--> -->
08.09.2011 | (rsn) – Wenn aus zwei Mannschaften nur noch eine wird, dann können nicht alle Fahrer übernommen werden. Der Weltradsport-Verband UCI lässt nur eine maximale Anzahl von 30 Fahrern für ProTeams zu. Radsport News gibt einen Überblick, wer beim neuen Team RadioShack-Nissan-Trek bleiben darf, wer noch zittert und wer gehen muss.
Zugänge:
Fabian Cancellara, Andy Schleck, Fränk Schleck, Robert Wagner, Jakob Fuglsang, Daniele Bennati (alle Leopard-Trek)
Chris Horner, Andreas Klöden, Matthew Busche, Janez Brajkovic, Jesse Sergent, Ben King, Haimar Zubeldia, Markel Irizar (alle Radioshack)
Gregory Rast, Ben Hermans (fahren 2011 für Radioshack, haben aber schon vor der Fusion bei Leopard unterschrieben, noch ist nicht bestätigt, ob diese Verträge weiterhin anerkannt werden)
Abgänge:
Von Leopard-Trek: Stuart O`Grady (GreenEdge), Bruno Pires, Martin Pedersen, Thomas Rohregger, Jens Voigt (Verträge laufen aus und werden möglicherweise nicht verlängert)
Von Radioshack: Robbie McEwen, Fumiyuki Beppu (beide GreenEdge), Sebastien Rosseler (Garmin-Cervelo), Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-QuickStep), Levi Leipheimer (Omega Pharma QuickStep/offizielle Bestätigung steht noch aus), Dimitriy Muravyev (Astana), Geoffroy Lequatre (Vertrag läuft aus)
Unsicher (angeblich sollen alle bestehenden Veträge ihre Gültigkeit behalten, was aber kaum möglich ist):
Fabian Wegmann, Dominic Klemme, Linus Gerdemann, Maxime Monfort, Stefan Denifl, Martin Mortensen, Giacomo Nizzolo, Tom Stamsnijder, Joost Posthuma, Brice Feillu, William Clarke, Oliver Zaugg, Anders Lund, Davide Vigano (alle Leopard-Trek mit noch gültigen Verträge)
Sam Bewley, Manuel Cardoso, Philip Deignan, Tiago Machado, Robert Hunter, Ivan Rovny, Björn Seelander, Sergio Paulinho, Yaroslav Popovych, Jason McCartney (alle RadioShack)
Luxemburg (dpa/rsn) - Der Abgesang der internationalen Presse auf Jens Voigt war verfrüht. Dieser wird nämlich auch im Alter von 40 Jahren auf internationalem Spitzenniveau fahren. Der Berliner verl
(rsn) - Leopard-Finanzier Flavio Becca will nach der angekündigten Zusammenarbeit von Leopard-Trek und Radioshack, die im nächsten Jahr unter dem Namen Radioshack-Nissan-Trek fungieren werden, die G
(rsn) – Auch der im Regelfall bestens informierte Saxo Bank-Teamchef Bjarne hätte nicht mit einer Fusion von Leopard-Trek und Radioshack gerechnet. "Wie die meisten, bin ich überrascht über den Z
(rsn) – Die Fusion der Teams Leopard-Trek und Radioshack war wohl ein Projekt, von dem nur ganz wenige Menschen offizielle Informationen hatten. Womöglich war es gar ein Alleingang von Leopard-Fina
(rsn) - Der Personalrochaden beim neuen Radioshack-Nissan-Trek-Team gehen weiter. Wie Leopard-Trek-Finanzier Flavio Becca gegebenüer RTL Tele Luxembourg mitteilte, wird der bisherige Teamchef Brian N
Berlin (dpa/rsn) - Die arrivierten Radprofis Jens Voigt, Linus Gerdemann und Fabian Wegmann sind im Unklaren, untergeordnete Teamchefs wissen nicht Bescheid, und Alberto Contador hat Angst: Die Monste
(rsn) - Kurz nach Leopard Trek hat auch RadioShack die Fusion der beiden Top-Rennställe zu RadioShack-Nissan-Trek bestätigt.Wie die Amerikaner in einer Pressemitteilung ankündigen, werden alle Mark
(rsn) - Jetzt ist es offiziell! Wie Radsport News schon berichtete, fusioniert das luxemburgische Team Leopard Trek mit dem US-Rennstall Radioshack. "Das in Luxemburg beheimatete Team Leopard-Trek is
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in