75. Tour de Suisse: Gerdemann Achter

Fassungsloser Bozic fängt Freire noch ab

Foto zu dem Text "Fassungsloser Bozic fängt Freire noch ab"
Borut Bozic (Vacansoleil-DCM) gewinnt die 5. Etappe der Tour de Suisse. Foto: ROTH

15.06.2011  |  (rsn) – Borut Bozic (Vacansoleil-DCM) hat nach einem starken Finish die 5. Etappe der Tour de Suisse gewonnen. Bei der zweiten und letzten Massenankunft der Jubiläumsausgabe fing der Slowene nach 204 Kilometern von Huttwil nach Tobel-Tägerschen mit einem späten Antritt noch den Spanier Oscar Freire (Rabobank)  ab.

Mit Bozic als Sieger hatten die wenigsten gerechnet. Er wohl gar nicht. Der Slowene schlug noch auf dem Rad die Hände vors Gesicht. Dann  fiel er seinem Team-Kollegen Marco Marcato um den Hals, den er kurz vor dem Schlussstrich noch hinter dem dreifachen Weltmeister Oscar Freire mit dem rasenden Feld überholt hatte. Fassungslos vor Freude rannen dem Überraschungssieger Tränen übers Gesicht. Auch die Zuschauer der  aufgezeichneten Sport1-Sendung, die erst begann, als das Rennen beendet war, wurden bei diesen ergreifenden Szenen für die Konservenkost entschädigt.

Oscar Freire, der Zweiter wurde, muss die Tour de Suisse mit leeren Händen verlassen. Der 35-Jährige wird am Donnerstag an den Nasennebenhöhlen operiert. Platz drei ging an den Slowaken Peter Sagan (Liquigas-Cannondale), der die vorgestrige Etappe gewonnen und gestern Platz zwei belegt hatte.

Da die letzten 1500 Meter der Etappe bergauf führten, wurde das Finale für die meisten Sprinter zu einer schwierigen Angelegenheit. Bezeichnend war, dass der US-Amerikaner Tejay van Garderen (HTC-Highroad) Platz vier belegte und der Münsteraner Linus Gerdemann (Leopard-Trek) Achter wurde. Dazwischen landeten der Spanier José Joaquin Rojas (Movistar/5.), Bozics Teamkollege Marcato (6.) und der Franzose Anthony Ravard (Ag2R/7.). Der Belgier Greg Van Avermaet (BMC/9.) und der Brite Ben Swift (Sky/10.) vervollständigten die Top Ten.

Weder der Hürther André Greipel (Omega Pharma-Lotto) noch der Brite Mark Cavendish (HTC-Highroad) spielten im Finale eine Rolle.

An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Der Italiener Damiano Cunego (Lampre-ISD) verteidigte sein Gelbes Trikot und liegt unverändert 54 Sekunden vor dem Kolumbianer Mauricio Soler (Movistar) und 1:16 Minuten vor dem Niederländer Bauke Mollema (Rabobank).

Praktisch vom Start weg bildete sich die Fluchtgruppe des Tages. Die beiden Italiener Manuele Boaro (Saxo Bank-SunGard) und Alessandro Bazzana (Team Type 1), der Tscheche Jan Barta (NetApp) und der Spanier Daniel Sesma (Euskaltel) fuhren auf das zunächst bummelnde Feld schnell einen großen Vorsprung von mehr als zehn Minuten heraus. Gefahr für das Gelbe Trikot bestand aber zu keinem Zeitpunkt, denn Sesma, der im Gesamtklassement bestplatzierte der Ausreißer, wies mehr als 22 Minuten Rückstand auf Cunego auf.

Das Quartett machte bei sommerlichem Wetter die Sprint-und Bergwertungen des Tages - jeweils vier – unter sich aus. Kurz nachdem die Ausreißer die 39 Kilometer lange Schlussrunde um Hutwil in Angriff genommen hatten und der Abstand nur noch rund zwei Minuten betrug, war es mit der Einigkeit in der Spitzengruppe vorbei. Zunächst attackierte Bazzana, dann Boaro und schließlich zog Barta 32 Kilometer vor dem Ziel davon.

Der 26-Jährige sicherte sich noch die letzte Bergwertung des Tages (4. Kat.), während sich Euskaltel spannte vor das Feld spannte, das knapp 20 Kilometer Bartas ehemaliger Begleiter wieder eingesammelt hatte. Kurz darauf verschwand auch der Allrounder nach einer 190-km-Flucht wieder im Feld. Bartes Teamkollege Andreas Dietziker sicherte sich noch den letzten Zwischensprint, danach übernahmen wieder die Sprinterteams die Regie.

