--> -->
17.02.2011 | (rsn) - Der lange Tag begann für uns früh um sieben Uhr: Frühstück mit Sack und Pack, da es um acht Uhr mit dem Bus zum Hafen ging. Dort angekommen sind wir in den schnellsten Catamaran der Welt – die Shina - eingestiegen und mit ca 100km/h übers Meer zum Start gedüst! Das war schon beeindruckend - und auch komfortabler, als die 250 Kilometer Transfer mit dem Auto zu bewältigen.
Nach der langen Anreise ging’s pünktlich mit der längsten Etappe (208km) los. Nach drei Kilometern schon stand die fünfköpfige Spitzengruppe und dank des Gegenwinds waren die ersten beiden Stunden auch recht easy. Dann kam mehr und mehr der Wind von der Seite und es wurde ein bissl nervös im Feld, aber auf die befürchtete Kante ging es nicht. Die Ausreißer wurden dann so ca. 15 Kilometer vor dem Ziel gestellt, und es ging ins Finale.
Wir hatten gerade unseren Plan geschmiedet und wollten an die Spitze stoßen, als es über eine kleine Kuppe um die Ecke ging und wir voll in den Verkehr kamen. Der Wind wind kam - anders als erwartet - von rechts und wir steckten voll im Feld fest. Wir haben uns dann kurzzeitig verloren, aber schnell wieder gefunden. Nur war es da leider schon zu spät, denn ich war mit meinen Kräften am Ende. Mehr als ein 14. Platz war deshalb nicht mehr drin.
Zurück zum Hotel mussten wir dann auch wieder über 200 Kilometer Transfer bewältigen, so dass wir erst gegen 20:30 Uhr auf den Zimmern waren. Simoni (Simon Geschke, d. Red.) bekam noch eine Massage, da morgen sein großer Tag kommen soll. Der Rest von uns ist ans Buffet gestürmt. Mittlerweile schlafen meine Teamkollegen wohl, da morgen um acht Uhr schon Frühstück ist...und ich mache jetzt auch die Augen zu.
Gute Nacht,
Euer Roger
(rsn)- Heute stand die letzte Etappe bei der Tour of Oman auf dem Plan. Ähnlich wie bei der Tour of Qatar sind wir einige km entfernt vom Ziel gestartet und über größtenteils - omantypisch - über
(rsn) - Heute stand bei der Oman-Rundfahrt das entscheidende Zeitfahren um den Gesamtsieg und die weiteren Platzierungen an. Für mich war es aber ein sehr entspannter Tag, da ich nichts mit dem GC
(rsn) - Heute stand die Etappe (mit Bergankunft) an, wegen der ich eigentlich von meinem Team in Katar und Oman eingesetzt wurde. Die ersten 50 Kilometer wurde nur gesprungen, irgendwie wollte heu
(rsn) - Nach der komplett flachen Tour of Qatar und der gestrigen Flachetappe stand heute auf der 2. Etappe der Tour of Oman endlich mal ein Berg auf dem Programm - wenn auch schon 60 Kilometer vor de
(rsn) - Heute stand die 1. Etappe der Tour of Oman an – für mich zugleich auch das erste richtige Rennen der Saison. Aufgrund einer Krankheit musste ich die Tour of Qatar ja schon nach der 1. Etapp
(rsn) - Heute war die letzte Etappe - und sie war ziemlich langweilig. 126 Kilometer mit neun Schlussrunden in Doha, der Hauptstadt Katars. Interessant war, dass Tom Boonen heute in der Neutralisat
(rsn) – Das war ein "normaler Tag" in Katar, aber nicht ganz so hart, wie es euch gestern Simon beschrieben hatte, ging es heute los. Wir hatten anfangs mehr Gegen- als Seitenwind. Deswegen wurd
(rsn) - Heute ging es wieder vom Start weg auf die Windkante. Auf die Plätze, fertig, Kante sozusagen… Ich fuhr kurz nach dem Startschuss mit Albert Timmer dann auch schon den Sprint meinesLebens,
(rsn) - Wo ist der Wind hin? Das haben sich heute sicher viele gefragt, aber nach der gestrigen sehr harten Etappe waren bestimmt auch genauso viele froh, dass er heute nicht blies. Somit begann die
(rsn) - Nach dem gestrigen für uns echt erfolgreichen Prolog hatten wir uns für heute viel vorgenommen und sind mit viel Selbstvertrauen in die heutige Etappe gegangen. Doch dann kam alles ganz ande
(rsn) - Heute stand mit dem Prolog zur Katar-Rundfahrt der erste Straßenwettkampf der Saison für mich an. Der war zum Glück nur 2,5 km kurz und ließ die Beine nicht so lange schmerzen. Das Wet
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic