--> -->
15.02.2011 | (rsn) – An der 80. Auflage des Critérium International (26./27. März / Kat. 2.HC) werden 16 Mannschaften teilnehmen. Das teilte der Organisator Amaury Sport Organisation am Dienstag mit. Am Start stehen neben neun ProTeams sechs Zweitdivisionäre sowie das französische Contiental-Team Big Mat – Auber 93.
Das Drei-Etappenrennen wird zum zweiten Mal hintereinander auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika ausgetragen. Titelverteidiger Pierrick Fedrigo wird mit seinem neuen Team Francaise des Jeux ebenso erwartet wie Jens Voigt (Leopard-Trek), der das Critérium International bisher fünfmal gewann und mit einem sechsten Erfolg alleiniger Rekordhalter wäre. Bisher teilt sich der 39-jährige Berliner die Bestleistung noch mit dem Franzosen Raymond Poulidor. Im vergangenen Jahr war Voigt nicht dabei, weil sein damaliges Saxo Bank-Team nicht gemeldet hatte.
Die Teams: AGg2r, Euskaltel, Leopard-Trek, Movistar, Astana, Sky, Garmin-Cervélo, RadioShack, Vacansoleil, Bretagne-Schuller, Cofidis, Francaise des Jeux, Saur-Sojasun, Europcar, Skil-Shimano, Big Mat - Auber 93
(rsn) – Fränk Schleck (Leopard-Trek) hat geschockt darauf reagiert, dass der Radsportweltverband UCI eine Untersuchung gegen ihn eingeleitet hat, weil er im abschließenden Zeitfahren des Critériu
Berlin (dpa/rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI leitet Untersuchungen gegen Frank Schleck (Leoprad-Trek) ein. Der Luxemburger Meister soll bei seinem Sieg beim Critérium International im März im abs
(rsn) - Der zweite Tag des 80. Critérium International (Kat. 2.HC) stand ganz im Zeichen der Deutschen. Nachdem Simon Geschke (Skil-Shimano) die am Vormittag die 2. Etappe gewinnen konnte, sicherte s
(rsn) – Auf der 2. Etappe des 80. Critérium International hat Simon Geschke (Skil-Shimano) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 25 Jahre alte Berliner, von Hause aus eher ein Bergfahrer, setzte
(rsn) - Fast zeitgleich mit seinem Teamkollegen Fabian Cancellara, der am Samstag Nachmittag den E3 Prijs gewann, fuhr Fränk Schleck (Leopard-Trek) zum Auftakt des 80. Critérium International (Kat.
(rsn) - Michael Rogers (Team Sky) muss auf einen Start beim Criterium International am Wochenende verzichten. Der Australier, der im vergangenen Jahr die Kurzrundfahrt auf Platz zwei beendete hatte, m
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge findet das Critérium International (26./27.März/2.HC) auf der Mittelmeerinsel Korsika statt. Rund um die Hafenstadt Porto-Vecchio werden zur 80. Auflage des Tradit
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus