80. Critérium International: Luxemburger gewinnt Auftakt

Fränk Schleck schlägt am Col de l’Ospedale zu

Foto zu dem Text "Fränk Schleck schlägt am Col de l’Ospedale zu"
Fränk Schleck (Leopard Trek) gewinnt die 1. Etappe des 80. Critérium International. Foto: ROTH

26.03.2011  |  (rsn) - Fast zeitgleich mit seinem Teamkollegen Fabian Cancellara, der am Samstag Nachmittag den E3 Prijs gewann, fuhr Fränk Schleck (Leopard-Trek) zum Auftakt des 80. Critérium International (Kat. 2.HC) auf Korsika als Solist jubelnd über den Zielstrich und feierte seinen ersten Saisonsieg.

Der Luxemburger verwies auf der 1. Etappe der zweitägigen Kurz-Rundfahrt über 198 Kilometer von Porto-Vecchio hinauf zur Bergankunft am Col de l’Ospedale den Weißrussen Vasyl Kyrienka (Movistar/+0:16) und den Esten Rein Taaramae (Cofidis/+0:22) auf die Plätze zwei und drei. Dahinter folgten der Spanier David Lopez (Movistar/+0:58) und der Franzose Alexandre Geniez (Skil Shimano/+1:00).

Weitere neun Sekunden dahinter führte der Usbeke Sergey Lagutin (Vacansoleil-DCM) eine Verfolgergruppe als Sechster ins Ziel. Platz sieben belegte der Norweger Lars Petter Nordhaug (Sky) vor dem Franzosen Pierre Rolland (Europcar), dessen Landsmann, dem Titelverteidiger Pierrick Fédrigo (FDJ) und Andy Schleck (Leopard-Trek).

Als bester Deutscher belegte Andreas Klöden (Radioshack) mit 3:27 Minuten Rückstand Rang 23, Johannes Fröhlinger (Skil-Shimano) hatte als 32. Bereits 7:28 Minuten Rückstand.

Von den Anwärtern auf den Gesamtsieg büßte der Schotte David Millar (Garmin-Cervelo) 28 Minuten ein. Auch der Spanier José Ivan Gutierrez (Movistar/+24:34), der Fünffachsieger Jens Voigt (Leopard-Trek/+20:17), der Brite Bradley Wiggins (Sky/+8:41) und der Franzose Jerome Coppel (Saur-Sojasun/+4:41) haben keine Chance mehr auf eine Spitzenplatzierung. Im Gesamtklassement führt der Luxemburgische Meister mit 20 Sekunden Vorsprung auf Kiryienka und 28 auf Taaramae.

“Der letzte Berg des Tages war 14 oder 15 Kilometer lang. Er ist nicht besonders steil, aber dafür lang”, sagte Fränk Schleck nach dem Rennen. ”Das haben wir ausgenutzt. Andy und ich sind gefahren, wie wir es immer tun. Er attackierte. Ich attackierte. Er attackierte. Das hat die anderen Fahrer in den roten Bereich getrieben. Als ich meine letzte Attacke setzte, waren nur noch zwei andere Fahrer an meiner Seite.”

Die beiden waren Kiryienka und Taaramae, die aber im Finale dem Tempo des 30 Jahre alten Fränk Schleck nicht mehr folgen konnten. Rund drei Kilometer vor dem Ziel griff der Leopard-Kapitän an und schüttelte seine beiden Begleiter ab. Am Freitag hatte Schleck gemeinsam mit seinem Team den Schlussanstieg abgefahren. „Ich wusste, dass die letzten drei Kilometer die steilsten sein würden, also habe ich da angegriffen“, erklärte er. „Es hat geklappt. Ich bin sehr, sehr glücklich. Das ist ein Sieg für das ganze Team. Es hat das ganze Rennen über großartig gearbeitet.“

Angesichts des relativ deutlichen Vorsprungs auf seine schärfsten Verfolger ist Fränk Schleck nun der große Favorit auf den Gesamtsieg. Dem entscheidenden, sieben Kilometer kurzen Zeitfahren am Sonntagnachmittag kann der Kletterspezialist nun relativ beruhigt entgegen sehen, zumal Kiryienka und Taaramae nicht als die besten Zeitfahrer bekannt sind.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.04.2011Fränk Schleck ist sich keiner Schuld bewusst

(rsn) – Fränk Schleck (Leopard-Trek) hat geschockt darauf reagiert, dass der Radsportweltverband UCI eine Untersuchung gegen ihn eingeleitet hat, weil er im abschließenden Zeitfahren des Critériu

04.04.2011UCI leitet Untersuchung gegen Fränk Schleck ein

Berlin (dpa/rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI leitet Untersuchungen gegen Frank Schleck (Leoprad-Trek) ein. Der Luxemburger Meister soll bei seinem Sieg beim Critérium International im März im abs

27.03.2011Nach Geschke siegt auch Klöden

(rsn) - Der zweite Tag des 80. Critérium International (Kat. 2.HC) stand ganz im Zeichen der Deutschen. Nachdem Simon Geschke (Skil-Shimano) die am Vormittag die 2. Etappe gewinnen konnte, sicherte s

27.03.2011Geschke sprintet zum ersten Profisieg

(rsn) – Auf der 2. Etappe des 80. Critérium International hat Simon Geschke (Skil-Shimano) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 25 Jahre alte Berliner, von Hause aus eher ein Bergfahrer, setzte

26.03.2011Rogers fällt für Critérium International aus

(rsn) - Michael Rogers (Team Sky) muss auf einen Start beim Criterium International am Wochenende verzichten. Der Australier, der im vergangenen Jahr die Kurzrundfahrt auf Platz zwei beendete hatte, m

25.03.2011Wird Voigt der alleinige Rekordhalter?

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge findet das Critérium International (26./27.März/2.HC) auf der Mittelmeerinsel Korsika statt. Rund um die Hafenstadt Porto-Vecchio werden zur 80. Auflage des Tradit

15.02.201180. Critérium International mit 16 Teams

(rsn) – An der 80. Auflage des Critérium International (26./27. März / Kat. 2.HC) werden 16 Mannschaften teilnehmen. Das teilte der Organisator Amaury Sport Organisation am Dienstag mit. Am Start

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit ist noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine