66. Tour de Romandie: Wiggins behält Gelb

Hivert beendet Sky-Siegesserie

Foto zu dem Text "Hivert beendet Sky-Siegesserie"
Der Franzose Jonathan Hivert (Saur-Sojasun) hat die 2. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. | Foto: ROTH

26.04.2012  |  (rsn) - Der Franzose Jonathan Hivert (Saur-Sojasun) hat die 2. Etappe der Tour de Romandie gewonnen und damit die kleine Siegesserie des britischen Sky-Teams beendet. Nach 146 Kilometern vom französischen Montbéliard nach Moutier setzte sich der 27-Jährige nach einem packenden Bergaufsprint auf dem bis zu 12 Prozent steilen Schlusskilometer vor dem Portugiesen Rui da Costa (Movistar) und dem Spanier Luis Leon Sanchez (Rabobank) durch. Die Plätze vier und fünf gingen an den Belgier Gianni Meersman (Lotto Belisol) und den Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda).

Auf den Plätzen sechs bis acht folgten die Italiener Giacomo Nizzolo (RadioShack-Nissan), und Daniele Pietropolli (Lampre - ISD) sowie der Russe Eduard Vorganov (Katusha). Der Australier Allan Davis (GreenEdge) und der Tscheche Roman Kreuziger (Astana) komplettierten die Top Ten.

Der Britische Meister Bradley Wiggins (Sky) konnte sein Gelbes Trikot mit sieben Sekunden Vorsprung auf seinen australischen Teamkollegen Michael Rogers verteidigen. Dritter bleibt der Niederländer Bauke Mollema (Rabobank/+0:09) vor seinem zeitgleichen Landsmann und Teamkollegen Stef Clement.

Die 149 Kilometer lange Fahrt über zwei Bergwertungen der 2. und eine der 3. Kategorie wurde über weite Strecken von zwei Ausreißern bestimmt. Der Kanadier Christian Meier (GreenEdge) und der Däne Lars Bak (Lotto Belisol), attackierten schon in der Frühphase des Rennens, mehr als vier Minuten an Vorsprung gestand das von Sky angeführte Peloton den beiden Ausreißern allerdings nicht zu.

Die erste Bergwertung der 3. Kategorie nach knapp 60 Kilometern entschied Bak vor Meier für sich, der Schweizer Martin Kohler (BMC) gewann den Sprint um Platz drei und übernahm dadurch die vorläufige Führung im Bergklassement, nachdem er schon am Mittwoch als Ausreißer Punkte für das Bergtrikot ergattern konnte.

Bis zur nächsten Kletterpartie beim Kilometer 84 konnte das Spitzenduo seinen Vorsprung von etwa drei Minuten halten. Den Bergpreis der 2. Kategorie sicherte sich erneut Bak vor Meier, Kohler schnappte sich als Vierter aus dem Feld heraus weitere Punkte, musste seine virtuelle Führung im Bergklassement aber an Bak abtreten. Diese hätte er mit Platz drei verteidigt, doch den schnappte dem Schweizer Zeitfahrmeister Baks belgischer Teamkollege Tosh van der Sande vor der Nase weg.

Die letzten 40 Kilometer nahm das Spitzenduo mit noch knapp drei Minuten Vorsprung in Angriff. Meier, der in der Gesamtwertung nur 1:40 Minuten hinter Wiggins zurücklag, fuhr somit noch im virtuellen Gelben Trikot. Die Aussichten, dieses Trikot im Ziel übergestreift zu bekommen, waren jedoch gering. Zu stark zeigte sich das Wiggins' Team in der Verfolgung.

Den letzten Anstieg des Tages (2. Kat.) gut 25 Kilometer vor dem Ziel nahm das dänisch-kanadische Duo nur noch mit knapp zwei Minuten Vorsprung in Angriff. Als das Feld die beiden Spitzenreiter schon im Blickfeld hatte, attackierte Bak, der es aber erneut auf die Bergpunkte abgesehen hatte. Der 32-jährige Routinier konnte sich tatsächlich noch bis zum Gipfel retten.

