--> -->
14.06.2011 | (rsn) – Fast neun Monate hat es gedauert - erst bei der Tour de Suisse schlug der Hammer wieder zu! Weltmeister Thor Hushovd (Garmin-Cervélo) gewann die
4. Etappe von Grindelwald nach Huttwil (198,4 km) vor dem Slowaken Peter Sagan
(Liquigas-Cannondale), der am Pfingstsonntag überraschend die Bergetappe über Grimselpass (2067 m) und Große
Scheidegg (1962 m) gewonnen hatte.
Platz drei hinter dem 33 Jahre alten Norweger und dem 12 Jahre jüngeren Sagan belegte der Italiener Marco Marcato (Vacansoleil-DCM). Dahinter folgten die beiden Spanier Jose Joaquin Rojas Gil (Movistar) und Oscar Freire (Rabobank) sowie der Italiener Enrico Gasparotto (Astana).
Für seinen ersten Sieg seit seinem Titelgewinn in
Melbourne (Australien) musste Hushovd sein ganzes taktisches Talent
aufwenden. Denn nachdem 18 km vor dem Ziel eine dreiköpfige Ausreißergruppe mit
den beiden Franzosen Sylvain Chavanel (Quick Step), Lloyd Mondory (Ag2r) und dem Italiener Cesare Benedetti
(NetApp) gestellt war, die sich schon nach 13 Kilometern abgesetzt hatte,
folgte Attacke auf Attacke.
Keine der Sprintermannschaften wollte auf den letzten,
stetig ansteigenden Kilometern die Verantwortung übernehmen. Hushovd und Sagan
zeigten sich zwar ständig an der Spitze, aber die Initiative übernahmen sie
nicht.
Vier Kilometer vor dem Ziel versuchte Jens Voigt (Saxo Bank-SunGard), die
Unentschlossenheit des Pelotons zu nutzen. Schnell fuhr der Berliner 100 Meter Vorsprung
heraus, doch Sagans Liquigas-Team gab Gas und holten ihn nach 2000 Meter Solofahrt zurück.
500 Meter vor Ultimo stieg dann Sagan aus dem Sattel. Hushovd
hängte sich sofort an den Slowenen ran und überspurtete den 21-Jährigen, der
sich für sein Alter in ungewöhnlich guter Form zu befinden scheint.
Als bester Deutscher beendete Linus Gerdemann
(Leopard-Trek) auf Rang 31 den vierten Tagesabschnitt. In der
Gesamtwertung änderte sich auf den vorderen Plätzen nichts. Der Italiener
Damiano Cunego (Lampre-ISD) fährt mit einem Vorsprung von 54 Sekunden weiter in
Gelb. Zweiter ist der Kolumbianer Juan Mauricio Soler (Movistar). Gerdemann
bleibt Vierzehnter mit 3:09 Minuten Rückstand.
Die 5. Etappe der Schweiz-Rundfahrt führt am Mittwoch über
204 km von Huttwil nach Tobel-Tägerschen. Wir sind wieder mit unserem Ticker
live dabei.
(rsn) – Am letzten Tag der 75. Tour de Suisse schlug Topfavorit Fabian Cancellara (Leopard-Trek) nochmals zu und sicherte den Gastgebern den zweiten Tagessieg. Zum Auftakt hatte der Berner bereits d
(rsn) - Vor dem abschließenden Zeitfahren der Tour de Suisse hätte wohl niemand größere Beträge auf einen Gesamtsieg von Levi Leipheimer (Radio-Shack) gesetzt. Doch der US-Amerikaner machte das n
(rsn) - So ein R(h)einfall! Um schlappe vier Sekunden verpasste Damiano Cunego (Lampre-ISD) in Schaffhausen den Gesamtsieg bei der 75. Tour de Suisse. Auch der kleine Italiener konnte den den Fluch de
Schaffhausen, 19. Juni (SID/rsn) Die Fehde des deutschen Sprintstars Andre Greipel mit seinem britischen Rivalen Mark Cavendish hat sich bei der Tour de Suisse zugespitzt. Beide Radprofis warfen sich
(rsn) – Ein Plattfuß und das von Leopard-Trek auf den letzten Kilometern eingeschlagene extrem hohe Tempo kosteten Bauke Mollema (Rabobank) auf der 8. Etappe der Tour de Suisse den zweiten Gesamtra
(rsn) – Die Reihe überzeugender NetApp-Auftritte bei der 75. Tour de Suisse setzte auf der 8. Etappe Jan Barta fort. Der Tscheche initiierte mit seiner Attacke direkt vom Start weg die vierköpfige
(rsn) – Am vorletzten Tag der Tour de Suisse hat Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 21 Jahre alte Slowake setzte sich auf der 8. Etappe über 167,3 Kilometer vo
(rsn) - Nach der 6. Etappe der Tour de Suisse rätselten alle über die Form von Andy Schleck (Leopard-Trek). Ist er auf seinem Weg zu Tour aus dem Tritt geraten oder hält er mit seinen wahren Kräft
(rsn) – Auf der letzten Bergetappe der Tour de Suisse hat Mathias Frank (BMC) zwar einen Platz im Gesamtklassement eingebüßt. Aber als Neunter ist der 24-Jährige weiterhin bester Schweizer Fahrer
(rsn) – Die 7. Etappe der Tour de Suisse dominierte das zweite niederländische ProTeam. Während Rabobank am Donnerstag absahnte, hatte Vacansoleil-DCM am Freitag allen Grund zum Jubeln. Der Belgie
(rsn) - Andy Schleck (Leopard-Trek) ließ gestern schon früh im Schlussanstieg nach Malbun abreißen. Gut 15 Minuten Rückstand hatte er am Ende der 6. Etappe der 75. Tour de Suisse auf den Sieger S
(rsn) – Das niederländische Rabobank-Team führt nicht zufällig die Mannschaftswertung der 75. Tour de Suisse an. Gleich drei Fahrer finden sich auf den ersten sechs Plätzen der Gesamteinzelwertu
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans