--> -->
25.03.2012 | (rsn) - Tour de France-Gewinner Cadel Evans (BMC) hat seinen ersten Rundfahrtsieg im Jahr 2012 eingefahren. Dem Australier genügte zum Abschluss des 81. Critérium International (Kat. 2.HC) ein vierter Platz in der Tageswertung. Der Berliner Simon Geschke (Project 1t4i) fiel dagegen noch vom dritten auf den 21. Platz zurück, war damit aber immer noch bester Deutscher. Chancenlos war auch Titelverteidiger Fränk Schleck (RadioShack-Nissan, der sogar nur Platz 30 des Gesamtklassements belegte.
Die Bergankunft der 3. Etappe am Col de l`Ospedale entschied nach 179 Kilometern der Franzose Pierrick Fedrigo (FDJ-BigMat), der die Rundfahrt 2010 gewonnen hatte, vor dem Italiener Rinaldo Nocentini (Ag2r) und dem Norweger Lars Petter Nordhaug (Sky) für sich. Hinter dem zeitgleichen Evans sicherten sich die beiden Franzosen Guillaume Levarlet (Saur-Sojasun) und Christophe LeMevel (Garmin-Barracuda) mit je acht Sekunden Rückstand die Plätze fünf und sechs in der Tageswertung.
"Es ist ein schöner Erfolg, aber es warten noch große Rennen", kommentierte Evans seinen Erfolg, zu dem er mit seinem Sieg am Samstagnachmittag im Zeitfahren den Grundstein gelegt hatte. "Der gestrige Tag war ein Gradmesser, das war gut für das Selbstvertrauen. Manchmal läuft es rund und alles passt zusammen. Davor war es nicht perfekt, aber ich wusste, dass ich einfach weiter an mir arbeiten musste."
In der Gesamtwertung lag Evans am Ende je acht Sekunden vor Fedrigo und dem Australier Michael Rogers (Sky), der am Sonntag hinter dem Spanier Igor Anton (Euskaltel) als Achter über den Zielstrich rollte.
Während es für Fedrigo der erste Saisonerfolg war, feierte Evans bereits seinen zweiten Sieg, nachdem er bereits am Samstag das Einzelzeitfahren gewonnen hatte.
Die Schlussetappe im Süden Korsikas wurde bei besten Wetterbedingungen lange Zeit von einem Ausreißertrio bestimmt. Der Italiener Matteo Montaguti (Ag2r), der Franzose Nicolas Vogondy (Cofidis) und der Neuseeländer George Bennett (RadioShack-Nissan) hatten sich am ersten Berg des Tages auf und davon gemacht und schnell einen großen Vorsprung von fast sechs Minuten heraus gefahren. Im 17 Kilometer langen Schlussanstieg musste zunächst Bennett seinen Anstrengungen Tribut zollen. Später war es auch um Montaguti und Vogondy geschehen, die zwölf Kilometer vor dem Ziel gestellt waren.
Auf den letzten Kilometern kam es zum Showdown der Favoriten. Bis zwei Kilometer vor dem Ziel konnte sich der Franzose Alexandre Geniez (Project 1t4i) Hoffnungen auf den Tagessieg machen, nachdem er sich einige Kilometer zuvor aus der Favoritengruppe gelöst hatte. Doch die Konkurrenz konnte den jungen Kletterer noch stellen.
Im Finale wehrte Evans alle Attacken souverän ab. Am Ende machte ein Quartett den Tagessieg unter sich aus. Dabei ließ der Mann im Gelben Trikot seinen Kontrahenten den Vortritt und begnügte sich im sicheren Gefühl des Gesamtsieges mit Rang vier. Fedrigo sicherte sich als Schnellster im Zielsprint den Tagessieg und war neben Evans der zweite Triumphator am zweiten und letzten Tag der Mini-Tour.
Später mehr
26.03.2012Geschke: Nur der Auftakt lief nicht optimal(rsn) – Auch wenn es mit einem Etappensieg wie im vergangenen Jahr nicht geklappt hat, ist Simon Geschke (Project 1t4i) mit seiner Vorstellung beim 81. Critérium International zufrieden. Nur für d
26.03.2012Evans holt sich 2012 sein erstes Gelbes Trikot(rsn) – Auf Korsika hat Cadel Evans (BMC) in die Erfolgsspur zurückgefunden. Der Tour-Sieger gewann bei seinem ersten Rennen auf französischem Staatsgebiet nach der Tour 2011 am Sonntag souverän
24.03.2012Evans nach Zeitfahrsieg im Gelben Trikot, Geschke jetzt Dritter(rsn) – Neun Montae nach seinem Triumph bei der Tour de France hat Cadel Evans (BMC) wieder ein Gelbes Trikot erobert. Der 35 Jahre alte Australier gewann am Nachmittag das Zeitfahren des 81. Crité
24.03.2012Vachon siegt vor Danilo Wyss, Geschke Vierter(rsn) – Florian Vachon (Bretagne Schuller) hat den Auftakt des 81. Critérium International (Kat. 2.HC) gewonnen. Der 27 Jahre alte Franzose entschied am Morgen die 1. Etappe über 89,5 Kilometer ru
23.03.2012Deutsche Profis auf Korsika mit guten Chancen(rsn) – 16 Mannschaften werden am 81. Critérium International (Kat. 2.HC) teilnehmen, das am Wochenende (24./25. März) zum dritten Mal in Folge auf der Mittelmeerinsel Korsika ausgetragen wird. Am
23.03.2012Tour-Sieger Evans kehrt nach Frankreich zurück(rsn) - Cadel Evans wird erstmals seit seinem Tour de France-Sieg im vergangenen Jahr wieder ein Rennen auf französischem Staatsgebiet bestreiten. Der 35 Jahre alte Australier tritt am Wochenende mit
15.02.2012Critérium International: Keine Einladung für Saxo Bank(rsn) – Das dänische Saxo Bank-Team hat von der Amaury Sport Organisation (ASO) keine Einladung zum diesjährigen Critérium International (24./25. März) erhalten. Beim Rennstall von Bjarne Riis g
14.02.201281. Critérium International: Bergetappe zum Finale(rsn) – 16 Mannschaften werden am 81. Critérium International (Kat. 2.HC) teilnehmen, das am Wochenende des 24/25. März zum dritten Mal in Folge auf der Mittelmeerinsel Korsika ausgetragen wird. A
06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“ (rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,
06.11.2025Schwarzbacher wird bei EF zum WorldTour-Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen (rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl
06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu
06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“ (rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k
06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“ (rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli
06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene