76. Flèche Wallonne: Luxemburger kritisiert die Konkurrenz

Andy Schleck: "Niemand hat etwas unternommen"

Foto zu dem Text "Andy Schleck:
Andy Schleck (RadioShack-Nissan) beim 76. Flèche Wallonne | Foto: ROTH

19.04.2012  |  (rsn) – Einen schwarzen Tag erlebte RadioShack-Nissan beim 76. Flèche Wallonne. Kein Fahrer der mit Stars gespickten Truppe konnte sich in Huy ganz vorne platzieren. Fränk Schleck war auf Rang 20 der beste – eine herbe Enttäuschung für den Rennstall aus Luxemburg.

Dabei zählte RadioShack-Nissan zu den angriffslustigsten Teams im Feld, versuchte durch Andy Schleck (40 Kilometer vor dem Ziel) und Chris Horner (bei der zweiten Überquerung der Mur zehn Kilometer später) das Feld auseinander zu fahren. Doch keine andere Mannschaft beteiligte sich an den Aktionen, so dass Joaquim Rodriguez’ Katusha-Team relativ wenig Mühe hatte, das Feld zusammenzuhalten.

Das brachte den als besonnenen und ruhigen Zeitgenossen bekannten Andy Schleck auf die Palme. „Ehrlich gesagt verstehe ich die Taktik des Pelotons nicht. Niemand hat etwas unternommen. Dabei weiß jeder, dass Rodriguez in diesem Anstieg (in Huy) nicht zu schlagen ist, aber keiner attackierte“, schimpfte der Luxemburger, der sich zwischenzeitlich mit dem Kasachen Dmitriy Fofonov (Astana) und dem Russen Yuri Trofimov (Katusha) abgesetzt hatte.

Doch seine Begleiter weigerten sich, Führungsarbeit zu übernehmen, so dass der Tour-Sieger von 2010 schnell resignierte. „Wenn andere Teams glücklich damit waren, es so laufen zu lassen, schön, aber wir waren es nicht. Deshalb haben wir versucht, das Rennen offen zu gestalten, etwas zu tun. Und wir werden das wieder versuchen“, kündigte Schleck an.

„Wir wollten das Rennen schwer machen“, pflichtete der 40 Jahre alte Horner seinem Kapitän bei. „Bei der zweiten Überquerung der Mur haben wir gehofft, dass es klappen würde, also haben wir versucht, so aggressiv wie möglich zu fahren.“

Nicht nur, dass die Attacken scheiterten – das Team hatte auch noch im ungünstigsten Moment Pech, als nämlich knapp 15 Kilometer vor dem Ziel Fränk Schleck durch einen platten Hinterreifen gestoppt wurde. „Ich kam wieder zurück in die Gruppe, aber das hat viel Kraft gekostet“, gab der 32-Jährige zu. „In Huy habe ich den Anstieg von ziemlich weit hinten in Angriff genommen und versucht, mich vorzukämpfen, aber das war dann doch zu viel. Es war ein schnelles Rennen, aber trotzdem ist nichts passiert“, kritisierte auch der ältere der beiden Schleck-Brüder indirekt die Konkurrenz.

Relativ gelassen nahm den Verlauf des Rennens der Belgier Maxime Monfort. „Wir haben so viel versucht, um das Rennen schwer zu machen. Aber Katusha hat alles gemacht, damit eine große Gruppe am Fuß des Schlussanstiegs in Huy ankommt. Und dann war Rodriguez-Zeit”, fasste der 29-Jährige kurz und bündig das Rennen zusammen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.04.2012Martens: Wiedergutmachung für vermasseltes Amstel Gold Race

(rsn) – Am Sonntag war ausgerechnet im Heimspiel bei Paul Martens und seinem niederländischen Rabobank-Team nicht viel zusammengelaufen. Im Kampf um den Sieg spielten die Rabobanker keine Rolle, Ma

18.04.2012Rodriguez erlöst Katusha, Gilbert ist zurück

(rsn) – Nach zwei zweiten Plätzen in den vergangenen beiden Jahren hat Joaquin Rodriguez (Katusha) erstmals in seiner Karriere den Fléche Wallonne gewonnen und seinem Team den ersten Sieg in eine

18.04.2012Stevens gewinnt Flèche Wallonne Féminine

(rsn) - Evelyn Stevens hat beim Flèche Wallonne Féminine dem deutschen Team Specialized-Lululemon den nächsten Sieg beschert. Die 28 Jahre alte US-Amerikanerin setzte sich bei dem Klassiker über

18.04.2012Neues Finale, altbekannte Favoriten

(rsn) - Der am heutigen Mittwoch anstehende 76. Fèeche Wallonne, der zweite der drei Ardennen-Klassiker, verspricht wieder große Spannung. Ein abgeändertes Finale - der Schlussanstieg hinauf zur Mu

18.04.2012Gilbert: "Die Zeit arbeitet für mich"

(rsn) – Beim Amstel Gold Race am Sonntag hat Philippe Gilbert (BMC) ansteigende Form gezeigt. Im Schlussanstieg den Cauberg hinauf sorgte der Titelverteidiger dafür, dass die Verfolger den Spanier

17.04.2012Fränk und Andy Schleck auch beim Flèche Wallonne am Start

(rsn) – Fränk und Andy Schleck führen auch beim Flèche Wallonne am Mittwoch ihr RadioShack-Nissan. Fränk Schleck belegte an seinem 32. Geburtstag am Sonntag beim Amstel Gold Race Rang zwölf, se

13.04.2012Flèche Wallonne erhält ab 2013 neue Startorte

(rsn) – Der Flèche Wallonne erhält in den kommenden Jahren neue Startorte. Wie der Veranstalter ASO im Zuge der Vertragsverlängerung um weitere sechs Jahre mitteilte, wird der „kleinste“ der

29.02.2012ASO verteilt sieben Wildcards für den Flèche Wallonne

(rsn) - Die ASO hat am Mittwoch sieben Wildcards für den Flèche Wallone verteilt. Die Organisatoren des zweiten der drei Ardennen-Klassiker verschickten Einladungen an das niederländische Project 1

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.10.2025Wer schlägt die niederländische Gravel-Übermacht?

(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold

10.10.2025Belgische Behörde stoppt Testlauf für Übersetzungsbeschränkung

(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di

10.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

10.10.2025Transfer-Großkampftag mit Planckaert-Rückzieher

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Viviani nimmt gleich zweimal Abschied

(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic

10.10.2025“Es ist soweit“ für Démare

(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine