--> -->
28.05.2011 | (rsn) - Langsam kribbeln meine Füße und Hände wieder; ich schätze, das bedeutet, dass mein Körper gerade dabei ist wärmer zu werden und wieder ein Gefühl für seine äußeren Gliedmaßen zu entwickeln. Denn unterwegs war es heute wirklich kalt und nass! Nach dem Start in Bad Gögging waren die Bedingungen eigentlich noch ganz gut: Trocken und um die 20°C. Die frühen Attacken und das hohe Tempo haben ihr Übriges getan. Da bin nicht nur ich ins Schwitzen gekommen…
Wir hatten schon geahnt, dass es heute nochmal ein sehr schwerer Tag werden würde und waren deshalb von Anfang an wachsam und haben jede Gruppe besetzt. Als sich dann nach 45km zwei Fahrer vom Feld absetzen konnten, sah es erst mal recht entspannt aus. Leider hat sich das dann nur als die Ruhe vor dem Sturm herausgestellt. Ich konnte gar nicht so schnell gucken, wie das Feld an der ersten Bergwertung am Blumenberg in Eichstätt förmlich gesprengt wurde. Da hat die beste „Steintaktik“ nicht mehr geholfen!
Auch die Zuschauer dort waren erstklassig und haben uns nach Kräften angefeuert! Aber ehrlich gesagt, will ich diesen Berg im Rennen nicht nochmal hoch fahren. So lange möchte ich nicht nochmal gegen das Umfallen kämpfen!
Zum Glück waren von uns Roy, Simon und Johannes vorne dabei und wir anderen konnten uns auf's „Überleben“ konzentrieren. Und so sind wir dann auch in einer großen Gruppe die letzten 70km ins Ziel gerollt und haben versucht, uns unterwegs irgendwie warm zu halten.
Roger hatte leider seine Regenjacke im Mannschaftswagen, der aber vorne bei der Spitze war. Da hat er sich kurzerhand eine Regenjacke von FDJ und eine Mütze von Leopard-Trek ausgeliehen. Als er dann in seinem neuen Outfit wieder in die Gruppe zurück kam, konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen! Und ich bin auch nicht der einzige gewesen, den das mal kurz vom Frieren abgelenkt hat!
Im Ziel habe ich dann erfahren, dass Johannes Siebter geworden ist und im Gesamtklassement jetzt auf Platz vier liegt – das sollte doch fürs Zeitfahren motivieren. Übrigens ist Simoni auch motiviert für morgen: Cancellara wird eine Minute vor ihm starten und es werden bei uns teamintern schon hohe Geldsummen ausgelobt, wenn er es schaffen sollte, ihn einzuholen!
Mal sehen, was draus wird. Ich werde auch schauen, was im Zeitfahren noch so geht. Ich erwarte jetzt aber noch nicht zu viel von mir, weil es mein erstes Zeitfahren dieses Jahr ist.
Euer Marcel
Mit sechs Saisonsiegen ist Marcel Kittel (Skil-Shimano) der
erfolgreichste deutsche Profi der laufenden Saison. Bei der
Bayern-Rundfahrt führt der Thüringer auf Radsport News ein Tagebuch, und
schildert seine Erlebnisse auf und neben der Strecke.
(rsn) - Ausrollen auf der letzten Etappe? Von wegen... Nachdem das Feld aus Friedberg gerollt ist und die Neutralisation vorbei war, ging es gleich voll zur Sache. Es gab ständig Attacken und wir Fah
(rsn) - Grundsätzlich sind Zeitfahren ja immer schmerzhaft. Ist man im Ziel aber unter die besten Drei gefahren, dann entlohnt das für die Qual unterwegs. Und da wären wir auch schon beim Fazit der
(rsn) - Die gute Nachricht am Anfang: Der Sieg der heutigen Etappe ist in Thüringen geblieben! Aber eins nach dem anderen. Wir wurden wieder einmal am Start tollvon den Zuschauern verabschiedet, un
(rsn) - Gerne wäre ich im Ziel der 1. Etappe etwas weiter vorne gelandet, aber das Finale war ziemlich hektisch. Dabei hatte der Tag eigentlich recht gut angefangen: Nach 20km fuhr eine Gruppe mit fÃ
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic