--> -->
30.05.2011 | (rsn) – Nach seinem Triumphzug beim Giro d’Italia hat Alberto Contador (Saxo Bank-SunGard) in der Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI einen großen Sprung von Platz 17 auf Rang zwei gemacht. Der 28 Jahre alte Spanier hat jetzt 349 Punkte auf seinem Konto, sieben weniger als der Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto), der seine Spitzenposition knapp behaupten konnte. Neuer Dritter ist der italienische Giro-Zweite Michele Scarponi (Lampre-ISD/348), gefolgt vom Schweizer Fabian Cancellara (Leopard-Trek/236), der zwei Plätze zurückfiel und nun Vierter ist.
Hinter dem Australier Cadel Evans (BMC/232) folgen auf den Plätzen sechs und sieben zwei weitere erfolgreiche Giro-Teilnehmer. Um sieben Positionen verbesserte sich der Spanier Joaquin Rodriguez (Katjuscha/220), gleich 17 Plätze machte der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale/210) gut. Bester deutscher Fahrer ist nach wie vor Andreas Klöden (RadioShack/202), der allerdings vom fünften auf den neunten Platz zurück fiel.
In der Teamwertung behauptete HTC-Highroad mit 604 Punkten die Spitzenposition. In erster Linie dank Contador verbesserte sich Saxo Bank-SunGard (507) von Rang zehn auf Platz zwei. Das luxemburgische Leopard-Trek-Team (503) rutschte eine Position zurück und belegt nun Rang drei.
In der Nationenwertung stürmte Spanien von Rang drei an die Spitze. Die Iberer sammelten beim Giro kräftig Punkte und kommen nun auf 932 Zähler, deutlich mehr als die Italiener (860), die zwei Plätze gutmachten. Belgien, bisher in Führung liegend, nimmt mit nunmehr 750 Punkten nur noch Rang drei ein. Deutschland (484) behauptete den fünften Platz, die Schweiz (306) bleibt auf Platz sieben und Luxemburg (166) auf Rang elf. Österreich (44) fiel von Platz 19 auf Platz 21 zurück.
19.11.2011Trotz verkorkstem Jahr in die zweite Liga(rsn) – Für Matthias Friedemann (Champion Systems) hielt das Radsportjahr 2011 etwas Licht und viel Schatten bereit. Nach einer Saison bei den Amateuren konnte der Klassikerspezialist 2011 zumindes
16.10.2011Gilbert und Omega Pharma-Lotto an der Spitze der Weltrangliste(rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) beendet das Jahr als Erster der Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI. Der Belgier baute am Samstag als Achter der Lombardei-Rundfahrt, dem letzte
Aigle (dpa) - Durch seinen Gesamtsieg bei der Peking-Rundfahrt ist Tony Martin wieder in die Top Ten der Weltrangliste aufgestiegen. In dem am Montag veröffentlichten Klassement des Weltverbandes UCI
15.08.2011Gilbert in Weltrangliste nur noch sechs Punkte hinter Evans(rsn) – Nach der Eneco-Tour hat Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) in der UCI-Weltrangliste seinen Rückstand auf Tour-Sieger Cadel Evans (BMC) deutlich verkürzen können. Der Belgische Meister
25.07.2011Tour-Sieger Evans führt auch Weltrangliste anAigle (rsn/dpa) - Nach seinem Sieg bei der Tour de France führt der Australier Cadel Evans (BMC) auch die Weltrangliste des Radsport-Weltverbandes UCI an. Mit 574 Punkten verbesserte sich der 34-Jäh
14.06.2011Gilbert führt UCI-Weltrangliste weiter vor Contador an (rsn) – Nach dem Critérium du Dauphiné hat es auf den ersten drei Plätzen der UCI-Weltrangliste keine Veränderungen gegeben. Der Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) führt weiter mit 3
02.05.2011Tony Martin wieder in Top Ten der Weltrangliste(sid/rsn) - Tony Martin (HTC-Highroad) gehört nach seinem zweiten Platz bei der Tour de Romandie wieder zu den Top Ten der Weltrangliste. Durch seine starke Vorstellung in der Schweiz verbesserte sic
26.04.2011Gilbert stürmt an die Spitze der Weltrangliste(rsn) – Nach seinen Siegen beim Amstel Gold Race, dem Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich hat sich Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) an die Spitze der Weltrangliste des Radsportweltv
19.04.2011Gilbert rückt Spartacus auf die Pelle(rsn) - In der UCI-Weltrangliste hat sich Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto, 176 Punkte) mit seinem Sieg beim Amstel Gold Race von Rang 16 auf Platz fünf vorgeschoben. Spitzenreiter bleibt Fabian
11.04.2011Klöden klettert auf Platz drei der WeltranglisteBerlin (dpa/rsn) - Andreas Klöden (RadioShack) ist durch seinen Sieg bei der Baskenland-Rundfahrt in der Weltrangliste auf den dritten Platz geklettert. Der 35-Jährige hat mit 202 Zählern in dem vo
05.04.2011Goss behauptet Führung in der UCI-Weltrangliste(rsn) – Der Australier Matthew Goss (HTC-Highroad) führt auch nach der Flandern-Rundfahrt die Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI an. Mit einem Punkt Rückstand folgt der Italiener Michele
28.03.2011Goss nur noch ein Punkt vor Scarponi(rsn) – Obwohl er am Sonntag bei Gent-Wevelgem wegen Erkältung aufgeben und dadurch keine weiteren Punkte sammeln konnte, hat der Australier Matthew Goss (HTC-Highroad) seine Führung in der Weltra
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe