--> -->
24.03.2012 | (rsn) – Das deutsche Team NetApp hat bei der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) den bisher größten Erfolg seiner Geschichte gefeiert. Der Tscheche Jan Barta gewann am Nachmittag in Crevalcore das abschließende Zeitfahren der italienischen Rundfahrt und sicherte sich damit den Gesamtsieg. Zudem konnte der deutsche Zweitdivisionär einen Doppelerfolg feiern.
Der 27-jährige Allrounder Barta fuhr auf dem 14,3 Kilometer langen Flachkurs mit 16:46 Minuten deutliche Bestzeit und war fast fünf Sekunden schneller als der Italienische Zeitfahrmeister Andrea Malori (Lampre-ISD). Auf den Plätzen drei bis sechs folgten Maloris Landsleute Stefan Garzelli (Acqua & Sapone/+0:10), Moreno Moser (Liquigas-Cannondale/+0:12), Francesco Reda (Acqua & Sapone/+0:13) und Alessandro De Marchi (Androni/+0:21). Bester deutscher Fahrer war erneut der Berliner Paul Voß (Endura), der mit 23 Sekunden Rückstand auf Barta den siebten Platz belegte.
Mit seinem ersten Sieg im NetApp-Trikot verdrängte Barta seinen Teamkollegen Bartosz Huzarski noch von der Spitze der Gesamtwertung. Der 31 Jahre alte Pole wurde Elfter (+0:26) des Zeitfahrens und belegte im Gesamtklassement mit 13 Sekunden Rückstand auf Barta den zweiten Platz. Dritter wurde der Italiener Diego Ulissi (Lampre-ISD/+0:21), der die letzten beiden Etappen gewonnen hatte. Hinter Garzelli (+0:26) und Reda (+0:29) beendete Voß mit 30 Sekunden Rückstand auf den Gesamtsieger die Rundfahrt auf einem guten sechsten Platz.
Den Grundstein für den Doppelerfolg hatte Net App bereits am zweiten Tag mit dem Sieg im Zeitfahren gelegt. Danach hatte der Italiener Cesare Benedetti das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen und nach zwei Etappen an Huzarski weitergeben müssen.
„Ich ziehe meinen Hut vor der Leistung der Mannschaft. Wir sind hier mit einer dominanten Teamleistung aufgetreten. Vor allem freue ich mich für die Jungs, dass sie den Durchbruch geschafft haben und gemerkt haben, dass sie vorne mitfahren können. Der Erfolg lässt sie die kommenden Rennen mit viel mehr Selbstvertrauen angehen“, freute sich Jens Heppner, Sportlicher Leiter von Team NetApp, über die Lesitung seiner Mannschaft.
„Dieser Sieg ist historisch. Es ist der erste Rundfahrtsieg in unserer Team-Geschichte. Diese starke Teamleistung ist nicht nur gut für die Moral in der Mannschaft, sondern zeigt uns vor allem, wo wir derzeit mit unserem Team stehen und dass wir den künftigen Herausforderungen entgegen treten können“, ergänzte Teammanager Ralph Denk.
Zu den Herausforderungen zählt unter anderem der Giro d’Italia (5. – 27. Mai), für den NetApp überraschend eine der begehrten Wildcards erhalten hat. Nach den Leistungen der vergangenen Tage kann die Mannschaft im Mai mit Selbstvertrauen die erste dreiwöchige Rundfahrt der Team-Geschichte in Angriff nehmen.(rsn) – Das deutsche Team NetApp hat bei der Settimana Coppi e Bartali abgeräumt, der beste deutsche Fahrer aber kommt aus der britischen Endura Racing-Mannschaft. Paul Voß beendete die italienisc
(rsn) – Im dritten Rennen für sein neues Team NetApp hat Marcel Wyss alle seine selbst gesteckten Ziele erreicht. Der Schweizer wollte sich bei der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) weiter integ
(rsn) – Auf der 4. Etappe der Settimana Coppi e Bartali hat Diego Ulissi (Lampre-ISD) seinen zweiten Sieg innerhalb von 24 Stunden gefeiert. Der 22 Jahre alte Italiener gewann die 4. Etappe über 15
(rsn) - Jonathan Tiernan-Locke (Endura Racing) wird laut wielerland.nl nicht mehr zur heutigen 4. Etappe der Settimana Coppi e Bartali antreten können. Der 27 Jahre alte Brite, der nach einem fulmina
(rsn) – Diego Ulissi hat seinem Lampre-ISD-Team den ersten Saisonsieg beschert. Der 22 Jahre alte Italiener gewann am Donnerstag die 3. Etappe der Settimana Coppi e Bartali über 151 Kilometer von
(rsn) - Der Knoten ist geplatzt: Das deutsche NetApp-Team hat im Mannschaftszeitfahren der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) seinen ersten Sieg als Zweitdivisionär herausgefahren. Nach 14,9 Kilome
(rsn) - Elia Viviani (Liquigas) hat die erste Halbetappe am zweiten Tag der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) für sich entschieden. Der 23 Jahre alte Italiener setzte sich nach 99,5 Kilometern run
(rsn) – Italienischer Doppelerfolg zum Auftakt der Settimana Coppi e Bartali: Andrea Palini (Team Idea) gewann die 1. Etappe über 140,8 Kilometer von Adriatico nach Riccione vor seinem Landsmann C
(rsn) – Das deutsche Team NetApp nutzt die am Dienstag beginnende Settimana Coppi e Bartali (20. - 24. März / Kat. 2.1) als ersten Test im Hinblick auf den Giro d’Italia (5. – 27. Mai), für d
(rsn) – Die am heutigen Dienstag beginnende und durch die norditalienische Region Emilia Romagna führende Settimana Coppi e Bartali (20. – 25. März / Kat. 2.1) scheint für die WorldTour-Teams e
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f