--> -->
12.08.2011 | (rsn) - HULK (Jack Bauer) gewinnt die 2.Etappe!!! Unglaublich! Aber der Reihe nach. Es war heute eine Sprinter-Etappe, die an einem schönen See entlang führte. Nach ein paar Attacken stand die Gruppe des Tages relativ schnell und die Sprinterteams wie UnitedHealthcare und Liquigas übernahmen die Kontrolle.
In der Verpflegung bei gut der Hälfte der Etappe waren wir schon sehr dich an den Ausreißern dran, so dass Attacken folgten. Es herrschte dann erstmal kurz das Chaos, da auch Favs anfingen anzugreifen. In Folge bildete sich dann eine große Gruppen mit den meisten Topleuten, ich konnte mich auch in die Gruppe manövrieren. Leider aber ohne Leipheimer, weshalb der dann seine Leute das Loch zufahren ließ. Als alles wieder zusammen war, setzten sich drei Fahrer ab, Jack Anderson aus unserem Team war auch dabei.
Wir hatten uns für heute einen Plan ausgearbeitet, der auf unseren jungen Sprinter Scott Thwaites ausgerichtet war. Der letzte Kilometer hatte zwei Kurven, so das es sehr wichtig war, da vorne zu sein.
Als gut fünf Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer gestellt war, gingen die Sprintvorbereitungen in die heiße Phase. Wir haben uns zwar ganz gut gefunden, aber als es dann in die letzten zwei Kilometer ging, ist unser Zug in Folge einiger Attacken auseinander gefallen. Nicht alle aus unserem Team haben das mitbekommen. So startete Alexander Wetterhall 1,5km vor dem Ziel das Lead-out, aber nur Jack Bauer war an seinem Hinterrad.
Die beiden haben die Kurve 900m zum Ziel wohl ziemlich schnell durchfahren, so dass danach ein Loch entstand. Alex brachte Jack noch bis 600m, um ihn dann zuzuschreien, dass er durchziehen solle, da keiner am Hinterrad sei. Und Jack hat das Ding dann nach Hause gebracht. Der Typ kann irgendwie alles, unglaublich!
Wie man sich vorstellen kann ist die Stimmung grade ziemlich gut bei uns. Bis jetzt läuft's richtig rund. Jack Anderson hat auch noch das Trikot für den aggressivsten Fahrer bekommen. Und morgen steht mit dem Zeitfahren auch wieder eine Etappe an, die zwei, drei Leuten von uns liegt.
Ich werde mal schauen, was bei mir so geht.
Bis morgen
Euer Vossi
(rsn) - Die heutige letzte Etappe der Tour of Utah endete mit einer Bergankunft. Zuvor mussten bereits zwei Berge bewältigt werden. Wir hatten uns vorgenommen, unbedingt in der Gruppe dabei zu sein.
(rsn) - Heute war sehr heißer (41 Grad in der Sonne) und harter Tag. Der kleine Berg - wie ich ihn gestern genannt hatte - war echt hart. Ich hatte mir für heute einiges vorgenommen, da mir der Kurs
(rsn) - Heute stand das Zeitfahren auf dem Programm, nicht gerade meine Lieblingsdisziplin. Ich hatte mir trotzdem vorgenommen, Vollgas zu gehen. Das Zeitfahren fand auf einer Autorennstrecke statt un
(rsn) - Wow, das war ein harter Berg! Heute mussten wir drei Mal über einen sieben Kilometer langen Anstieg mit rund acht Prozent Durchschnitt. Die Etappe war 180 Kilometer lang und man wusste nicht
(rsn) - Heute (Dienstag) ging es endlich los mit der Tour of Utah. Und zwar mit einem Berg-Prolog über 2,1km. Ich startete den Tag wie schon die Tage zuvor um 6 Uhr - Jetlag lässt grüßen. Um 9 Uhr
(rsn) - Ich bin das erste Mal in Amerika und ja, es ist genau so wie man es sich vorstellt. Alles ist größer. Essen, Autos, Straßen usw.... Was man bei uns als Monstertruck bezeichnen würde ist h
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f