--> -->
20.04.2011 | (rsn) – Trotz einer starken Vorsaison und einem Engagement als Gastfahrer bei Milram konnte sich Stefan Schäfer (LKT Brandenburg) keinen Vertrag bei einem Top-Team ergattern. 2011 nimmt der 25-Jährige einen erneuten Anlauf. In der noch jungen Saison hat er bereits mit vier Siegen auf sich aufmerksam gemacht. Vor allem bei der Tour of Hellas (Kat. 2.2) wusste der Allrounder mit zwei Etappenerfolgen und dem Gesamtsieg auf ganzer Linie zu überzeugen.
"Das war eine Hammerwoche. Es hat wirklich alles gepasst. Von der Form über die Rennverläufe bis zum Zusammenhalt in der Mannschaft“, sagte Schäfer zu Radsport News.
Die Zielsetzung zu Beginn der Griechenland-Rundfahrt war ein Etappensieg und eine Top-Ten-Platzierung in der Gesamtwertung. „Ab dem Zeitfahren, bei dem ich Dritter wurde, kam in mir ein enormer Ehrgeiz und Willen auf. Ich wollte unbedingt sehen, wie weit ich hier komme", so Schäfer. Als er dann sogar die Bergankunft in Delphi für sich entscheiden konnte, „da kannte mein Kampfgeist und meine Motivation keine Grenzen mehr.“
Mit seinem zweiten Etappensieg am Tag darauf in Marathon übernahm der LKT-Profi zudem auch die Führung in der Gesamtwertung. „An diesem Tag hatten wir stark als Mannschaft gearbeitet und zudem die richtige Taktik gewählt.“
Die Gesamtführung gab der 25-Jährige auch am Schlusstag in Athen nicht mehr ab, obwohl der abschließende Rundkurs im Dauerregen noch einmal „all unsere Nerven und Radfähigkeiten forderte.“
Ganz ungetrübt blieb die Freude über den Sieg jedoch nicht, denn „während ich bei der Siegerehrung die sportliche Woche noch einmal Revue passieren ließ, wurde unser LKT-Teambus aufgebrochen.“ Dabei wurden den Fahrern Handys, Laptops und Geldbörsen mit sämtlichen Dokumenten und Bargeld entwendet. Schäfer: „Das hat die Stimmung und Freude schon sehr gedrückt.“ Die Elektrogeräte wurden Schäfer geklaut, den Sieg konnte ihm aber keiner mehr nehmen.
(rsn) - Die Tour of Hellas (Kat. 2.2) war fest in deutscher Hand. Nach fünf Etappen hatte Stefan Schäfer (LKT Brandenburg) fünf Sekunden Vorsprung auf den griechischen Lokalmatadoren Ioannis Tamour
(rsn) – Nach zwei dritten Plätzen hat Stefan Schäfer (LKT-Team Brandenburg) bei der Griechenland-Rundfahrt (Kat. 2.2) den Sprung auf die oberste Stufe des Podiums geschafft. Der 25 Jahre alte Cott
(rsn) – Auf der Etappe 2b der Griechenland-Rundfahrt hat Tino Thömel (NSP) eine weitere Spitzenplatzierung eingefahren. Der 22-Jährige, der am Mittwoch den Auftakt gewonnen hatte, musste sich eine
(rsn) – Ioannis Tamouridis (SP Tableware) hat mit seinem Sieg im Zeitfahren der Griechenland-Rundfahrt (Kat. 2.2) die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der 30-Jährige benötigte auf der Eta
(rsn) – Zum Auftakt der Griechenland-Rundfahrt (Kat.2.2) haben die deutschen Starter einen Dreifacherfolg feiern können. Tino Thömel (NSP) gewann am Mittwoch die 1. Etappe über 149 Kilometer von
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm