--> -->
17.02.2012 | (rsn) – Die 3. Etappe der Oman-Rundfahrt endete mit einem Duell der beiden besten deutschen Sprinter, das nach 144,5 Kilometern von Al Awabi (Al Alya) nach Muscat Heights (Bank Muscat HQ) der Erfurter Marcel Kittel (Project 1t4i) knapp gegen André Greipel (Lotto-Belisol) für sich entschied. Damit revanchierte sich Kittel für die 1. Etappe, die der mittlerweile in der Schweiz lebende Greipel gewonnen und bei der er selber sich mit Platz vier begnügen musste.
Vor allem angesichts der starken Konkurrenz konnte sich Kittel über seinen zweiten Sieg des Jahres freuen. “Eines meiner großen Ziele für diese Saison war, in den großen Rennen gegen die Top-Sprinter zu fahren und natürlich bin ich sehr, sehr glücklich, dass das bei der Oman-Rundfahrt so gut klappt”, strahlte der 23-Jährige im Ziel. „Wenn man sich die Startliste anschaut, sind alle großen Sprinter hier. Vielleicht sind nicht alle schon in bester Verfassung, aber es ist ja für jeden der Saisonbeginn“, so Kittel weiter.
Tatsächlich liest sich die Liste der Geschlagenen wie ein Who’s who der Sprinterszene. Hinter Greipel und dem jungen Franzosen Nacer Bouhanni (FDJ-BigMat) landete der US-Amerikaner Tyler Farrar auf Rang vier, gefolgt vom Slowaken Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) und dem Belgier Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep). Weltmeister Mark Cavendish (Sky) kam nur auf Platz acht. Für den in dieser Saison noch nicht überzeugenden Vizeweltmeister Matthew Goss (GreneEdge) reichte es sogar nur zu Rang 17.
Beeindruckend war auch die Art und Weise, wie Kittel seinen Sieg einfuhr. Auf dem chaotischen letzten Kilometer ohne Helfer an seiner Seite, zog er den Sprint bereits früh an und schoss sowohl an Farrar als auch an Greipel vorbei, die beide vergeblich versuchten, noch vom Sog des großen Thüringers zu profitieren. „Auf dem letzten Kilometer musste ich allein kämpfen, aber das war okay, denn die Jungs haben schon vorher einen tollen Job gemacht“, lobte Kittel seine Helfer. „Am Ende hatte ich das Glück, auf den letzten 500 Metern eine gute Position zu finden, so dass ich einen guten Sprint hinlegen konnte.“
Greipel, der knapp seinen fünften Saisonsieg verpasste, erkannte nach dem Rennen die Überlegenheit seines sechs Jahre jüngeren Landsmanns an. "Er war viel schneller als ich, als ich meinen Sprint begann. Ich habe noch versucht, an sein Hinterrad zu springen, aber da war schon Farrar, so dass ich an dessen Hinterrad war und dann kam die Ziellinie ein bisschen zu früh“, so der 29-Jährige, der sich aber die Führung im Gesamtklassement von Sagan zurückholte und am Freitag wieder das Rote Trikot tragen wird.
Die 4. Etappe führt über 142,5 Kilometer von Bidbid (Nafa’a) nach Al Wadi Al Kabir und dürfte auf leicht ansteigender Zielgeraden wieder in einem Massensprint enden. Es wäre keine Überraschung, wenn sich einer der beiden deutschen Weltklassesprinter über den zweiten Tagessieg im Oman würde freuen können.
(rsn) – In seinen bisher zwei Profijahren hat sich Tony Gallopin einen Ruf als hoffnungsvoller Sprinter erarbeitet. Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Oman-Rundfahrt bewies der 23 Jahre alte Fran
(rsn) – Marcel Kittel (Project 1t4i) hat zum Abschluss der 3. Oman-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 23 Jahre alte Erfurter gewann am Sonntag die 6. Etappe über 130 Kilometer von A
(rsn) - Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) hat die 5. Etappe der Oman-Rundfahrt gewonnen und den ersten Sieg seit seinem Triumph bei der Vuelta a Espana 2010 gefeiert. Der 27 Jahre alte Italiener
(rsn) – Die Siegesserie der deutschen Sprinter bei der Oman-Rundfahrt setzt sich fort. Nachdem gestern Marcel Kittel (Project 1t4i) die 3. Etappe gewonnen hatte, feierte André Greipel (Lotto-Belis
(rsn) – Auf der 3. Etappe der Oman-Rundfahrt haben die deutschen Sprinter zugeschlagen. Marcel Kittel (Project 1t4i) gewann nach 144 Kilometern von Al Awabi nach Bank Muscat den Massensprint vor And
(rsn) – Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) hat die 2. Etappe der Oman-Rundfahrt gewonnen. Der 22 Jahre alte Slowake entschied den 140 Kilometer langen Abschnitt von Wadi Dayqah Dam nach Sur im Sprint
(rsn) – Andrè Greipel (Lotto-Belisol) hat eine einfache Erklärung für seine Erfolgsserie zu Beginn der Saison 2012. „Wir hatten einfach einen besseren Winter als im Jahr zuvor", sagte der 29-J
(rsn) – Andrè Greipel (Lotto-Belisol) hat nach überstandener Grippe wieder zugeschlagen. Der 29-jährige Wahlschweizer, der vergangene Woche auf die Katar-Rundfahrt verzichten musste, feierte am D
(rsn) – Zur 3. Auflage der Oman-Rundfahrt (14. – 19. Feb. / 2.HC) treten genau die 16 Mannschaften an, die schon in der vergangenen Woche die Katar-Rundfahrt absolviert haben. Am Start sind elf W
(rsn) – Andy Schleck (RadioShack-Nissan) steht bei der Tour of Oman (14. – 19. Feb. / Kat. 2.HC) vor seinem zweiten Renneinsatz der noch jungen Saison. Gemeinsam mit dem Dänen Jakob Fuglsang zäh
(rsn) – Nach dem erfolgreichen Auftritt bei der Katar-Rundfahrt – der Belgier Tom Boonen gewann zum vierten Mal die Gesamtwertung und zwei Etappen – will das belgische Omega Pharma -QuickStep-Te
(rsn) – Joaquin Rodriguez wird das russische Katusha-Team bei der am Dienstag beginnenden Oman-Rundfahrt (14. – 19. Feb. / Kat. 2.HC) anführen. Der 32 Jahre alte Spanier, der auf die Katar-Rundfa
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den