--> -->
08.09.2011 | (rsn) - Leopard-Finanzier Flavio Becca will nach der angekündigten Zusammenarbeit von Leopard-Trek und Radioshack, die im nächsten Jahr unter dem Namen Radioshack-Nissan-Trek fungieren werden, die Gemüter beruhigen. Becca deutete an, dass man die 20 Fahrer, die für die kommende Saison bei Leopard Vertrag haben, auch behalten wird. "Dann haben wir noch Platz für zehn Neuzugänge", so Becca.
Nach Informationen von Radsport News stimmt dies jedoch nicht. Nicht alle Fahrer, die zu Beginn der Saison für zwei Jahre unterschrieben haben, werden auch 2012 der Mannschaft mit Sitz in Luxemburg angehören.
Während Johan Bruyneel die Rolle des Teamchefs einnehmen und somit den gekündigten Dänen Brian Nygaard ersetzen wird, schlägt Becca für den bisherigen Sportdirektor Kim Andersen die Brücke zum Verbleib. "Ich gehe davon aus, dass ich weitermache", sagte Andersen zu Ekstra Bladet.
Gemeinsam mit Bruyneel will Andersen Andy Schleck zum ersten Toursieg führen.Letztlich entschieden ist der Verbleib von Andersen aber noch nicht. Andersen: "Wenn das Gerüst des Teams und die Rahmenbedingungen klar sind, dann werde ich entscheiden, ob ich dabei bin."
Nicht mehr zum Team gehören sollen die Leopard-Fahrer, deren Verträge auslaufen. Dies sind der Österreicher Thomas Rohregger, der Portugiese Bruno Pires, der Däne Martin Pedersen, der Australier Stuart O`Grady, aber auch der Berliner Jens Voigt. O`Grady hat bereits beim australischen GreenEdge-Team unterschrieben.
Während das Quartett, wie einige andere Fahrer auch, vor einer ungewissen Zukunft stehen, haben die beiden Spanier Markel Irizar und Haimar Zubeldia (beide momentan RadioShack) ihren Platz im Team Radioshack-Nissan-Trek sicher. Ganz wohl fühlen sie sich bei der Fusion aber nicht. "Ich bin dabei, aber ich denke auch an die Leute, für die kein Platz mehr ist. Die aktuelle Situation ist nicht gut für den Radsport", so Irizar zu Biciciclismo.
Aber auch bei den Sponsoren gibt es Veränderungen. So soll Mercedes Benz Luxemburg ab nächstem Jahr nicht mehr zu den Geldgebern zählen. Über die Entwicklungen hatte sich Mercedes Benz in einer Pressemitteilung als "sehr überrascht" geäußert. Becca gegenüber Wort.lu dazu. "Der Vertrag mit Mercedes Benz kann zu jeder Zeit aus verschiedensten Gründen gekündigt werden."
Dies wird auch geschehen, denn mit Nissan steht ein weiterer Automobilhersteller als Namenssponsor fest. "Wir danken Mercedes Benz für die Unterstützung und ich denke, wir haben ihnen eine große Werbefläche geboten", so Becca.
Luxemburg (dpa/rsn) - Der Abgesang der internationalen Presse auf Jens Voigt war verfrüht. Dieser wird nämlich auch im Alter von 40 Jahren auf internationalem Spitzenniveau fahren. Der Berliner verl
(rsn) – Wenn aus zwei Mannschaften nur noch eine wird, dann können nicht alle Fahrer übernommen werden. Der Weltradsport-Verband UCI lässt nur eine maximale Anzahl von 30 Fahrern für ProTeams zu
(rsn) – Auch der im Regelfall bestens informierte Saxo Bank-Teamchef Bjarne hätte nicht mit einer Fusion von Leopard-Trek und Radioshack gerechnet. "Wie die meisten, bin ich überrascht über den Z
(rsn) – Die Fusion der Teams Leopard-Trek und Radioshack war wohl ein Projekt, von dem nur ganz wenige Menschen offizielle Informationen hatten. Womöglich war es gar ein Alleingang von Leopard-Fina
(rsn) - Der Personalrochaden beim neuen Radioshack-Nissan-Trek-Team gehen weiter. Wie Leopard-Trek-Finanzier Flavio Becca gegebenüer RTL Tele Luxembourg mitteilte, wird der bisherige Teamchef Brian N
Berlin (dpa/rsn) - Die arrivierten Radprofis Jens Voigt, Linus Gerdemann und Fabian Wegmann sind im Unklaren, untergeordnete Teamchefs wissen nicht Bescheid, und Alberto Contador hat Angst: Die Monste
(rsn) - Kurz nach Leopard Trek hat auch RadioShack die Fusion der beiden Top-Rennställe zu RadioShack-Nissan-Trek bestätigt.Wie die Amerikaner in einer Pressemitteilung ankündigen, werden alle Mark
(rsn) - Jetzt ist es offiziell! Wie Radsport News schon berichtete, fusioniert das luxemburgische Team Leopard Trek mit dem US-Rennstall Radioshack. "Das in Luxemburg beheimatete Team Leopard-Trek is
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e