--> -->
12.05.2012 | (rsn) – Wird die 7. Auflage der Amgen Tour of California (13. – 20. Mai / 2.HC) wieder zu einer Angelegenheit für die Gastgeber? Die bisherigen Austragungen wurden bis auf eine Ausnahme von US-Amerikanern gewonnen. Nur 2010 konnte der Australier Michael Rogers die Siegesserie der heimischen Fahrer durchbrechen. Am Start des größten amerikanischen Mehretappenrennens stehen 16 Mannschaften, darunter die Erstdivisionäre RadioShack - Nissan, Garmin – Barracuda, Omega Pharma – Quickstep, BMC, Rabobank, Liquigas – Cannondale, Orica-GreenEdge und Ag2R.
Die Strecke: Die 7. Auflage der Kalifornien-Rundfahrt hält so viele Schwierigkeiten bereit wie noch keine ihrer Vorgängerinnen. Bereits an den ersten vier Tagen warten auf die Fahrer einige schwere Anstiege wie Coleman Valley auf der 1. Etappe, Empire Grade und Bear Creek Road (2. Etappe), der Mount Diablo (3. Etappe) oder Crane Valley Road (4. Etappe). Da die Etappen zum Finale hin aber über abfallendes respektive flaches Terrain verlaufen, wird es für die Sprinterteams zwar schwer, aber nicht unmöglich werden, Ausreißergruppen wieder zu stellen.
Spätestens auf der 5. Etappe wird das Gesamtklassement dann deutliche Konturen erhalten, wenn das knapp 30 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Bakersfield (mit ansteigendem Finale) ansteht.
Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird an den beiden folgenden Tagen fallen, die durch’s Hochgebirge führen. Auf der 6. Etappe geht es zunächst über den Angeles Crest Highway auf über 2.200 Meter und nach einer langen Abfahrt schließlich gut 70 Kilometer fast ständig bergauf zur Bergankunft am Big Bear Lake auf rund 2.100 Metern.
Die Königsetappe ist aber das siebte Teilstück von Ontario zum Mount Baldy, der zweiten Bergankunft dieser Rundfahrt. Am Ende des durchschnittlich neun Prozent steilen Schlussanstieg wird der Gesamtsieger feststehen fallen. Die letzte Etappe führt von Beverly Hills nach Los Angeles, wo auf den sechs Zielrunden wohl die Sprinter den Tagessieg unter sich ausmachen werden.
Die Favoriten: Angeführt wird die Liste der Kandidaten auf den Gesamtsieg auch diesmal wieder von den US-Amerikanern, die im vergangenen Jahr die ersten fünf Plätze belegten. Vier davon sind auch diesmal am Start, so etwa Titelverteidiger Chris Horner (RadioShack-Nissan), der auf ein starkes Team um den Berliner Jens Voigt und den Portugiesen Tiago Machado vertrauen.
Garmin-Barracuda wird vom Vorjahresdritten Tom Danielson angeführt, Omega Pharma-QuickStep vom dreifachen Gesamtsieger Levi Leipheimer, der nach langer Verletzungspause sein Comeback gibt und kaum Chancen auf einen vierten Coup haben dürfte. Mehr zu beachten ist wohl sein slowakischer Teamkollege Peter Velits, im Gesamtsieger der Oman-Rundfahrt. Hoch einzuschätzen ist auch der Vorjahresfünfte Tejay Van Garderen (BMC).
Der große Herausforderer der US-Phalanx dürfte der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) sein, der sich in diesem Jahr schon mehrfach in glänzender Verfassung präsentiert hat. Auf der Rechnung haben muss man auch die Niederländer Laurens Ten Dam (Sechster 2011) und Robert Gesink (beide Rabobank), den Australier Rory Sutherland (United Healthcare), im Vorjahr Gesamtsiebter und vergangene Woche Gesamtsieger der Tour Of The Gila (Kat. 2.2), die Franzosen Alexandre Geniez (Argos-Shimano) und Christophe Riblon (Ag2R).
