96. Flandern-Rundfahrt

Sagan fordert Boonen und Cancellara heraus

Foto zu dem Text "Sagan fordert Boonen und Cancellara heraus"
Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) | Foto: ROTH

30.03.2012  |  (rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) und Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) sind die beiden großen Favoriten für die 96. Flandern-Rundfahrt. Doch mit Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) hat sich in den vergangenen Wochen ein Konkurrent in den Vordergrund gefahren, der die Pläne der beiden Top-Stars mächtig durcheinanderbringen könnte. Was Talent und Form anbelangt, ist dem Slowakischen Meister am Sonntag der große Coup zuzutrauen.

Einzig die fehlende Erfahrung spräche gegen den gerade mal 22 Jahre alten Sagan: Bei seinem Flandern-Debüt im vergangenen Jahr kam er nicht ins Ziel. „Mein Problem ist die fehlende Streckenkenntnis. Ich kenne die Hellingen noch immer nicht mit Namen. Ich weiß nicht, was hinter der nächsten Ecke kommt“, gab er gegenüber Nieuwsblad.be dann auch zu. „Zum Glück fahren wir am Sonntag mit Funk.“

Doch in dieser Saison hat Sagan einen großen Leistungssprung gemacht und in den bisherigen Klassikern großertige Leistungen gezeigt: Bei Mailand-San Remo wurde er Vierter, bei Gent-Wevelgem sogar Zweiter (hinter Boonen). Und zum Auftakt der Drei Tage von De Panne gelang ihm erstmals ein Sieg auf belgischem Boden – dabei wollte er das Rennen nur als Vorbereitung auf die Ronde nutzen. „Was ist besser als zu trainieren und zu gewinnen?", strahlte Sagan, nachdem er seinen dritten Saisonsieg eingefahren hatte.

Wie die meisten anderen Beobachter auch nennt der junge Liquigas-Kapitän Tom Boonen als den großen Favoriten. Der zweifache Gewinner der Flandern-Rundfahrt war für ihn ein großes Vorbild. „Als ich mir daheim in der Slowakei im Fernsehen das erste Mal die Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix  angeschaut habe, sah ich Boonen auf dem Bildschirm“, erinnerte sich Sagan und fügte zurückhaltend an: „Ich hoffe, dass ich ihm am Sonntag folgen kann, ebenso wie Fabian Cancellara. Boonen hat nicht nur ein fantastisches Team, er wird auf dem superschweren Kurs auch sehr stark sein. Ich wüsste nicht, wie ich ihn besiegen könnte.“

Möglicherweise mit Hilfe seines Teams, das zwar nicht ganz so stark besetzt und erfahren ist wie Omega Pharmaa-QuickStep. Aber mit dem Polen Maciej Bodnar (Dritter der Drei Tage von De Panne) und dem Italiener Daniel Oss (Neunter bei Mailand-San Remo) weiß Sagan zwei Helfer an seiner Seite, die ebenfalls in Top-Form sind.

Auch deshalb kann Sagan alles in allem optimistisch sein. Bei aller demonstrativen Bescheidenheit mangelt es doch nicht an Selbstbewusstsein. „Irgendwann möchte ich auf der Ehrenliste der Flandern-Rundfahrt stehen. Warum nicht schon dieses Jahr?“, erklärte er. Ein Ronde-Sieger Sagan wäre jedenfalls alles andere als ein April-Scherz.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.04.2012Neues Gesicht, aber kein anderer Charakter

(rsn) - Die neue Streckenführung der Flandern-Rundfahrt 2012 hat zu einem zweifelsohne großen Sieger geführt. Und zu einem, der die „Ronde“ nicht zum ersten Mal gewonnen hat. Der Schluss liegt

02.04.2012Cancellara mit vierfachem Schlüsselbeinbruch

(rsn/dpa)-Unglücklicher konnte Fabian Cancellaras Versuch, die Flandern-Rundfahrt zum zweiten Mal nach 2010 zu gewinnen, nicht enden: 61 Kilometer vor dem Zielstrich kam „Spartakus" in der Verpfleg

02.04.2012Boonen: Die Flandern-Taktik ging auf

(rsn) – Der triumphale Sieg durch Tom Boonen, insgesamt drei Fahrer in den Top Ten: Das belgische Omega Pharma-QuickStep- Team hat bei der 96. Flandern Rundfahrt seine fantastischen Vorstellungen de

02.04.2012Schillinger: "Flandern hat meine Erwartungen übertroffen"

(rsn) Andreas Schillinger (NetApp) war bei seiner ersten Flandern-Rundfahrt lange Zeit in der Ausreißergruppe des Tages. Im Video-Interview mit Radsport News erklärte Schillinger wie es zur Spitzeng

01.04.2012BMC freut sich über „herrlichen" Tag

(rsn) – Für das nominell stärkste Klassikerteam dieser Saison hat es auch bei der Flandern-Rundfahrt nicht mit einem großen Sieg geklappt. Dennoch ist BMC mit dem dritten Platz von Alessandro Bal

01.04.2012Denk: "Wir haben heute alles gegeben"

(rsn) – Der erste Auftritt bei der Flandern-Rundfahrt endete für Team NetApp erwartungsgemäß mit wenig Zählbarem. Nach einem kämpferischen Auftritt kam nur einer der acht Starter des deutschen

01.04.2012Cancellara zieht sich dreifachen Schlüsselbeinbruch zu

(dpa) - Für den zweiten Top-Favoriten der 96. Flandern-Rundfahrt war das Rennen an der Verpflegungsstelle 61 Kilometer vor dem Ziel vorbei. Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) stürzte und zog si

01.04.2012Boonens Waffe zündet, Cancellara im Pech

(rsn) - Unendliche Freude auf der einen, Enttäuschung und Schmerz auf der anderen Seite: Unterschiedlicher könnten die Gefühlslagen der beiden Top-Favoriten nach der 96. Flandern-Rundfahrt nicht se

01.04.2012Boonen gewinnt 96. Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Tom Boonen (Omega Pharma QuickStep) hat nach 2005 und 2006 zum dritten Mal die Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der Belgier setzte sich nach 255 Kilometer im Dreiersprint vor den beiden Italienern

01.04.2012Cancellara muss Flandern-Rundfahrt aufgeben

Oudenaarde (dpa/rsn) - Mitfavorit Fabian Cancellara (Radioshack-Nissan) hat die Flandern-Rundfahrt nach einem Sturz aufgeben müssen.Der Schweizer, stürzte in der Verpflegungszone 60 Kilometer vor de

01.04.2012Arndt gewinnt Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Judith Arndt (GreenEdge-AIS) hat die Frauenaustragung der Flandern-Rundfahrt gewonnen. Die 35-Jährige setzte sich nach 127 Kilometern im Zweiersprint vor der Amerikanerin Kristin Armstrong (E

31.03.2012Wer triumphiert auf der neuen "Ronde"?

(rsn) – Kein Scherz: Mit neuem Streckenverlauf wartet am 1. April die altehrwürdige Flandern-Rundfahrt auf. Die 96. Auflage des belgischen Frühjahrsklassikers verzichtet auf die legendäre Mauer v

Weitere Radsportnachrichten

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Darin sagte der Däne, dass er gerne bei für ihn neu

21.10.2025Soudal verstärkt Klassiker-Fraktion mit Rex

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Gerüchte und Fakten zur Tour-Strecke 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

20.10.2025Seixas beendet Saison mit 323-Kilometer-Tour

(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la

20.10.2025Roglic und Del Toro bei Giganten-Vierkampf erfolgreich

(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr

19.10.2025Uno-X steigt rechnerisch in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine