum Abschluss des fünftägigen Rennens durch den

27.05.2012Rogers macht Martin Konkurrenz

(rsn) –Mit seinem Zeitfahr-Sieg in Feuchtwangen hat sich Michael Rogers (Sky) als ernsthafter Konkurrent von Tony Martin (Omega Pharma – Quickstep) im Kampf um Olympia-Gold angemeldet. Der dreifac

26.05.2012Rogers: "Gegen den Wind"

(rsn) – Tony Gallopin (RadioShack-Nissan) überzeugte mit Rang sechs im Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt und zeigte sich überrascht, dass er auch das Weiße Trikot eroberte. Richie Porte freute sich

26.05.2012Rogers vor Gesamtsieg bei Bayern-Rundfahrt

Feuchtwangen (dpa) - Michael Rogers steht kurz vor seinem ersten Gesamtsieg bei der Bayern-Rundfahrt. Der australische Radprofi baute seine Führung im Klassement durch einen eindrucksvollen Etappener

26.05.2012Etappensieger Guardini vom Giro ausgeschlossen

Stelvio (dpa) - Etappensieger Andrea Guardini ist auf der vorletzten Teilstrecke des 95. Giro d`Italia wegen Betrugs ausgeschlossen worden. Der italienische Sprinter hatte sich beim Aufstieg auf den T

25.05.2012Petacchi legt nach, Degenkolb zu früh im Wind

(rsn) – Nach seinem Auftaktsieg hat Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) am dritten Tag der Bayern-Rundfahrt nachgelegt. Der 38 Jahre alte Italiener entschied am Freitag die Etappe von Kempten nach Treu

25.05.2012Petacchi: "Mein erster Sturz hinter der Ziellinie"

(rsn) - Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) gewann die 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt und stürzte erstmals in seiner langen Karriere hinter der Ziellinie. Der Tagesdritte John Degenkolb (Argos-Shmano) w

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Luis-Joe Lührs beendet Karriere, Mulubrhan bleibt bei Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine