--> -->
15.06.2011 | (rsn) – Borut Bozic (Vacansoleil-DCM) hat nach einem starken Finish die 5. Etappe der Tour de Suisse gewonnen. Bei der zweiten und letzten Massenankunft der Jubiläumsausgabe fing der Slowene nach 204 Kilometern von Huttwil nach Tobel-Tägerschen mit einem späten Antritt noch den Spanier Oscar Freire (Rabobank) ab.
Mit Bozic als Sieger hatten die wenigsten gerechnet. Er wohl gar nicht. Der Slowene schlug noch auf dem Rad die Hände vors Gesicht. Dann fiel er seinem Team-Kollegen Marco Marcato um den Hals, den er kurz vor dem Schlussstrich noch hinter dem dreifachen Weltmeister Oscar Freire mit dem rasenden Feld überholt hatte. Fassungslos vor Freude rannen dem Überraschungssieger Tränen übers Gesicht. Auch die Zuschauer der aufgezeichneten Sport1-Sendung, die erst begann, als das Rennen beendet war, wurden bei diesen ergreifenden Szenen für die Konservenkost entschädigt.
Oscar Freire, der Zweiter wurde, muss die Tour de Suisse mit leeren Händen verlassen. Der 35-Jährige wird am Donnerstag an den Nasennebenhöhlen operiert. Platz drei ging an den Slowaken Peter Sagan (Liquigas-Cannondale), der die vorgestrige Etappe gewonnen und gestern Platz zwei belegt hatte.
Da die letzten 1500 Meter der Etappe bergauf führten, wurde das Finale für die meisten Sprinter zu einer schwierigen Angelegenheit. Bezeichnend war, dass der US-Amerikaner Tejay van Garderen (HTC-Highroad) Platz vier belegte und der Münsteraner Linus Gerdemann (Leopard-Trek) Achter wurde. Dazwischen landeten der Spanier José Joaquin Rojas (Movistar/5.), Bozics Teamkollege Marcato (6.) und der Franzose Anthony Ravard (Ag2R/7.). Der Belgier Greg Van Avermaet (BMC/9.) und der Brite Ben Swift (Sky/10.) vervollständigten die Top Ten.
Weder der Hürther André Greipel (Omega Pharma-Lotto) noch der Brite Mark Cavendish (HTC-Highroad) spielten im Finale eine Rolle.
An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Der Italiener Damiano Cunego (Lampre-ISD) verteidigte sein Gelbes Trikot und liegt unverändert 54 Sekunden vor dem Kolumbianer Mauricio Soler (Movistar) und 1:16 Minuten vor dem Niederländer Bauke Mollema (Rabobank).Praktisch vom Start weg bildete sich die Fluchtgruppe des Tages. Die beiden Italiener Manuele Boaro (Saxo Bank-SunGard) und Alessandro Bazzana (Team Type 1), der Tscheche Jan Barta (NetApp) und der Spanier Daniel Sesma (Euskaltel) fuhren auf das zunächst bummelnde Feld schnell einen großen Vorsprung von mehr als zehn Minuten heraus. Gefahr für das Gelbe Trikot bestand aber zu keinem Zeitpunkt, denn Sesma, der im Gesamtklassement bestplatzierte der Ausreißer, wies mehr als 22 Minuten Rückstand auf Cunego auf.
Das Quartett machte bei sommerlichem Wetter die Sprint-und Bergwertungen des Tages - jeweils vier – unter sich aus. Kurz nachdem die Ausreißer die 39 Kilometer lange Schlussrunde um Hutwil in Angriff genommen hatten und der Abstand nur noch rund zwei Minuten betrug, war es mit der Einigkeit in der Spitzengruppe vorbei. Zunächst attackierte Bazzana, dann Boaro und schließlich zog Barta 32 Kilometer vor dem Ziel davon.
Der 26-Jährige sicherte sich noch die letzte Bergwertung des Tages (4. Kat.), während sich Euskaltel spannte vor das Feld spannte, das knapp 20 Kilometer Bartas ehemaliger Begleiter wieder eingesammelt hatte. Kurz darauf verschwand auch der Allrounder nach einer 190-km-Flucht wieder im Feld. Bartes Teamkollege Andreas Dietziker sicherte sich noch den letzten Zwischensprint, danach übernahmen wieder die Sprinterteams die Regie.
Im Finale zeigten sich zwei Kilometer vor dem Ziel zunächst wieder die orangefarbenen Euskaltel-Trikots an der Spitze, wurden aber von den den blauen Quick Step-Jerrseys schnell verdrängt. Die Belgier bereiteten ihrem Kapitän Tom Boonen den Sprint vor, doch der 30-Jährige versuchte die Konkurrenten mit einer Attacke rund 1.000 Meter zu überraschen.