Sechs Sekunden dahinter folgten bereits der Franzose Fabrice Jeandeboz (Saur-Sojasun), der bisherige Träger des Bergtrikots, und der US-Amerikaner Peter Stetina (Garmin-Barracuda). Das dezimierte Hauptfeld hatte aber auch nur 15 Sekunden Rückstand auf Bak, der sich das Bergtrikot gesicherte hatte.

Das reichte dem Teamkollegen von André Greipel. Kurz nach der Bergwertung wurde Bak von Jeandebolz und Stetina überholt. Das neue Spitzenduo ging mit knapp 20 Sekunden Vorsprung auf die letzten 20 Kilometer. Diesen knappen Vorsprung konnten die beiden aber nicht behaupten,  vier Kilometer vor dem Ziel waren auch Jeandebolz und Stetina gestellt. Nach dem Zusammenschluss stellte Sky die Arbeit ein und übergab die Verantwortung an Saur-Sojasun, GreenEdge und Europcar.

Letztlich war es aber der Österreicher Thomas Rohregger (Radioshack-Nissan), der das Feld in den bis zu 12 Prozent steilen Schlusskilometer führte. Zunächst attackierte Hesjedal gut 400 Meter vor dem Ziel, gefolgt von Rui Costa, der mit einer Gegenattacke als erster Fahrer auf die letzten 100 Meter einbog. Allerdings hatte Hivert die größten Kraftreserven, zog gut 50 Meter vor dem Zielstrich noch an Rui Costa vorbei und sicherte sich seinen ersten Saisonsieg.

Später mehr

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.04.2012Wiggins hat das beste Ende für sich

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) hat mit seinem Sieg im bergigen Einzelzeitfahren über 16,2 Kilometer rund um Crans-Montana auch die Gesamtwertung der Tour de Romandie für sich entschieden. Der Britisc

29.04.2012Van Garderen von Ast im Gesicht getroffen

(rsn) – Ein Stück Holz hat bei der Tour de Romandie eine mögliche Spitzenplatzierung von Tejay van Garderen (BMC) verhindert. Wie sein Team meldete, wurde der 23-jährige US-Amerikaner am Samstag

28.04.2012Der doppelte Sanchez übernimmt Gelb

(rsn) - Mit seinem zweiten Sieg in Folge hat der Spanier Luis Leon Sanchez (Rabobank) die Führung bei der Tour de Romandie übernommen. Sanchez setzte sich auf der Königsetappe von Bulle nach Sion Ã

27.04.2012L. L. Sanchez jubelt, Meersman beschwert sich

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) hat auf der 3. Etappe der Tour de Romandie knapp sein Gelbes Trikot verteidigt. Das 158 Kilometer lange Teilstück von Neuveville nach Charmey entschied der Spanier Luis

25.04.2012Wiggins sprintet ins Gelbe Trikot

(rsn) - Das Team Sky dominierte auch den zweiten Tag der Tour de Romandie. Der Brite Bradley Wiggins gewann die 1. Etappe über 184,5 Kilometer von Morges nach La Chaux-de-Fonds nach einem beeindrucke

24.04.2012Thomas jagt zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Geraint Thomas (Sky) hat zum Auftakt der 66. Tour de Romandie seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 25 Jahre alte Waliser gewann am Nachmittag den 3,34 Kilometer langen Prolog in Lausan

24.04.2012Froome hatte wieder Parasiten im Blut

(rsn) – Schon in der ersten Saisonhälfte 2011 hatte der Brite Chris Froome (Sky) mit den Folgen der Tropenkrankheit Bilharziose zu kämpfen, die er sich im Winter bei seinem Afrika-Urlaub eingefang

