Brite gewinnt 1. Etappe der Tour de Romandie

Wiggins sprintet ins Gelbe Trikot

Foto zu dem Text "Wiggins sprintet ins Gelbe Trikot"
Bradley Wiggins (Sky) gewinnt die 1. Etappe der Tour de Romandie... | Foto: ROTH

25.04.2012  |  (rsn) - Das Team Sky dominierte auch den zweiten Tag der Tour de Romandie. Der Brite Bradley Wiggins gewann die 1. Etappe über 184,5 Kilometer von Morges nach La Chaux-de-Fonds nach einem beeindruckenden 300-Meter-Sprint aus einer gut 40 Fahrer starken Gruppe heraus vor dem Niederländer Lieuwe Westra (Vacansoleil) und dem Italiener Paolo Tiralongo (Astana) und übernahm auch die Gesamtführung von seinem Teamkollegen Geraint Thomas, der am Dienstag den Prolog für sich hatte entscheiden können.

„Ich hatte 25 Kilometer vor dem Ziel noch Defekt. Deshalb muss ich dem Team ganz besonders danken, dass es mich noch einmal herangebracht hat", erklärte Wiggins im Ziel. „Das war tolle Arbeit, die sich mit dem Sieg auch gelohnt hat. Normalerweise gewinne ich ja nur Zeitfahren, deswegen ist es für mich schön, auch mal einen Sprint für mich zu entscheiden. Ich bin hier, um die Tour de Romandie zu gewinnen", kündigte der Gewinner von Paris-Nizza selbstbewusst an.

In der Gesamtwertung liegt der Britische Meister nun sieben Sekunden vor seinem australischen Teamkollegen Michael Rogers und neun vor dem Niederländer Bauke Mollema (Raboban). Andreas Klöden (RadioShack-Nissan) belegt als bester Deutscher Rang 20.

Unmittelbar nach dem Start machten sich der Schweizer Martin Kohler (BMC), der Belgier Kenny De Haes (Lotto-Belisol) sowie die beiden Franzosen Angelo Tulik (Europcar) und Jimmy Engoulvent (Saur-Sojasun) auf und davon gemacht und fuhren recht schnell einen Vorsprung von knapp fünf Minuten heraus.

Die erste Bergwertung der Rundfahrt, ein Anstieg der 2. Kategorie, erreichten die Ausreißer knapp vier Minuten vor dem Feld. Kohler sicherte sich hier die Maximalpunktzahl. Doch das von Sky angeführte Peloton ließ nicht locker. Auf die hügeligen letzten 50 Kilometer nahm die Kohler-Gruppe allerdings nur noch einen Vorsprung von zwei Minuten mit. Im vorletzten Anstieg des Tages gut 25 Kilometer vor dem Ziel, den die Führenden mit nur noch einer Minute Vorsprung in Angriff nahmen, probierte es Kohler als Solist, um sich noch die Bergpunkte und das damit verbundene Wertungstrikot zu sichern.

Allerdings wurde der Schweizer Zeitfahrmeister kurz nach seinen drei Fluchtgefährten noch vor der Wertungsabnahme gestellt. Im recht steilen Anstieg zur Haut de la Côte (Kat. 2) fielen unter anderem auch der Gesamtführende Geraint Thomas (Sky) sowie der Prolog-Zweite Giacomo Nizzolo (RadioShack-Nissan) zurück.

Kurz vor der Bergwertung übernahm der Franzose Fabrice Jeandesboz (Saur-Sojasun) das Heft in die Hand, fuhr einen kleinen Vorsprung heraus und konnte sich knapp vor dem ebenfalls aus dem Feld heraus attackierenden Österreicher Thomas Rohregger (RadioShack-Nissan) den vorletzten Bergpreis des Tages sichern.

Kurz nach der Bergwertung waren die beiden Kurzzeit-Ausreißer aber wieder gestellt, dafür ging mit Thibaut Pinot (FDJ) ein weiterer Franzose in die Offensive. Daraus bildete sich letztlich eine rund 15 Fahrer starke Spitzengruppe, die allerdings auch keinen sonderlich bis zum Beginn der letzten Steigung auf das dezimierte Feld herausfahren konnte.

Als es zum Zusammenschluss kam, probierte es der Spanier Daniel Navarro (Saxo Bank), auf dessen Verfolfung sich der Italiener Rinaldo Nocentini (Ag2r) und der Franzose Maxime Mederel (Saur-Sojasun) machten. Kurz nach der Bergwertung der 3. Kategorie, die Navarro noch holte, schlossen Nocentini und Mederel nach vorne auf, doch auch für das Trio war sieben Kilometer vor dem Ende das Ende der Fahnenstange erreicht

An einer letzten Gegensteigung fünf Kilometer vor dem Ziel attackierten der Italiener Giampaolo Caruso (Katusha), der Franzose Pierre Rolland (Europcar) sowie der Portugieso Rui da Costa (Movistar) und fuhren sich einen knappen Vorsprung heraus, doch das deutlich dezimierte Feld konnte auch dieses Trio wieder stellen.

