81. Critérium International

Vachon siegt vor Danilo Wyss, Geschke Vierter

Foto zu dem Text "Vachon siegt vor Danilo Wyss, Geschke Vierter"
Florian Vachon (Bretagne Schuller) kann einen Sturz vermeiden und gewinnt die 1. Etappe des Critérium International. | Foto: ROTH

24.03.2012  |  (rsn) – Florian Vachon (Bretagne Schuller) hat den Auftakt des 81. Critérium International (Kat. 2.HC) gewonnen. Der 27 Jahre alte Franzose entschied am Morgen die 1. Etappe über 89,5 Kilometer rund um Porto-Vecchio im Sprint einer gut 40 Fahrer starken Spitzengruppe vor dem Schweizer Danilo Wyss (BMC) und seinem Landsmann Clément Koretzky (La Pomme Marseille) für sich und übernahm auch die Führung im Gesamtklassement der „kleinen Tour de France.“

Der Berliner Simon Geschke (Project 1t4i), der im vergangenen Jahr die Flachetappe gewonnen hatte, kam diesmal auf den vierten Platz. „Ich bin ziemlich zufrieden mit meinem vierten Platz, nachdem ich keine Teamkollegen mehr in der Spitzengruppe dabei hatte und ich zwei Stürze im Finale vermeiden konnte”, twitterte Geschke nach der Etappe.

Der fünffache Gesamtsieger Jens Voigt (RadioShack-Nissan), seine Teamkollegen Linus Gerdemann und Fränk Schleck, der 20011 das Critérium gewann, folgen auf den Plätzen zehn und 14.

Vachon feierte seinen zweiten Saisonsieg. Vor einer Woche hatte er das Eintagesrennen Classic Loire Atlantique gewonnen. Im Gesamtklssement führt er mit zwei Sekunden Vorsprung auf Wyss und drei auf seinen Landsmann Christophe Riblon (+0:03). Gerdemann belegt als bester deutscher Fahrer mit fünf Sekunden Rückstand auf Vachon Rang fünf, eine weitere Sekunde dahinter folgt Geschke auf Platz sechs, Voigt ist zeitgleich Zwölfter.

Am Nachmittag folgt das 6,5 Kilometer langes Einzelzeitfahren von Porto-Vecchio.

Auf der Runde um Porto Vecchio herum setzten sich nach sieben Kiometern die drei Franzosen Julien Berard (Ag2R), David Le Lay (Saur Sojasun) und Grégoire Taaride (La Pomme Marseille) ab und bauten ihren Vorsprung auf rund zwei Minuten auf das vom britischen Sky-Team angeführte Feld aus.

Die einzige Bergwertung des Tages, der Côte de Conca (km 46) sicherte sich Berard, 50 Sekunden dahinter folgte das Peloton. Bereits bei Kilometer 53 wurden Lel Lay und Taaride wieder gestellt, Berard konnte sich noch fünf Kilometer länger an der Spitze des Feldes halten.

Kurz darauf bildete sich nach der Abfahrt auf Initiative von Sky und RadioShack-Nissan die 46 Fahrer starke Spitzengruppe, die schließlich bei 50 Sekunden Vorsprung auf die Verfolger den Sieg unter sich ausmachen sollte. Im Massensprint kam es zu mehreren Stürzen, denen Vachon aus dem Weg gehen konnte. Mit kleinem Vorsprung konnte er über seinen zweiten Saisonsieg und das Gelbe Trikot jubeln, in dem er am Nachnmittag das Zeitfahren in Angriff nehmen wird.

Zu den Gewinnern des Vormittags zählte aber auch RadioShack-Nissan, das mit seiner Windkantenatttacke zhalreiche Konkurrenten abschütteln konnte.„Nach der Abfahrt von der Côte de Conca habe ich gesehen, dass wir zu Fünft vorne dabei waren“, schilderte Voigt die vorentscheidende Situation, als das Feld in zwei Teile auseinander fiel. „Ich dachte mir, ‘lass uns Team Sky helfen und gemeinsam Tempo machen, um das Feld auf der Windkante zu splitten'. Das hat ziemlich gut geklappt. Wir haben zwar nie mehr als 30 Sekunden Vorsprung gehabt, weil Garmin uns gejagt hat. Aber jetzt haben wir einen kleinen Vorteil.“

Die Versuche des US-Teams, das keinen Fahrer in der Spitzengruppe dabei hatte, blieben tatsächlich erfolglos, so dass Kapitän David Zabriskie zwar im Zeitfahren nach wie vor einer der Top-Favoriten ist, im Gesamtklassement aber kaum noch Chancen haben dürfte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.03.2012Geschke: Nur der Auftakt lief nicht optimal

(rsn) – Auch wenn es mit einem Etappensieg wie im vergangenen Jahr nicht geklappt hat, ist Simon Geschke (Project 1t4i) mit seiner Vorstellung beim 81. Critérium International zufrieden. Nur für d

26.03.2012Evans holt sich 2012 sein erstes Gelbes Trikot

(rsn) – Auf Korsika hat Cadel Evans (BMC) in die Erfolgsspur zurückgefunden. Der Tour-Sieger gewann bei seinem ersten Rennen auf französischem Staatsgebiet nach der Tour 2011 am Sonntag souverän

25.03.2012Evans wehrt alle Angriffe ab, Fedrigo siegt am Col de l`Ospedale

(rsn) - Tour de France-Gewinner Cadel Evans (BMC) hat seinen ersten Rundfahrtsieg im Jahr 2012 eingefahren. Dem Australier genügte zum Abschluss des 81. Critérium International (Kat. 2.HC) ein viert

24.03.2012Evans nach Zeitfahrsieg im Gelben Trikot, Geschke jetzt Dritter

(rsn) – Neun Montae nach seinem Triumph bei der Tour de France hat Cadel Evans (BMC) wieder ein Gelbes Trikot erobert. Der 35 Jahre alte Australier gewann am Nachmittag das Zeitfahren des 81. Crité

23.03.2012Deutsche Profis auf Korsika mit guten Chancen

(rsn) – 16 Mannschaften werden am 81. Critérium International (Kat. 2.HC) teilnehmen, das am Wochenende (24./25. März) zum dritten Mal in Folge auf der Mittelmeerinsel Korsika ausgetragen wird. Am

23.03.2012Tour-Sieger Evans kehrt nach Frankreich zurück

(rsn) - Cadel Evans wird erstmals seit seinem Tour de France-Sieg im vergangenen Jahr wieder ein Rennen auf französischem Staatsgebiet bestreiten. Der 35 Jahre alte Australier tritt am Wochenende mit

15.02.2012Critérium International: Keine Einladung für Saxo Bank

(rsn) – Das dänische Saxo Bank-Team hat von der Amaury Sport Organisation (ASO) keine Einladung zum diesjährigen Critérium International (24./25. März) erhalten. Beim Rennstall von Bjarne Riis g

14.02.201281. Critérium International: Bergetappe zum Finale

(rsn) – 16 Mannschaften werden am 81. Critérium International (Kat. 2.HC) teilnehmen, das am Wochenende des 24/25. März zum dritten Mal in Folge auf der Mittelmeerinsel Korsika ausgetragen wird. A

Weitere Radsportnachrichten

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium

(rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien

(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde

09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum

09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die Niederl

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine