Vorschau Omloop Het Nieuwsblad

Belgischer Sieg zum Klassiker-Auftakt?

Foto zu dem Text "Belgischer Sieg zum Klassiker-Auftakt?"
Sebastian Langeveld (Rabobank) gewinnt Omloop Het Nieuwsblad 2011. Foto: ROTH

25.02.2012  |  (rsn) – Mit dem Eintagesrennen Omloop Het Nieuwsblad (Kat 1HC) wird am Samstag die belgische Klassikersaison eingeläutet. Für einige Topstars ist der Semi-Klassiker nicht mehr als ein erstes Einrollen auf den Kopfsteinpflasterstraßen. Für andere wiederum ist der Kurs ein erster Gradmesser im noch jungen Radsportjahr. Insgesamt stehen 25 Teams am Start. Neben elf ProTeams steht auch der deutsche Zweitdivisionär NetApp dabei.

Die Strecke: Der 200 Kilometer lange Kurs führt die Fahrer rund um Gent. Die ersten 60 Kilometer führen über recht ebenes Terrain und dienen zum Einrollen. Dann geht es jedoch Schlag auf Schlag. Zehn kurze, aber giftige Anstiege über Kopfsteinpflaster sowie zehn weitere Kopfsteinpflasterpassagen müssen gemeistert werden. Viele der Anstiege sind auch Teil der Flandern-Rundfahrt.

Der erste Anstieg ist nach knapp 70 Kilometern Ten Bosse, mit dem Molenberg steht der letzte allerdings bereits 35 Kilometer vor dem Ziel an, so dass im Mittelteil des Rennens eine Selektion stattfinden muss. Bis ins Ziel folgen allerdings noch einige flache Kopfsteinpflasterpassage – die letzte drei Kilometer vor dem Ziel – so dass eine späte Attacke auch noch von Erfolg gekrönt sein könnte.

Die Favoriten: Vorjahressieger Sebastian Langeveld (GreenEdge) möchte seinen Sieg trotz nicht optimaler Vorbereitung wiederholen, der belgische Meister Philippe Gilbert (BMC) peilt bei einem seiner Lieblingsrennen seinen dritten Sieg an. Aber auch dessen Landsmann Tom Boonen (Omega Pharma QuickStep) präsentierte sich in der noch jungen Saison bereits in starker Verfassung.

Gilbert hat mit dem Italiener Alessandro Ballan, dem Zschoppauer Marcus Burghardt, seinem Landsmann Greg van Avermaet und dem norwegischen Sieger von 2009 Thor Hushovd vier starke Teamkollegen an seiner Seite. Boonen, der das Rennen 2005 auf Platz zwei beendete, kann auf die Dienste von Sylvain Chavanel und Gert Steegmans bauen.

Ebenfalls auf der Rechnung haben muss man aber auch das spanisch-österreichische Sky Duo Juan Antonio Flecha, der das Rennen 2010 gewann, und Bernhard Eisel. Dazu kommt der Australier Matthew White, der im Vorjahr Zweiter wurde. Weitere Mitfavoriten sind der Belgier Leif Hoste (Accent Jobs), der Däne Matti Breschel (Rabobank), der Niederländer Martijn Maaskant und der Australier Heinrich Haussler (beide Garmin-Barracuda), der 2010 Zweiter wurde, sowie der Belgier Björn Leukemans (Vacansoleil).

Hinter der Form von Filippo Pozzato (Farnese Vini), Sieger von 2007, steht nach gerade auskuriertem Schlüsselbeinbruch noch ein Fragezeichen. Aus deutscher Sicht können sich zudem Marcel Sieberg (Lotto-Belisol), Dominic Klemme und John Degenkolb (beide Project 1t4i), Paul Martens (Rabobank), Routinier Andreas Klier (Garmin-Barracuda), aber auch Neo-Profi Rüdiger Selig (Katusha) in Szene setzen.

Bei NetApp ruhen die Hoffnungen auf Markus Eichler und dem Belgier Jerome Baugnies.

Die Teams: GreenEdge, Rabobank, Vacansoleil, Omega Pharma Quickstep, Lotto-Belisol, Katusha, BMC, FDJ, Ag2r, Sky, Garmin-Barracuda, Topsport Vlaanderen, Landbouwkrediet, Accent Jobs, Europcar, Cofidis, Project 1t4i, Team Type 1, NetApp, Champion Systems, Bretagne-Schuller, Saur-Sojasun, RusVelo, Spidertech, Farnese Vini

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.02.2012Cavendish schon in weltmeisterlicher Form

(rsn) – Weltmeister Mark Cavendish (Sky) hat beim 65. Kuurne-Brüssel-Kuurne (Kat. 1.1) den Konkurrenten keine Chance gelassen und seinen dritten Saisonsieg eingefahren. Der 26 Jahre alte Brite lieÃ

26.02.2012Hushovd: „Nur ein schlechter Moment"

(rsn) – Das hatten sich die hoch gehandelten Stars der BMC Equipe bei der 67. Auflage von Omloop Het Nieuwsblad sicherlich anders vorgestellt – um den Sieg konnte keiner aus dem achtköpfigen Aufg

26.02.2012Degenkolb: In Kuurne in die Top Ten?

(rsn) – John Degenkolb (Project 1t4i) war am Samstag auf Platz elf zwar bester deutscher Starter bei der 67. Auflage von Omloop Het Nieuwsblad. Wirklich zufrieden war der 23 Jahre alte Erfurter mit

25.02.2012Vanmarcke schlägt seinen Helden Boonen

(rsn) – Der Belgier Sep Vanmarcke (Garmin-Barracuda) hat seinen prominenten Landsleuten bei Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) die Show gestohlen und den ersten Klassiker des Jahres gewonnen. Vanmarc

24.02.2012Gilbert im Tricolor-Trikot zum dritten Titel?

(rsn) - Am Samstag könnte Philippe Gilbert (BMC) ein weiteres Kapitel Radsportgeschichte schreiben. Zwei Mal hat er bereits den flämischen Frühjahrsklassiker Omloop Het Nieuwsblad gewonnen. Mit ein

23.02.2012BMC will erste Klassiker als Tests nutzen

(rsn) – Mit großer Prominenz tritt das BMC-Team am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad an. Philippe Gilbert, überragender Klassikerfahrer des letzten Jahres, gewann das Rennen 2006 und 2008. Und mi

22.02.2012Boasson Hagen fällt für Omloop Het Nieuwsblad aus

(rsn) - Edvald Boasson Hagen (Sky) wird wegen einer Erkältung nicht am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad starten können. Das kündigte der Norwegische Zeitfahrmeister gegenüber nieuwsblad.be an. I

22.02.2012NetApp mit verstärkter Klassikerfraktion nach Belgien

(rsn) – Omloop Het Nieuwsblad bildet traditionell den Auftakt der belgischen Frühjahrssaison – auch am Samstag wieder, wenn es über 200 Kilometer mit Start und Ziel in Gent geht. Am Start des fl

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)