--> -->
25.03.2011 | (rsn) – Zum zweiten Mal in Folge findet das Critérium International (26./27.März/2.HC) auf der Mittelmeerinsel Korsika statt. Rund um die Hafenstadt Porto-Vecchio werden zur 80. Auflage des Traditionsrennens wieder drei Etappen ausgetragen: eine Bergetappe zum Auftakt, eine Flachetappe am Sonntagmorgen und das abschließende Zeitfahren am Nachmittag. Diese Konstellation hat dem Rennen den Namen „kleine Tour de France“ eingebracht, nur ein kompletter Fahrer hat Siegchancen. Am Start stehen 16 Mannschaften, darunter neun aus der ersten Liga.
Die Strecke: Das Critérium International beginnt mit einer schweren Bergetappe, die diesmal sieben Bergwertungen im Profil hat, darunter der 14,3 Kilometer lange und im Schnitt 6,2 % steile Schlussanstieg zum Col de l’Ospedale. Das zweite Teilstück werden die Sprinter unter sich ausmachen, bevor am Nachmittag das 7,8 Kilometer lange Zeitfahren rund um Porto-Vecchio über den Gesamtsieg entscheiden wird.
Die Favoriten: Auf Titelverteidiger Pierrick Fedrigo (FDJ) wartet starke Konkurrenz - allen voran wohl das luxemburgische Leopard-Trek-Team, das mit den beiden Schleck-Brüdern, dem Belgier Maxime Monfort, dem Dänen Jakob Fuglsang und Jens Voigt antritt. Der 39 Jahre alte Berliner, im vergangenen Jahr nicht am Start, hat eines seiner Lieblingsrennen bereits fünf Mal gewonnen und peilt den sechsten Sieg an. Das würde ihn zum alleinigen Rekordhalter machen.
Zu den Favoriten zählen auch Andreas Klöden (RadioShack), der Brite Bradley Wiggins (Sky), sein australischer Teamkollege, der Vorjahreszweite Michael Rogers, der Spanier Samuel Sanchez (Euskaltel), der Este Rein Taaramae (Cofidis), der Portugiese Tiago Machado (RadioShack/ 2010 Dritter), der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Cervélo), die Franzosen Jerome Coppel (Saur-Sojasun) und Jean-Christophe Peraud (Ag2r), der Niederländer Wout Poels (Vacansoleil) und der Kasache Alexander Winokurow (Astana). Auch Christian Knees (Sky) dürfte der Parcours entgegenkommen.
Die Etappen:
1. Etappe, 26. März: Porto-Vecchio - Col de l’Ospedale, 198 km
2. Etappe, 27. März: Porto-Vecchio - Porto-Vecchio, 75 km
3. Etappe, 27. März: Porto-Vecchio - Porto-Vecchio, 7,8 km, EZF
Die Teams: FDJ, RadioShack, Sky, Garmin-Cervélo, Leopard-Trek, Ag2R, Euskaltel, Movistar, Vacansoleil-DCM, Astana, Europcar, Skil-Shimano, Cofidis, Bretagne-Schuller, Saur-Sojasun, Big Mat-Auber
(rsn) – Fränk Schleck (Leopard-Trek) hat geschockt darauf reagiert, dass der Radsportweltverband UCI eine Untersuchung gegen ihn eingeleitet hat, weil er im abschließenden Zeitfahren des Critériu
Berlin (dpa/rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI leitet Untersuchungen gegen Frank Schleck (Leoprad-Trek) ein. Der Luxemburger Meister soll bei seinem Sieg beim Critérium International im März im abs
(rsn) - Der zweite Tag des 80. Critérium International (Kat. 2.HC) stand ganz im Zeichen der Deutschen. Nachdem Simon Geschke (Skil-Shimano) die am Vormittag die 2. Etappe gewinnen konnte, sicherte s
(rsn) – Auf der 2. Etappe des 80. Critérium International hat Simon Geschke (Skil-Shimano) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 25 Jahre alte Berliner, von Hause aus eher ein Bergfahrer, setzte
(rsn) - Fast zeitgleich mit seinem Teamkollegen Fabian Cancellara, der am Samstag Nachmittag den E3 Prijs gewann, fuhr Fränk Schleck (Leopard-Trek) zum Auftakt des 80. Critérium International (Kat.
(rsn) - Michael Rogers (Team Sky) muss auf einen Start beim Criterium International am Wochenende verzichten. Der Australier, der im vergangenen Jahr die Kurzrundfahrt auf Platz zwei beendete hatte, m
(rsn) – An der 80. Auflage des Critérium International (26./27. März / Kat. 2.HC) werden 16 Mannschaften teilnehmen. Das teilte der Organisator Amaury Sport Organisation am Dienstag mit. Am Start
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege