--> -->
05.07.2011 | (rsn) - Der Südafrikaner Daryl Impey (NetApp) hat auf der 3. Etappe der Österreich-Rundfahrt für die zweite Podiumsplatzierung des deutschen Net App-Teams gesorgt. Nachdem am Montag der Tscheche Leopold König bei der Bergankunft am Kitzbüheler Horn Rang drei belegt hatte, landete sein Teamkollege nach 179 Kilometern von Kitzbühel nach Prägraten am Großvenediger hinter dem belgischen Tagessieger Jens Keukeleire (Cofidis) auf Platz zwei.
Rang drei in der Tageswertung ging an den Dänen Jonas Aen Jörgensen (Saxo Bank-SunGard). Der Belgier Greg van Avermaet und der Italiener Mauro Santambrogio (beide BMC) kamen auf den Plätzen vier und fünf ins Ziel.
In der Gesamtwertung konnte der Schwede Frederik Kessiakoff (Astana) seine Führung verteidigen. Der 31-Jährige, der die 2. Etappe gewonnen hatte, weist nach wie vor 1:14 Minuten Vorsprung auf Santambrogio auf. Dritter ist König mit 1:18 Minuten Rückstand. Der Österreicher Thomas Rohregger (Leopard-Trek) belegt hinter dem Spanier Carlos Sastre (Geox) mit 1:44 Minuten Rückstand den fünften Platz.
Lange Zeit bestimmte eine 13 Fahrer starke Ausreißergruppe um den Freiburger Johannes Fröhlinger (Skil-Shimano), den polnischen NetApp-Profi Bartosz Huzarski und den Schweizer Michael Albasini (HTC-Highroad) das Geschehen auf dem bergigen Terrain. Die Gruppe passierte den Paß Thurn, Felbertauern und die Pustertaler Höhenstraße mit komfortablen Vorsprung passierte, wurden aber bis auf den Schweizer Marcel Wyss (Geox) zehn Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.
Rund vier Kilometer vor dem Ziel versuchte der aggressiv fahrende Rohregger sein Glück. Er konnte sich aber nicht entscheidend absetzen, weil Fredrik Kessiakoff dem Tiroler folgte. In einem packenden Finale stellte das dezimierte Hauptfeld auf den letzten Metern schließlich auch noch den tapfer kämpfenden Wyss.
Im folgenden Zielsprint hatte dann Keukeleire die Nase vorn. Der Flame feierte seinen ersten Saisonsieg und war danach überglücklich: "Solche Etappen kommen mir sehr entgegen. Mir liegen schwere Klassiker, wie die Flandern-Rundfahrt oder 3 Tage von West-Flandern, den ich im letzten Jahr gewann."
"Mein Team hat sehr hart gearbeitet und wir haben mein Gelbes Trikot ins Ziel gebracht. Für mich zählt jetzt nur eines: Ich will diese Tour gewinnen", sagte Kessiakoff.
Großes Pech hatte Österreicher Daniel Schorn (NetApp), der nach einem Sturz mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch ins Krankenhaus gebracht werden musste.
(rsn) – Leopold König hat bei der 63. Österreich-Rundfahrt für den bisher größten Erfolg in der NetApp-Teamgeschichte gesorgt. Als Zweiter der Gesamtwertung ließ der 23-jährige Tscheche so ar
(rsn) – Der Schwede Fredrik Kessiakoff (Astana) hat auch am letzten Tag der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2HC) sein Gelbes Trikot verteidigt und damit den ersten Rundfahrt-Sieg seiner Karriere gefeier
(rsn) – Zwei Tschechen werden dem deutschen NetApp-Team aller Voraussicht nach den bisher größten Erfolg in dieser Saison bescheren. Bei der 63. Österreich-Rundfahrt verbesserte sich Leopold Kön
(rsn) – Gut zwei Wochen nach seinem Parforce-Ritt bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften hat Bert Grabsch (HTC-Highroad) auch das 30,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Österreich-Rundfahrt (
(rsn) – Auf der 6. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) haben die Sprinter den Sprintern ein Schnippchen geschlagen. Auf dem 155 Kilometer langen Teilstück von Hainburg nach Bruck schaffte
(rsn) – Die Österreich Rundfahrt (2.HC / 3. – 10. Juli) steht zwar wieder im Schatten der zeitgleich stattfindenden Tour de France. Doch die 63. Auflage des Rennens kann mit einem namhaften Aufge
(rsn) – Nachdem an den vergangenen Tagen die Kletterer und Klassementfahrer das Rennen dominierten, haben auf der 5. Etappe der Österreich-Rundfahrt die Ausreißer ihre Chance genutzt. Der Brite Ia
(rsn) – Johannes Fröhlinger (Skil-Shimano) hat auf der Großglockner-Etappe der Österreich-Rundfahrt wieder einmal gezeigt, wie stark er auf bergigem Terrain sein kann. Der Freiburger belegte am M
(rsn) – Während die Augen der allermeisten Radsportfans in diesen Tagen nach Frankreich gerichtet sind, sorgt das deutsche Team NetApp bei der zeitgleich stattfindenden 63. Österreich-Rundfahrt (3
(rsn) – Fette Beute für den Jäger. Der Südafrikaner Robert Hunter (Radioshack) hat den Auftakt der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) im Massensprint für sich entschieden und mit seinem zweiten S
(rsn) - Im Schatten der Tour de France startet am Sonntag die 63. Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC / 3. - 10. Juli) . Der abwechslungsreiche Kurs gepaart mit einer Top-Besetzung verspricht eine spanne
(rsn) - Nach der am Sonntag zu Ende gegangenen Oberösterreich-Rundfahrt (Kat. 2.2) stehen die vier österreichischen Continental-Teams fest, die bei der Österreich-Rundfahrt (3. – 10. Juli /2.HC)
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm