Überraschungssiege bei den "Monumenten"

Auf der Außen(seiter)bahn

Foto zu dem Text "Auf der Außen(seiter)bahn"
Das Podium der 95. Flandern-Rundfahrt Foto: ROTH

04.04.2011  |  (rsn) - Die Frühjahrsklassiker-Saison erreicht am kommenden Sonntag mit Paris-Roubaix ihren letzten Höhepunkt. Die Favoriten-Wahl für den wohl wichtigsten Radklassiker sollte leicht fallen: Das Vorjahrespodium, Fabian Cancellara, Thor Hushovd, Juan-Antonio Flecha, scheint bereit zu sein. Tom Boonen und Alessandro Ballan sind in Form, Edvald Boasson Hagen ist auf dem besten Weg dorthin, und auch Stijn Devolder ist nicht weit vom Top-Level entfernt.

Doch wie war das eigentlich mit den „Topfavoriten“ bei den ersten beiden großen Klassikern dieser Saison? Außer Spesen nichts gewesen, könnte man ätzen. Dabei waren die Auftritte der hoch gehandelten Cancellara, Philippe Gilbert und Michele Scarponi bei Mailand-San Remo vor zwei Wochen ausgezeichnet. Am Ende hatte jedoch einer die Nase vorn, den zwar ausführliche Vorberichterstatter irgendwo am Ende der Favoritenliste erwähnt hatten, der jedoch maximal aus der zweiten Reihe nach vorn preschte: Matthew Goss bezwang im Zielsprint in San Remo Cancellara und Gilbert. Ein echter Außenseitersieg.

Bei der Flandern-Rundfahrt hießen die Topfavoriten Cancellara, Boonen und Gilbert. Sie belegten die Plätze drei, vier und neun. Es siegte Nick Nuyens, vor der „Ronde“ ähnlich einzustufen wie Goss vor der „Primavera“. Beide hatten einen starken Saisoneinstieg, doch auf den Favoritenschild eines „Monuments“ heben Experten eben eher die Arrivierten – und das meistens mit Recht.

Die Annahme, bei genauerem Studium der Ergebnislisten hätte man irgendwie drauf kommen müssen, dass Goss und Nuyens in den heißesten Sieganwärterkreis gehören, ist natürlich Unfug. Vielmehr ist augenscheinlich, dass es in diesem Jahr keinen Überflieger bei den Klassikern gibt. Cancellaras Sieg beim E3-Preis und Boonens Triumph bei Gent-Wevelgem waren Ausrufezeichen, auch Gilbert fährt eine prima Saison. Doch keiner ist momentan in der Lage, alle Konkurrenten aus den Schuhen zu fahren. Nicht mal mit bester Teamunterstützung.

In 2010 setzte Cancellara ähnlich wie früher Boonen, Museeuw oder Vandenbroucke an einer vorher ausgeguckten Stelle eine unwiderstehliche Attacke – und weg war er. Das ist in diesem Jahr anders. Viele Fahrer befinden sich auf ähnlichem Level. Scarponi war vielleicht der Stärkste bei Mailand-San Remo, Cancellara und Gilbert die Besten in Flandern. Aber alle waren nicht stark genug, um ihre Widersacher zu distanzieren – wobei Scarponi das Pech hatte, früh im Rennen ohne eigenes Verschulden abgehängt worden zu sein. Das nötigte ihn zu einer Attacke an der Cipressa, um vor dem Poggio noch Anschluss zur ersten Gruppe zu finden.

Ganz abschütteln konnten die Besten ihre Konkurrenten also nicht. Dieser offenbare Patt hat etwas Gutes: Die Radsport-Fangemeinde kann auf ein spannendes und weitgehend offenes Paris-Roubaix hoffen. Da dürfte kein „Topfavorit“ schon früh die Entscheidung erzwingen können. Und starke Fahrer aus der zweiten Reihe könnten es mit der Nuyens/Goss-Taktik probieren: Mit wenig Abstand zu den Besten über die schwersten Stellen kommen und dann im entscheidenden Moment die eigenen Karten ausspielen.

Auch im Velodrom von Roubaix könnte ein unerwartetes Gesicht das Siegerbild zieren. Wie wäre es mit George Hincapie, der die sich belauernden Boonen und Cancellara kurz nach der Einfahrt ins Stadion auf der Außen(seiter)bahn überrumpelt?

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.04.2011Vansummeren: Heiratsantrag mit Pflasterstein

(rsn/dpa) – Wenn der Sieg von Matthew Goss (HTC-Highroad) bei Mailand-San Remo eine faustdicke Überraschung und der Coup von Nick Nuyens (Saxo Bank-SunGard) bei der Flandern-Rundfahrt eine Sensatio

08.04.2011BMC mit erfahrener Doppelspitze Ballan und Hincapie

(rsn) – Der Italiener Alessandro Ballan und der US-Amerikaner George Hincapie führen ihr BMC Racing-Team am Sonntag bei der 109. Auflage von Paris-Roubaix an. Beide standen bei der „Königin der

08.04.2011Heppner: "Man hat schon Angst davor"

Paris (dpa/rsn) - Feuertaufe in der „Hölle des Nordens“: Das deutsche Team NetApp feiert seinen Einstand in der Eliteserie des Radsports – und das ausgrechnet beim wohll härtesten Klassiker de

05.04.2011Burghardt von Sturz und Defekt bei der "Ronde" ausgebremst

(rsn) – Auf Platz 25 war Marcus Burghardt hinter Danilo Hondo (Lampre-ISD) zweitbester deutscher Fahrer bei der Flandern-Rundfahrt. Dass bei der 95. Auflage des Frühjahrsklassikers für den BMC-Pro

04.04.2011Kroon: Frühjahrssaison nach Schlüsselbeinbruch gelaufen

(rsn) – Nach einem Sturz bei der 95. Flandern-Rundfahrt ist auch die Frühjahrssaison 2011 für den Niederländer Karsten Kroon (BMC) gelaufen. Der 35-Jährige flog 87 Kilometer vor dem Ziel über e

04.04.2011Auch Nuyens ist jetzt ein Riise

(rsn/dpa) – Wie macht Bjarne Riis das? Diese Fragen stellen sich viele, die am Sonntag den Triumph von Nick Nuyens (Saxo Bank-SunGard) bei der Flandern-Rundfahrt bewundern durften. Der Belgier feier

04.04.2011Kostete Boonens Attacke Chavanel den Ronde-Sieg?

(rsn) – Hat Tom Boonens übermotivierter Angriff bei der 95. Austragung der Flandern-Rundfahrt Teamkollege Sylvain Chavanel am Sonntag den Sieg gekostet? Als der Franzose gut 40 Kilometer vor dem Zi

03.04.2011Eisel: "Heute habe ich eine dicke Chance ausgelassen"

(rsn) – Eine starke Leistung bei der denkwürdigen 95. Flandern-Rundfahrt zeigte Bernhard Eisel (HTC-Highroad). Der einzige Österreicher im Feld beendete den 258 Kilometer langen Frühjahrsklassike

03.04.2011"Auch Superman hat mal einen schlechten Moment"

(rsn) – Fabian Cancellara versuchte alles, um seiner Favoritenrolle bei der 95. Flandern-Rundfahrt gerecht zu werden. Im Finale war der Schweizer der dominierende Fahrer, doch die Titelverteidigung

03.04.2011Im Westen Nick Nuyens

(rsn/dpa) - Der große Favorit Fabian Cancellara (Leopard-Trek) ist bei der 95. Flandern-Rundfahrt trotz einer erneut herausragenden Leistung knapp geschlagen worden. Im Sprint einer drei Fahrer stark

03.04.2011Van Vleuten gewinnt Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) - Annemiek Van Vleuten (Nederland Bloeit) hat die Flandern-Rundfahrt der Frauen gewonnen. Die Niederländerin setzte sich am Sonntag über 129 Kilometer von Oudenaarde nach Ninove/Merbeke im Zwe

03.04.2011Boonen: "Die Form ist gut, aber nicht perfekt"

(rsn) – Zum ersten Mal seit Jahren ist Tom Boonen nicht der Top-Favorit für die Flandern-Rundfahrt. Nachdem Fabian Cancellara (Leopard-Trek) den Belgier im vergangenen Jahr fast scheinbar mühelos

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)