--> -->
02.07.2011 | 2. Juli: 1.Etappe, Fromentine ( La Barre-de-Monts) – Passage du Gois – Mont des Alouettes (Les Herbiers) 191,5 km
(rsn) - Rund 1000 Kilometer von Deutschland entfernt beginnt am ersten Juli-Wochenende westlich von Nantes am Atlantischen Ozean das 3.471 Kilometer lange Spektakel der 98.Tour de France.
Wie zuletzt im Jahr 2008 - Auftaktsieger war damals der Spanier Alejandro Valverde - beginnt die Tour mit einer langen Etappe über nahezu 200 Kilometer. Die Überlegung der Streckenbauer ist einfach: Bei einem Prolog - eingeführt im Jahr 1967, damals hieß der Sieger José-Maria Errandonea aus Spanien - können realistisch betrachtet nur etwa zehn Fahrer das Gelbe Trikot erobern, dagegen kommen bei einer Etappe mit Massenstart alle 198 Starter aus 22 Mannschaften in Frage.
Der heutige Start erfolgt in Fromentine auf dem Festland, neutralisiert geht dann die Fahrt über die berühmte Passage du Gois nach Beauvoir-sur-Mer, wo das erste Teilstück dieser Tour über genau 191,5 Kilometer beginnt.
Die Passage du Gois ist ein 4,5 Kilometer langes, asphaltiertes Sträßchen, das von der Insel Noirmoutier durch den Atlantik zum Festland führt und zweimal am Tag vom Meer überflutet wird.
Erinnerungen werden wach an das Jahr 1999, als die Passage du Gois nicht neutralisiert überquert wurde und es auf dem nassen und glitschigen Belag prompt zu einem Massensturz kam, in den auch Alex Zülle verwickelt wurde. Der Schweizer Mitfavorit verlor dabei über sechs Minuten auf seine härtesten Rivalen. Am Ende der Tour triumphierte erstmals der US-Amerikaner Lance Armstrong – es war der erste von insgesamt sieben Gesamtsiegen.
2005 verzichtete man beim Auftaktzeitfahren auf die Passage du Gois und fuhr stattdessen von Fromentine über die Brücke nach Noirmoutier. Damals gewann der junge US-Amerikaner David Zabriskie vor seinem Landsmann Armstrong, der seinen schärfsten Widersacher Jan Ullrich überholte, ihn um 66 Sekunden im Ziel distanzierte und dem Deutschen eine bittere Lektion erteilte.
Die 1. Etappe der diesjährigen Tour führt komplett durch die Region Vendée. Sie weist keine großen Schwierigkeiten auf, endet aber mit der ersten Bergwertung der 4. Kategorie am 232 Meter hohen Mont des Alouettes (2,2 km, 4,7%) bei Les Herbiers.
In dieser radsportverrückten Gegend kommt es zur ersten Konfrontation zwischen Sprintern, Tempobolzern und den Spezialisten für kurze Anstiege. Fahrertypen wie der Franzose Thomas Voeckler (Europcar), der Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) oder der norwegische Weltmeister Thor Hushovd (Garmin-Cervélo) haben gute Chancen, die Sprinter zu düpieren.
Für Spannung unweit des Ortes Les Herbiers, wo jedes Jahr zum Abschluss der Saison traditionell das Zeitfahren Chrono des Herbiers ausgetragen wird, ist also gesorgt. Das erste Gelbe Trikot wird der Lohn nach einer nervösen und schnellen Etappe sein.
Sonntag, 24.Juli: 21. und letzte Etappe 95 km (rsn) - Nach genau 3333 gefahrenen Kilometern erreicht der Tour-Tross heute Nachmittag das traditionelle Endziel der 98.Tour de France auf den Champs-Ã
Samstag, 23.Juli: 20.Etappe Einzelzeitfahren in Grenoble 42,5 km (rsn) - 24 Stunden vor der Ankunft auf den Champs-Élysées in Paris steigt heute in den Savoyer Alpen die Stunde der Wahrheit beim e
22.Juli: 19.Etappe Modane Valfréjus – Alpe d’Huez 109,5 km (rsn) - Mit Sicherheit erleben wir drei Tage vor dem Ende dieser Tour die interessanteste und spektakulärste Etappe von Modane Valfr
21.Juli: 18.Etappe Pinerolo – Galibier Serre-Chevalier 200,5 km (rsn) - Heute steht die Königsetappe dieser Tour de France auf dem Programm. Nachdem es vorgestern am Galibier noch einen plöt
20.Juli: 17.Etappe Gap – Pinerolo 179 km (rsn) - Über die heutige Etappe könnte man sowohl in sportlicher als auch in geschichtlicher Hinsicht ein kleines Taschenbuch schreiben. Denn zwischen
19.Juli: 16.Etappe Saint-Paul-Trois-Châteaux - Gap 162,5 km(rsn) - Gut zwei Wochen sind die Fahrer der Tour de France seit dem Start am 2.Juli in der Vendée am Atlantik nun schon unterwegs und ha
17.Juli: 15.Etappe Limoux – Montpellier 192,5 km (rsn) - Nach den drei schweren Pyrenäen-Etappen zwischen Cugnaux bei Toulouse und Plateau de Beille, die von den Kletterspezialisten und Favoriten
15.Juli: 13.Etappe Pau – Lourdes 152,5 km (rsn) - Genau wie auf der gestrigen ersten Pyrenäen-Etappe mit dem Col du Tourmalet (2.115 m über dem Meer) ein Berg der höchsten Kategorie auf dem Pro
(rsn) - Eines steht vor schon vor dem Start dieser ersten Pyrenäen-Etappe fest: Es wird nicht nach Sekunden, sondern nach Minuten gerechnet werden. Am Ziel in Luz-Ardiden wird es ein völlig neues G
(rsn) - Nach genau 1.581 Kilometern auf dem Rennrad zwischen dem Start in der Vendée am Atlantik, nach zahlreichen Pressekonferenzen am Ruhetag gestern im herrlichen Sommer- und Wintersportparadies
(rsn) - Gestern gab es in Super- Besse Sancy einen ersten Vorgeschmack auf das, was die Fahrer am heutigen neunten Tour-Tag erwartet. Im Regen gab es den Etappensieg des Portugiesen Rui Costa (Movista
9.Juli: 8.Etappe Aigurande – Super-Besse Sancy 189km (rsn) - Nach sieben Etappen ohne extreme topographische Hindernisse steht heute die erste Bergankunft dieser Tour de France auf dem Programm. Sc
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S