Auf den letzten drei Kilometern übernahm Rabobank die Kontrolle und hielt das Feld zusammen, so dass es zu einem Sprint ohne echte Sprinter kam. Wiggins zog bereits 300 Meter vor dem Ziel nach vorne, sprintete im Sitzen und mit ausgefahrenen Ellbogen und konnte die Konkurrenz deutlich auf Distanz halten.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.04.2012Wiggins hat das beste Ende für sich

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) hat mit seinem Sieg im bergigen Einzelzeitfahren über 16,2 Kilometer rund um Crans-Montana auch die Gesamtwertung der Tour de Romandie für sich entschieden. Der Britisc

29.04.2012Van Garderen von Ast im Gesicht getroffen

(rsn) – Ein Stück Holz hat bei der Tour de Romandie eine mögliche Spitzenplatzierung von Tejay van Garderen (BMC) verhindert. Wie sein Team meldete, wurde der 23-jährige US-Amerikaner am Samstag

28.04.2012Der doppelte Sanchez übernimmt Gelb

(rsn) - Mit seinem zweiten Sieg in Folge hat der Spanier Luis Leon Sanchez (Rabobank) die Führung bei der Tour de Romandie übernommen. Sanchez setzte sich auf der Königsetappe von Bulle nach Sion Ã

27.04.2012L. L. Sanchez jubelt, Meersman beschwert sich

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) hat auf der 3. Etappe der Tour de Romandie knapp sein Gelbes Trikot verteidigt. Das 158 Kilometer lange Teilstück von Neuveville nach Charmey entschied der Spanier Luis

26.04.2012Hivert beendet Sky-Siegesserie

(rsn) - Der Franzose Jonathan Hivert (Saur-Sojasun) hat die 2. Etappe der Tour de Romandie gewonnen und damit die kleine Siegesserie des britischen Sky-Teams beendet. Nach 146 Kilometern vom französ

24.04.2012Thomas jagt zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Geraint Thomas (Sky) hat zum Auftakt der 66. Tour de Romandie seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 25 Jahre alte Waliser gewann am Nachmittag den 3,34 Kilometer langen Prolog in Lausan

24.04.2012Froome hatte wieder Parasiten im Blut

(rsn) – Schon in der ersten Saisonhälfte 2011 hatte der Brite Chris Froome (Sky) mit den Folgen der Tropenkrankheit Bilharziose zu kämpfen, die er sich im Winter bei seinem Afrika-Urlaub eingefang

24.04.2012Letzter Formtest für die Giro-Starter

(rsn) – Die traditionell anspruchsvolle Tour de Romandie (24. - 29. April) bietet den Giro-Startern auch diesmal letzte Gelegenheit zu einem Formtest und die Chance, mit einem Erfolgserlebnis im Gep

22.04.2012Evans kehrt bei Tour de Romandie ins Renngeschehen zurück

(rsn) – Wegen einer Nasennebenhöhlenentzündung hatte Toursieger Cadel Evans (BMC) vorsichtshalber seine Teilnahme am Fleche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich abgesagt. An der am Dienstag beg

13.04.201266. Tour de Romandie macht Abstecher nach Frankreich

(rsn) - Die 66. Tour de Romandie beginnt am 24. April mit einem 3,3 Kilometer langen Prolog in Lausanne und endet am 29. April mit einem 16,5 Kilometer langen Einzelzeitfahren in Crans-Montana. Zudem

27.03.2012Sky probt in der Romandie schon für die Tour de France

(rsn) – Lange Zeit sah es so aus, als ob die beiden Sky-Kapitäne Mark Cavendish und Bradley Wiggins ihr erstes gemeinsames Rennen erst bei der Tour de France bestreiten würden. Nun gab das WorldTo

Weitere Radsportnachrichten

25.05.2025Pömer: “Primoz hat Schmerzen – es geht ihm nicht gut“

(rsn) – Genau eineinhalb Minute hinter den anderen Favoriten um den Gesamtführenden Isaac del Toro (UAE Team Emirates – XRG) erreichte Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) das Ziel der

25.05.2025Reusser nun auch Mit-Favoritin für die Tour de France

(rsn) – Erneut sah man im Zielraum der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren Arm in die Höhe gereckt. Marlen Reusser (Movistar) hatte auf der abschließenden Etappe die nächste Duftmarke gesetzt u

25.05.2025Geschlagen und konsterniert: Roglics Pechsträhne hält an

(rsn) - Wieder ein Rückschlag für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe). Für den Slowenen wurde der Berg über Italiens wichtigstem Mahnmal für die Schlachten des 1. Weltkriegs zu einem

25.05.2025Nur einer war auf schwerer Giro-Etappe vor Stork im Ziel

(rsn) – So klingen Sieger! Als Florian Stork (Tudor) nach dem Zieleinlauf der 15. Etappe des Giro d’Italia in Asiago am RSN-Mikrofon stand, wurde er gefragt, ob das gerade zu Ende gegangene Rennen

25.05.2025Del Toro: “Ich habe Selbstvertrauen für die nächsten Tage“

(rsn) – Nur einen Tag, nachdem Kapitän Giulio Ciccone verletzungsbedingt den Giro d’Italia hatte aufgeben müssen, sorgte Teamkollege Carlos Verona wieder für Jubel bei Lidl – Trek. Der 32-jä

25.05.2025Highlight-Video der 15. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem Solo über 43 Kilometer hat sich Carlos Verona (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia den größten Sieg seiner Karriere gesichert und seinem Team den bereits sechsten Tageserfolg be

25.05.2025Verona triumphiert nach 43-km-Solo vor Stork, Roglic bricht ein

(rsn) – Carlos Verona hat dem Team Lidl – Trek den bereits sechsten Tagessieg beim 108. Giro d’Italia beschert und das gestrige verletzungsbedingte Ausscheiden seines Kapitäns Giulio Ciccone ve

25.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 15. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

25.05.2025Reusser auch im Abschluss-Zeitfahren die Schnellste

(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten

25.05.2025Blevins gelingt in Nove Mesto das Doppel, Schwarzbauer Elfter

(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet

25.05.2025Zemke zu Pidcocks Giro-Chancen: “Heute ist ein Fingerzeig“

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sie

25.05.2025Van der Poel gibt in Nove Mesto nach zwei Stürzen auf

(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Cycling Tour of Albania (2.2, ALB)