Die Liste der starken Sprinter wird angeführt vom Belgier Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep), dem Erfurter Marcel Kittel (Argos-Shimano), dem Slowakischen Meister Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) und dem Australier Michael Matthews (Rabobank). Gute Chancen haben auch Boonens Teamkollege Gerald Ciolek, der Australier Heinrich Haussler (Garmin-Barracuda), der Belgier Greg Van Avermaet (BMC), die Australier Leigh Howard und – in seinem letzten Rennen - Robbie McEwen (beide Orica-GreenEdge) sowie der Franzose Lloyd Mondory (Ag2R).
Die Etappen:
1. Etappe, 13. Mai: Santa Rosa - Santa Rosa 186,5 km
2. Etappe, 14. Mai: San Francisco - Santa Cruz County 188,5 km
3. Etappe, 15. Mai: San Jose - Livermore 185,5 km
4. Etappe, 16. Mai: Sonora - Clovis 209,6 km
5. Etappe, 17. Mai: Bakersfield - Bakersfield 29,7 km, EZF
6. Etappe, 18. Mai: Palmdale - Big Bear Lake 186,3 km
7. Etappe, 19. Mai: Ontario - Mt. Baldy 126 km
8. Etappe, 20. Mai: Beverly Hills - Los Angeles 72 km
(rsn) - Robbie McEwen (Orica-GrennEdge) hat einen Monat vor seinem 40. Geburtstag seine Radsportkarriere beendet. Der Sprinter, der als erster Australier das Grüne Trikot bei der Tour de France gewon
(rsn) - Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) sicherte sich am Sonntag in den Straßen von Los Angeles seinen fünften Sieg bei der diesjährigen Kalifornien-Rundfahrt. Auf der 8. und letzten Etappe setzt
(rsn) - Wenn es nicht steil bergauf geht, kommt derzeit keiner an Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) vorbei. Der Slowakische Meister gewann auch die letzte Etappe der Tour of California und feierte
(rsn) - Robert Gesink (Rabobank) ist nach seinem Beinbruch vom vergangenen Herbst wieder ganz der Alte. Wenige Tage vor seinem 26. Geburtstag gewann der Niederländer die Königsetappe der Kalifornie
(rsn) - Sylvain Georges (Ag2R) hat auf der 6. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt nach einer imponierenden Solofahrt den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 28-jährige Franzose gewann
(rsn) - Kennen Sie Sylvain Georges? Der Franzose vom Team Ag2R setzte bei der Kalifornien-Rundfahrt ein riesiges Ausrufezeichen. Der 28-jährige, der erst im vergangenen Jahr beim kleinen Auber 93-Tea
(rsn) – Mit seinem dritten Rang im Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt hat sich Tejay van Garderen (BMC) in eine hervorragende Ausgangslage im Kampf um den Gesamtsieg gebracht. Vor den beiden entsc
(rsn)- Nach dem 29,7 Kilometer langen Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt ist wohl die Entscheidung über die Kapitänsrolle bei der Mannschaft des dreifachen Gesamtsiegers Levi Leipheimer gefallen.
(rsn) – Nach einem enttäuschenden Frühjahr scheint Robert Gesink (Rabobank) langsam in Schwung zu kommen. Im Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt belegte der 25 Jahre alte Niederländer Rang vier
(rsn) - Nach vier Siegen in Folge hat Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) nach dem Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist nun der US-Amerikan
(rsn) - Starker Auftritt von Oldie Jens Voigt (Radioshack-Nissan-Trek) in Bakerfield (USA). Der 40-jährige Berliner belegte im 29,4 Kilometer langen Zeitfahren der Tour of California mit 23 Sekunden
(rsn) - Vierte Etappe, vierter Sieg! Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) ist bei der Tour of California nicht zu schlagen - auch nicht von Heinrich Haussler (Garmin-Barracuda), dem zum vierten Mal in Fo
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm