Stimmen zur geheimen UCI-Liste

Cavendish: "Jetzt ist jeder verdächtig"

Foto zu dem Text "Cavendish:
Mark Cavendish (HTC-Highroad) Foto: ROTH

14.05.2011  |  (rsn) - Mit Ärger, Wut und auch Achselzucken reagieren die Profis auf die am Freitag von der L’Equipe veröffentlichte geheime UCI-Liste, die in Sachen Dopingverdacht die Teilnehmer der letztjährigen Tour de France in elf Kategorien einteilt.

David Millar (Garmin-Cervélo) ist nicht nur sauer über den Inhalt der Liste, sondern auch darüber, dass sie veröffentlicht wurde.

"Diese Liste hätte nie veröffentlicht werden dürfen, nie. Die dafür Verantwortlichen bei der UCI sollten gefeuert werden", sagte der Schotte der Nachrichtenagentur Reuters. "Es ist schockierend. Man sollte genau klären, was sie mit diesem Modell vorhaben."

Nach Angaben des Weltverbandes sei die Aufstellung lediglich ein Leitfaden, mit dessen Hilfe entschieden werden solle, welcher Fahrer wie oft während der Tour getestet werde. Die Tour-Teilnehmer in den höheren Einstufungen (5 -10) sollten demnach öfter zur Kontrolle gebeten werden.

Millar dazu: "Ich bin sauber, mein Team ebenso. Ich habe 100 Prozent Vertrauen in das, was wir tun. Uns in der Mitte anzusiedeln ist ein Witz. Es ist ein Skandal."

Auch andere Profis äußerten ihre Wut über Twitter. "Das muss die UCI erklären. Die Frage drängt sich auf, war es Inkompetenz oder Korruption?" fragte Robbie McEwen (Kategorie 3). "Ich bin dafür, die Betrüger zu fangen, die Frage ist aber, ob das mit Hilfe dieser fragwürdigen Statistik geht. Und wie konnte sie durchsickern?"

Mark Cavendish, der in der 2. Kategorie geführt wird, twitterte: "Es gibt also einen Verdacht von 1 bis 10 als Maßstab für alle Tour-Teilnehmer von 2010. Also ist jetzt jeder ist verdächtig, aber wie verdächtig?! Bullshit "

Der Italiener Manuel Quinziato, der den Wert 4 aufweist, ist besonders wütend über das Leck bei der UCI. Er twitterte: "L'Equipe macht mich krank. Ist dies der Weg, sich für alle Kontrollen zu bedanken, denen wir zugestimmt haben?"

Sein Landsmann Rinaldo Nocentini (Kategorie 8) glaubt, dass sein Beinbruch im letzten Frühjahr ein Grund für die hohe Einstufung sein könnte. "Ich bin nicht besorgt. Möglicherweise hat meine Operation Einfluss gehabt. Ich fahre für ein Team, das sehr genau mit der Problematik umgeht. Und überhaupt, ich hatte nur zwei Kontrollen", sagte er der Gazzetta dello Sport.

Omega Pharma-Lotto-Kapitän Jürgen Van den Broeck, der Tourfünfte von 2010, wurde unter Acht eingestuft. "Ich weiß nicht, wo die UCI diese Zahlen gefunden hat", sagte der Belgier zu Sporza. "Es ist nichts falsch mit meinen Blutwerten. Vor der Tour hatte ich ungefähr fünf Kontrollen. Bei der Tour war ich auch wiederholt dran, was Sinn macht, wenn man in den Top Ten ist. Ich habe kein solches Problem."

Laut der L’Equipe-Liste rangierte Omega Pharma-Lotto mit 31 Punkte für alle neun Tour-Teilnehmer an 17. Stelle. Inzwischen dürfte die Punktzahl geringer sein, glaubt Mannschaftsarzt Jan Mathieu. "Zwischen Paris-Nizza und Lüttich-Bastogne-Lüttich, hatten wir keine Blutkontrollen. Also sind wir in der sicheren Zone und müssten um 0 stehen", rechnete er Sporza vor.

Quelle: cyclingnews.com

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)