Nach rund 500 Meter auf ansteigendem Terrain war Boonens Angriff allerdings vereitelt. Es folgte Marcato, der Dritte der gestrigen Etappe, der aber ebenfalls zu früh attackierte. Dafür machte es Teamkollege Bozic besser, der lange wartete und mit einem kraftvollen Antritt noch Freire abfing und sich den bisher größten Erfolg seit 2009 sicherte, als er eine Vuelta-Etappe gewann.
Die 6. Etappe führt am Donnerstag über 157,7 Kilometer von Tobel-Tägerschen zur Bergankunft in Triesenberg-Malbun/Lichtenstein.
(rsn) – Am letzten Tag der 75. Tour de Suisse schlug Topfavorit Fabian Cancellara (Leopard-Trek) nochmals zu und sicherte den Gastgebern den zweiten Tagessieg. Zum Auftakt hatte der Berner bereits d
20.06.2011Demol schrie Leipheimer zum Sieg(rsn) - Vor dem abschließenden Zeitfahren der Tour de Suisse hätte wohl niemand größere Beträge auf einen Gesamtsieg von Levi Leipheimer (Radio-Shack) gesetzt. Doch der US-Amerikaner machte das n
19.06.2011Leipheimer triumphiert im Sekundenfinale der Tour de Suisse(rsn) - So ein R(h)einfall! Um schlappe vier Sekunden verpasste Damiano Cunego (Lampre-ISD) in Schaffhausen den Gesamtsieg bei der 75. Tour de Suisse. Auch der kleine Italiener konnte den den Fluch de
19.06.2011Greipel und Cavendish eröffnen Tour-DuellSchaffhausen, 19. Juni (SID/rsn) Die Fehde des deutschen Sprintstars Andre Greipel mit seinem britischen Rivalen Mark Cavendish hat sich bei der Tour de Suisse zugespitzt. Beide Radprofis warfen sich
19.06.2011Rabobank: Leoparden-Attacke war unsportlich(rsn) – Ein Plattfuß und das von Leopard-Trek auf den letzten Kilometern eingeschlagene extrem hohe Tempo kosteten Bauke Mollema (Rabobank) auf der 8. Etappe der Tour de Suisse den zweiten Gesamtra
19.06.2011Bartas späte Aufholjagd kostete zuviel Kraft(rsn) – Die Reihe überzeugender NetApp-Auftritte bei der 75. Tour de Suisse setzte auf der 8. Etappe Jan Barta fort. Der Tscheche initiierte mit seiner Attacke direkt vom Start weg die vierköpfige
18.06.2011Sagan hat zum zweiten Mal das Sagen(rsn) – Am vorletzten Tag der Tour de Suisse hat Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 21 Jahre alte Slowake setzte sich auf der 8. Etappe über 167,3 Kilometer vo
18.06.2011Andy Schleck: Die Form ist da!(rsn) - Nach der 6. Etappe der Tour de Suisse rätselten alle über die Form von Andy Schleck (Leopard-Trek). Ist er auf seinem Weg zu Tour aus dem Tritt geraten oder hält er mit seinen wahren Kräft
18.06.2011Frank: Die Top Ten bleiben das Ziel(rsn) – Auf der letzten Bergetappe der Tour de Suisse hat Mathias Frank (BMC) zwar einen Platz im Gesamtklassement eingebüßt. Aber als Neunter ist der 24-Jährige weiterhin bester Schweizer Fahrer
17.06.2011De Gendt jubelt, Andy Schleck schlägt zurück(rsn) – Die 7. Etappe der Tour de Suisse dominierte das zweite niederländische ProTeam. Während Rabobank am Donnerstag absahnte, hatte Vacansoleil-DCM am Freitag allen Grund zum Jubeln. Der Belgie
17.06.2011Blufft Andy Schleck seine Gegner?(rsn) - Andy Schleck (Leopard-Trek) ließ gestern schon früh im Schlussanstieg nach Malbun abreißen. Gut 15 Minuten Rückstand hatte er am Ende der 6. Etappe der 75. Tour de Suisse auf den Sieger S
17.06.2011Rabobank hängt die Leoparden ab(rsn) – Das niederländische Rabobank-Team führt nicht zufällig die Mannschaftswertung der 75. Tour de Suisse an. Gleich drei Fahrer finden sich auf den ersten sechs Plätzen der Gesamteinzelwertu
(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl
02.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5