24.04.2012Letzter Formtest für die Giro-Starter

(rsn) – Die traditionell anspruchsvolle Tour de Romandie (24. - 29. April) bietet den Giro-Startern auch diesmal letzte Gelegenheit zu einem Formtest und die Chance, mit einem Erfolgserlebnis im Gep

22.04.2012Evans kehrt bei Tour de Romandie ins Renngeschehen zurück

(rsn) – Wegen einer Nasennebenhöhlenentzündung hatte Toursieger Cadel Evans (BMC) vorsichtshalber seine Teilnahme am Fleche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich abgesagt. An der am Dienstag beg

13.04.201266. Tour de Romandie macht Abstecher nach Frankreich

(rsn) - Die 66. Tour de Romandie beginnt am 24. April mit einem 3,3 Kilometer langen Prolog in Lausanne und endet am 29. April mit einem 16,5 Kilometer langen Einzelzeitfahren in Crans-Montana. Zudem

27.03.2012Sky probt in der Romandie schon für die Tour de France

(rsn) – Lange Zeit sah es so aus, als ob die beiden Sky-Kapitäne Mark Cavendish und Bradley Wiggins ihr erstes gemeinsames Rennen erst bei der Tour de France bestreiten würden. Nun gab das WorldTo

Weitere Radsportnachrichten

25.05.2025Pömer: “Primoz hat Schmerzen – es geht ihm nicht gut“

(rsn) – Genau eineinhalb Minute hinter den anderen Favoriten um den Gesamtführenden Isaac del Toro (UAE Team Emirates – XRG) erreichte Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) das Ziel der

25.05.2025Reusser nun auch Mit-Favoritin für die Tour de France

(rsn) – Erneut sah man im Zielraum der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren Arm in die Höhe gereckt. Marlen Reusser (Movistar) hatte auf der abschließenden Etappe die nächste Duftmarke gesetzt u

25.05.2025Geschlagen und konsterniert: Roglics Pechsträhne hält an

(rsn) - Wieder ein Rückschlag für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe). Für den Slowenen wurde der Berg über Italiens wichtigstem Mahnmal für die Schlachten des 1. Weltkriegs zu einem

25.05.2025Nur einer war auf schwerer Giro-Etappe vor Stork im Ziel

(rsn) – So klingen Sieger! Als Florian Stork (Tudor) nach dem Zieleinlauf der 15. Etappe des Giro d’Italia in Asiago am RSN-Mikrofon stand, wurde er gefragt, ob das gerade zu Ende gegangene Rennen

25.05.2025Del Toro: “Ich habe Selbstvertrauen für die nächsten Tage“

(rsn) – Nur einen Tag, nachdem Kapitän Giulio Ciccone verletzungsbedingt den Giro d’Italia hatte aufgeben müssen, sorgte Teamkollege Carlos Verona wieder für Jubel bei Lidl – Trek. Der 32-jä

25.05.2025Highlight-Video der 15. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem Solo über 43 Kilometer hat sich Carlos Verona (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia den größten Sieg seiner Karriere gesichert und seinem Team den bereits sechsten Tageserfolg be

25.05.2025Verona triumphiert nach 43-km-Solo vor Stork, Roglic bricht ein

(rsn) – Carlos Verona hat dem Team Lidl – Trek den bereits sechsten Tagessieg beim 108. Giro d’Italia beschert und das gestrige verletzungsbedingte Ausscheiden seines Kapitäns Giulio Ciccone ve

25.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 15. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

25.05.2025Reusser auch im Abschluss-Zeitfahren die Schnellste

(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten

25.05.2025Blevins gelingt in Nove Mesto das Doppel, Schwarzbauer Elfter

(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet

25.05.2025Zemke zu Pidcocks Giro-Chancen: “Heute ist ein Fingerzeig“

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sie

25.05.2025Van der Poel gibt in Nove Mesto nach zwei Stürzen auf

(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Cycling Tour of Albania (2.2, ALB)