--> -->

20.03.2012 | (rsn) – Die am heutigen Dienstag beginnende und durch die norditalienische Region Emilia Romagna führende Settimana Coppi e Bartali (20. – 25. März / Kat. 2.1) scheint für die WorldTour-Teams erneut keine besonders große Anziehungskraft zu besitzen. Nur drei der insgesamt 19 Mannschaften kommen aus der ersten Liga. Zu den zehn Zweitdivisionären zählen auch das deutsche Team NetApp und das US-amerikanische UnitedHealthcare mit Robert Förster.
Die Strecke: Nach dem Auftakt, der auf einem zehnmal zu befahrenden Rundkurs (incl. einer 9-prozentigen Steigung) ausgetragen und wohl zu einem Duell zwischen Ausreißern und Feld wird, kommen auf dem ersten Teil der 2. Etappe, einem 99,5 Kilometer langen Straßenrennen, trotz zweier Anstiege die Sprinter zum Zug. Im knapp 15 Kilometer langen Teamzeitfahren am Nachmittag wird das Gesamtklassement erste Konturen annehmen. Die 3. Etappe führt zunächst über zwei größere Runden mit je einem Anstieg, das Finale wird dann auf vier Schlussrunden – ebenfalls mit einem Anstieg versehen – ausgetragen.
Die 4. Etappe rund um Pavullo ist die topografisch schwerste der Rundfahrt hat mehrere Anstiege im Programm, nicht alle kategorisiert. Die letzten Kilometer verlaufen aber zunächst abfallend und dann flach. Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fällt auf der 5. Etappe im abschließenden Einzelzeitfahren, das über 14,3 flache Kilometer rund um Crevalcore führt.
Die Favoriten: Titelverteidiger Emanuele Sella weiß ein starkes Team in seinem Rücken, denn mit dem Kolumbianer José Serpa und dem Venezolaner José Rujano stehen die beiden Ersten der Tour de Langkwai im starken Aufgebot des Zweitdivisionärs Androni. Schärfste Konkurrenten des Italieners sind seine Landsleute Diego Ulissi (Vorjahreszweiter) und Adriano Malori (Vorjahresfünter/beide Lampre-ISD), Domenico Pozzovivo (Colnago CSF), Stefano Garzelli und Danilo Di Luca (beide Acqua & Sapone), der Schwede Fredrik Kessiakoff und der Kasache Alexander Winokurow (beide Astana), der Österreicher Matthias Brändle und der Tscheche Leopold König (beide NetApp) sowie der Brite Jonathan Tiernan-Locke (Endura Racing), einer der Aufsteiger dieses Jahres.
In den Sprintankünften kommt es zum Duell der beiden größten italienischen Talente: Der 22-jährige Andrea Guardini (Farense Vini), zuletzt sechsfacher Etappensieger der Tour de Langkawi, trifft auf den 23 Jahre alten Elia Viviani (Liquigas-Cannondale), in dieser Saison bereits fünfmal erfolgreich. Schärfste Konkurrenten der beiden sind der Österreicher Daniel Schorn (NetApp), der Markkleeberger Robert Förster (UnitedHealthcare), der Argentinier Mauro Abel Richeze (Team Nippo) sowie ihr Landsmann Gianluca Brambilla (Colnaago CSF).
Die Etappen:
1. Etappe, 20. März: Misano Adriatico - Riccione 140.8 km
2. Etappe (a), 21. März: Gatteo – Gatteo, 99,5 km
2. Etappe (b), 21. März: Gatteo – Gatteo, 14,9km, EZF
3. Etappe, 22. März: Fiarono Modenese – Levizzano, 151 km
4. Etappe, 23. März: Pavullo – Pavullo, 159 km
5. Etappe, 24. März: Crevalcore – Crevalcore, 14,3 km
Die Teams: Androni, Liquigas-Cannondale, Lampre-ISD, Astana, Farnese Vini, Colnago CSF, Acqua & Sapone, Colombia – Coldeportes, Topsport Vlaanderen, NetApp, Utensilnord, UnitedHealthcare, Spidertech, Endura, Team Nippo, Team Idea, Oster Hus, Itera Katusha, Adria Mobil
27.03.2012Voß: Die WM in Valkenburg ist das große Ziel(rsn) – Das deutsche Team NetApp hat bei der Settimana Coppi e Bartali abgeräumt, der beste deutsche Fahrer aber kommt aus der britischen Endura Racing-Mannschaft. Paul Voß beendete die italienisc
26.03.2012Wyss: „Es hätte nicht besser laufen können"(rsn) – Im dritten Rennen für sein neues Team NetApp hat Marcel Wyss alle seine selbst gesteckten Ziele erreicht. Der Schweizer wollte sich bei der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) weiter integ
24.03.2012NetApp triumphiert bei Settimana Coppi e Bartali(rsn) – Das deutsche Team NetApp hat bei der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) den bisher größten Erfolg seiner Geschichte gefeiert. Der Tscheche Jan Barta gewann am Nachmittag in Crevalcore da
23.03.2012Settimana Coppi e Bartali: Huzarski nun vorn(rsn) – Auf der 4. Etappe der Settimana Coppi e Bartali hat Diego Ulissi (Lampre-ISD) seinen zweiten Sieg innerhalb von 24 Stunden gefeiert. Der 22 Jahre alte Italiener gewann die 4. Etappe über 15
23.03.2012Settimana Coppi e Bartali: Tiernan-Locke gibt auf(rsn) - Jonathan Tiernan-Locke (Endura Racing) wird laut wielerland.nl nicht mehr zur heutigen 4. Etappe der Settimana Coppi e Bartali antreten können. Der 27 Jahre alte Brite, der nach einem fulmina
22.03.2012Settimana Coppi e Bartali: Benedetti verteidigt Rotes Trikot(rsn) – Diego Ulissi hat seinem Lampre-ISD-Team den ersten Saisonsieg beschert. Der 22 Jahre alte Italiener gewann am Donnerstag die 3. Etappe der Settimana Coppi e Bartali über 151 Kilometer von
21.03.2012Bei NetApp platzt der Knoten, Benedetti Gesamtführender(rsn) - Der Knoten ist geplatzt: Das deutsche NetApp-Team hat im Mannschaftszeitfahren der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) seinen ersten Sieg als Zweitdivisionär herausgefahren. Nach 14,9 Kilome
21.03.2012Viviani feiert sechsten Saisonsieg(rsn) - Elia Viviani (Liquigas) hat die erste Halbetappe am zweiten Tag der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) für sich entschieden. Der 23 Jahre alte Italiener setzte sich nach 99,5 Kilometern run
20.03.2012Palini siegt zum Auftakt vor Benedetti(rsn) – Italienischer Doppelerfolg zum Auftakt der Settimana Coppi e Bartali: Andrea Palini (Team Idea) gewann die 1. Etappe über 140,8 Kilometer von Adriatico nach Riccione vor seinem Landsmann C
20.03.2012NetApp testet sich schon für den Giro d´Italia(rsn) – Das deutsche Team NetApp nutzt die am Dienstag beginnende Settimana Coppi e Bartali (20. - 24. März / Kat. 2.1) als ersten Test im Hinblick auf den Giro d’Italia (5. – 27. Mai), für d
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Kim Heiduk ist der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel zu den Profis geschafft hat. Einige Zeit sah es so aus, als würde Anton Sc
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
17.11.2025Toumire beendet Karriere, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P