Im Finale zeigten sich zwei Kilometer vor dem Ziel zunächst wieder die orangefarbenen Euskaltel-Trikots an der Spitze, wurden aber von den den blauen Quick Step-Jerrseys schnell verdrängt. Die Belgier bereiteten ihrem Kapitän Tom Boonen den Sprint vor, doch der 30-Jährige versuchte die Konkurrenten mit einer Attacke rund 1.000 Meter zu überraschen.

Nach rund 500 Meter auf ansteigendem Terrain war Boonens Angriff allerdings vereitelt. Es folgte Marcato, der Dritte der gestrigen Etappe, der aber ebenfalls zu früh attackierte. Dafür machte es Teamkollege Bozic besser, der lange wartete und mit einem kraftvollen Antritt noch Freire abfing und sich den bisher größten Erfolg seit 2009 sicherte, als er eine Vuelta-Etappe gewann.

Die 6. Etappe führt am Donnerstag über 157,7 Kilometer von Tobel-Tägerschen zur Bergankunft in Triesenberg-Malbun/Lichtenstein.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.06.2011Frank: Ohne Sturz auf´s Podium?

(rsn) – Am letzten Tag der 75. Tour de Suisse schlug Topfavorit Fabian Cancellara (Leopard-Trek) nochmals zu und sicherte den Gastgebern den zweiten Tagessieg. Zum Auftakt hatte der Berner bereits d

20.06.2011Demol schrie Leipheimer zum Sieg

(rsn) - Vor dem abschließenden Zeitfahren der Tour de Suisse hätte wohl niemand größere Beträge auf einen Gesamtsieg von Levi Leipheimer (Radio-Shack) gesetzt. Doch der US-Amerikaner machte das n

19.06.2011Leipheimer triumphiert im Sekundenfinale der Tour de Suisse

(rsn) - So ein R(h)einfall! Um schlappe vier Sekunden verpasste Damiano Cunego (Lampre-ISD) in Schaffhausen den Gesamtsieg bei der 75. Tour de Suisse. Auch der kleine Italiener konnte den den Fluch de

19.06.2011Greipel und Cavendish eröffnen Tour-Duell

Schaffhausen, 19. Juni (SID/rsn) Die Fehde des deutschen Sprintstars Andre Greipel mit seinem britischen Rivalen Mark Cavendish hat sich bei der Tour de Suisse zugespitzt. Beide Radprofis warfen sich

19.06.2011Rabobank: Leoparden-Attacke war unsportlich

(rsn) – Ein Plattfuß und das von Leopard-Trek auf den letzten Kilometern eingeschlagene extrem hohe Tempo kosteten Bauke Mollema (Rabobank) auf der 8. Etappe der Tour de Suisse den zweiten Gesamtra

19.06.2011Bartas späte Aufholjagd kostete zuviel Kraft

(rsn) – Die Reihe überzeugender NetApp-Auftritte bei der 75. Tour de Suisse setzte auf der 8. Etappe Jan Barta fort. Der Tscheche initiierte mit seiner Attacke direkt vom Start weg die vierköpfige

18.06.2011Sagan hat zum zweiten Mal das Sagen

(rsn) – Am vorletzten Tag der Tour de Suisse hat Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 21 Jahre alte Slowake setzte sich auf der 8. Etappe über 167,3 Kilometer vo

18.06.2011Andy Schleck: Die Form ist da!

(rsn) - Nach der 6. Etappe der Tour de Suisse rätselten alle über die Form von Andy Schleck (Leopard-Trek). Ist er auf seinem Weg zu Tour aus dem Tritt geraten oder hält er mit seinen wahren Kräft

18.06.2011Frank: Die Top Ten bleiben das Ziel

(rsn) – Auf der letzten Bergetappe der Tour de Suisse hat Mathias Frank (BMC) zwar einen Platz im Gesamtklassement eingebüßt. Aber als Neunter ist der 24-Jährige weiterhin bester Schweizer Fahrer

17.06.2011De Gendt jubelt, Andy Schleck schlägt zurück

(rsn) – Die 7. Etappe der Tour de Suisse dominierte das zweite niederländische ProTeam. Während Rabobank am Donnerstag absahnte, hatte Vacansoleil-DCM am Freitag allen Grund zum Jubeln. Der Belgie

17.06.2011Blufft Andy Schleck seine Gegner?

(rsn) - Andy Schleck (Leopard-Trek) ließ gestern schon früh im Schlussanstieg nach Malbun abreißen. Gut 15 Minuten Rückstand hatte er am Ende der 6. Etappe der 75. Tour de Suisse auf den Sieger S

17.06.2011Rabobank hängt die Leoparden ab

(rsn) – Das niederländische Rabobank-Team führt nicht zufällig die Mannschaftswertung der 75. Tour de Suisse an. Gleich drei Fahrer finden sich auf den ersten sechs Plätzen der Gesamteinzelwertu

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Luis-Joe Lührs beendet Karriere, Routinier Poels zu Unibet – Rose

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine