--> -->
28.09.2011 | (rsn) - Der Giro d’Italia 2012 wird ein leichteres Streckenprofil und weniger Transfers aufweisen. Das hat der neue Renndirektor, Michele Acquarone, angekündigt. Die 95. Auflage der Italien-Rundfahrt weist allerdings zumindest einen langen Transfer auf, denn das Rennen wird am 5. Mai in Dänemark gestartet. Nach einem Prolog und zwei Etappen werden Fahrer und Tross am 7. Mai nach Italien geflogen.
Die offizielle Streckenpräsentation ist am 16. Oktober, dem Tag nach der Lombardei-Rundfahrt. Damit ist der Giro zwei Tage schneller als die Tour de France, deren kommende Austragung am 18. Oktober in Paris vorgestellt wird.
Die Giro-Strecke 2012 soll nach Presseberichten Bergetappen nach Campitello Matese und Abetone im Apennin sowie eine Etappe über Naturstraßen mit Ziel in Siena enthalten. Möglicher Endpunkt einer Königsetappe soll Cervinia in den Alpen sein, bevor es in der letzten Woche in die Dolomiten geht. Die erste große Rundfahrt des Jahres soll in Mailand mit einem Zeitfahren enden.
Der diesjährige Giro d’Italia war überschattet vom Unfalltod des Belgiers Wouter Weylandt, der bei einem Sturz auf der 3. Etappe ums Leben gekommen war. Im weiteren Verlauf des Rennens kam es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen den Teams und dem damaligen Renndirektor, Angelo Zomegnan, der wiederholt einen extrem schweren Parcours zusammengestellt hatte.
Der Verlauf der 14. Etappe musste aus Sicherheitsaspekten und auf Veranlassung des Radsportweltverbandes UCI kurzfristig geändert werden. Der erstmals im Programm stehende Monte Crostis wurde gegen den Willen Zomegnans gestrichen - wegen einer den Fahrern gefährlich erscheinenden Abfahrt. Danach hatte der Giro-Chef die Teams und die UCI beschimpft.
Ende Juli war Zomegnan nach sieben Jahren als Renndirektor seitens des Giro-Veranstalters RCS abgelöst worden. Der 56 Jahre alte Italiener soll künftig eine Aufgabe im Organisationsteam der Straßen-WM 2013 in Florenz übernehmen. Der ihm nachfolgende Acquarone nannte den Giro 2010 als seine Idealvorstellung eines ausgewogenen Rennens. Die diesjährige Auflage sei es nicht gewesen.
“Das diesjährige Rennen war vom Start weg schwierig. Die Transfers waren sehr kompliziert und man konnte die Spannung schon am Start in Turin spüren“, sagte der neue Renndirektor Acquarone zu Tuttobici. „Der tragische Tod von Wouter Weylandt war ein schrecklicher Moment und hat natürlich den Rest des Rennens überschattet. Ich denke, wir sind gut damit umgegangen, aber es war eine traumatische Erfahrung.“
(rsn) - Vincenzo Nibali (Astana) hat auf der 10. Etappe des Giro d`Italia sein Rosa Trikot souverän verteidigt. Der Italiener belegte auf 167 Kilometer langen ersten Alpenetappe der Rundfahrt von Cor
(rsn) – Androni-Teammanager Gianni Savio hatte sich beim diesjährigen Giro d`Italia viel von José Rujano erhofft. Doch der ehemalige Gesamtdritte der Italien-Rundfahrt enttäuschte auf ganzer Lini
(rsn) - Der 95. Giro d ´Italia ist für alle italienischen Fans mit einem traurigem Ergebnis zu Ende gegangen. Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda), Joaquim Rodriguez (Katusha) und Thomas de Gendt (Vaca
Leipzig/Mailand (dapd). Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) küsste immer wieder das Ahornblatt auf der kanadischen Flagge und ließ sich vor der prächtigen Kulisse des Mailänder Doms als Sieger des G
(rsn) - Mit zwei Podiumsplatzierungen und insgesamt acht Top-Ten-Ergebnissen hat das deutsche NetApp-Team beim Giro-Debüt überrascht „Die Mannschaft hat die Erwartungen des Managements bei weitem
Mailand (dpa/rsn) - Ryder Hesjedal Garmin-Barracuda) hat sich in der 106-jährigen Geschichte des Giro d`Italia als erster Kanadier den Gesamtsieg gesichert.Der einstige Schüler von Lance Armstrong u
(rsn) - Der 31-jährige Ryder Hesjedal vom Garmin-Barracuda-Team hat den 95. Giro d´Italia gewonnen. Der Kanadier erobert auf der Schlussetappe, dem auf 28,2 Kilometer verkürzten Zeitfahren in Maila
(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) träumt schon von Rosa. Der Kanadier hat sich auch auf der 20. Etappe nicht von den Bergspezialisten abhängen lassen. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/V
(rsn) - Der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat auch auf der 20. Etappe seinen Anspruch auf den Gesamtsieg des 95. Giro d´Italia untermauert. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/Val di
Köln (SID) - Der frühere Radprofi Jan Ullrich hat die vorletzte Etappe des 95. Giro d`Italia als "Wahnsinnsgerät" kritisiert. Steile Anstiege gehörten zwar zum Giro, allerdi
(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat gestern auf der 195 Kilometer langen Etappe mit Ziel auf der Alpe di Pampeago seine Ansprüche auf den ersten kanadischen Gesamtsieg beim Giro d´Italia m
(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Baracuda) hat einen großen Schritt in Richtung Gesamtsieg beim Giro d`Italia gemacht und ist dem ersten kanadischen Erfolg in einer der großen Rundfahrten ein gutes St
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R